Seite 1 von 1

Fans erzeugen erst Antipathie

BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2005, 20:55
von AJ
Wenn ich so überlege, dann muss ich sagen, dass erst duch die Fans Antipathien zu anderen Vereinen enstehen, so ist das bei mir zumindest. Ich bin Bayern-Fan, aber ich freue mich wenn Mannschaften wie Leverkusen, Berlin, Stuttgart oder auch Dortmund gute Spiele abliefern. Klar am Ende der Meisterschaft fiebert man natürlich für seine Mannschaft, aber bis dahin ist es mir egal. Aber wenn ich dann immer von den Fans höre, wie die gegen die Bayern sind und dann noch deutliche Schadenfreude zeigen, dann wünsche ich den Misserfolg für einen Verein, aber nur durch die Fans.

Wie sehr ihr das?

Antipathie

BeitragVerfasst: So 3. Apr 2005, 16:38
von mathew
Hallo,



also die Bayern sind doch selbst schuld an ihren Image!! Schau Dir doch mal den Hoeneß an, der hat doch schon immer gesagt, wie letztens über Schalke, gut er meint das nicht böse, aber ein bißchen freundlicher könnte er schon sein, ausserdem wird das so dargestellt, als ob nur die bayern Fußball spielen könnten, wie verdient hätte es mal Schalke 04 Meister zu werden, nach sage und schreibe 47 Jahren!!!


Mathew

BeitragVerfasst: So 3. Apr 2005, 17:06
von AJ
Also Neid empfinde ich nicht als eine gute Begründung für Antipathie.

Wenn Schalke nach 34 Spieltagen 1. ist, dann haben sie es verdient, aber das waren sie eben seit 47 Jahren nicht mehr. Aber ich würde es ehrlich gesagt, den Stuttgartern viel lieber gönnen. Der Trainer und die Mannschaft sind mir sympathisch und die haben ohne große finanzielle Investitionen was großes auf die Beine gestellt. Aber wenn Schalke Meister werden würde, dann wäre ich der letzte der nur wegen dem Verein sagen würde, scheiße warum ist Schalke Meister geworden. Wenn ich sowas sagen würde, dann nur wegen irgendwelchen Fans, die Schadenfreide zeigen, anstatt sich einfach nur über die Meisterschaft zu freuen.

BeitragVerfasst: So 3. Apr 2005, 18:01
von Marc Effendi
Ob man gegen eine Mannschaft Antipathie empfindet, hängt schon sehr damit zusammen, wie sich die Verantwortlichen des Vereins verhalten. Würstel-Ulli ist da ein sehr schönes Beispiel. Aber auch Stumpen-Rudi hat sehr viel zum Negativ-Image der Schalker beigetragen.

BeitragVerfasst: So 3. Apr 2005, 18:57
von Traitor
Wie können die Fans anderer Vereine bei mir Antipathie gegen den Verein erzeugen? Ich kenne sie doch gar nicht.
Nein, Antipathien gegen Vereine speisen sich aus Primärquellen. Der Spielstil der Mannschaft; Äußerungen von Spielern, Trainern und anderen Verantwortlichen; Geschichte des Vereins; Rivalitätssituationen; Ruf der Stadt allgemein...

Neid ist durchaus ein legitimives Motiv, Leistungssport speist sich sehr stark daraus, dass "die Kleinen" es "den Großen" zeigen wollen, und jeder will langfristig zu einem Großen werden.

BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2005, 11:05
von Ipsissimus
"... und jeder will langfristig zu einem Großen werden."

na ja, mir hätte es gereicht, so reich zu werden, daß ich mich mit 30 beruhigt hätte zurücklehnen können; die Größe hätte ich dann auch gerne anderen überlassen :-)

und ob Neid ein legitimes Motiv ist ... ts, ts, ts ... den Kopf schüttel über die Torheit der Jugend :-) ... Neid ist ein Motiv, wo er ein Motiv ist, und ob dieses legitim ist oder nicht, ist den Neidern üblicherweise recht gleichgültig :-)

Bayern hat übrigens ein gutes Image, mathew, an dem sie wohl tatsächlich selbst schuld sind :-) sie sind immer noch mit großem Abstand der mitgliederstärkste und fanstärkste Club der Liga - bundesweit - daran ändert sich auch nichts durch die einschlägigen Darstellungen durch Fans anderer Clubs.