Vertrag von Effe wird nicht verlängert? Was ist mit Pizarro?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Do 31. Mai 2001, 22:34 - Beitrag #1

Vertrag von Effe wird nicht verlängert? Was ist mit Pizarro?

So, das hier habe ich auf der T-Online PAge gelsen (ja ich weiß, man geht nicht auf so eine Seite, aber ich konnte nicht anders <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> )


Pizarro verlässt Bremen
Bayern nur bis 2002 mit Effe
Stefan Effenberg will gehen - Claudio Pizarro soll kommen: Der Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München werde seinen im Jahre 2002 auslaufenden Vertrag auf keinen Fall verlängern, kündigte Effenbergs Frau und Managerin Martina in der "Bild-Zeitung". "Für uns ist schon lange klar, wohin die Reise geht: Weg aus München und nach England."
Bayern will Claudio Pizarro
Der Wechsel von Werder Bremens Stürmerstar Pizarro von der Weser an die Isar scheint beschlossene Sache zu sein. Zwar hat der 22 Jahre alte peruanische Nationalspieler bei den Bayern noch nicht unterschrieben, doch steht seit Donnerstag fest, dass er auf keinen Fall in der kommenden Saison für die Bremer auf Tore-Jagd gehen wird. Das bestätigte Werders Sportdirektor Klaus Allofs.

15 Millionen Mark Ablöse
Angeblich soll Pizarro, der die Hanseaten für eine festgeschriebene Ablösesumme von 15 Millionen Mark verlassen kann, Anfang der kommenden Woche einen Vierjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von rund 5,5 Millionen Mark unterzeichnen.

Keine Freigabe für Elber
Trotz eines möglichen Engagements des Peruaners erhält Giovane Elber bei den Bayern keine Freigabe. Der Brasilianer hatte über familiäre Probleme geklagt. Seine Frau fühle sich in München nicht mehr wohl. Auch Welt- und Europameister Bixente Lizarazu, den es zu Manchester United zieht, muss seinen Vertrag erfüllen.

Bayern will Effenberg nicht halten
Dagegen legen die Bayern Effenberg offenbar bewusst keine Steine in den Weg. Nachdem der Verein sich seit Wochen dagegen sträubt, das Arbeitsverhältnis mit seinem 32-jährigen Star auszudehnen und auf das Alter des ehemaligen Nationalspielers verwies, geht Effenberg in die Offensive: "Der Verein macht einen Fehler, wenn er mich nach dem Alter beurteilt. Bei Spielern wie Matthäus oder mir ist das nicht entscheiden", glaubt der gebürtige Hamburger, der offensichtlich gekränkt darüber ist, dass der FC Bayern nicht um ihn buhlt.

London als Wunschziel
"Falls ich mit meinem neuen Verein in der Champions League auf Bayern treffen sollte, werden wir sehen was Sache ist", sagte Effenberg, der einen Verein in London als seine Wunschadresse angab. Neben Chelsea sind auch Arsenal und Tottenham als Kandidaten im Gespräch. Mit Effenbergs Demission nach der kommenden Spielzeit haben die Bayern im Mittelfeld den Spielraum, um die Nationalspieler Sebastian Deisler (Hertha BSC Berlin) und Michael Ballack (Bayer Leverkusen) mit der Aussicht auf einen Stammplatz nach München zu locken.


Also ich weiß nicht genau. Ob das alles so gut für die Müncherner ist??? Effe gehen zu lassen ist für mich ein gewaltiger Schritt, ist nur die Frage in welche Richtung!
<IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0">

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron