Seite 1 von 2

EM-Finale der Frauen in Blackburn

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 10:59
von Feuerkopf
So, um mal kurz daran zu erinnern, dass in Deutschland auch richtig guter, international erfolgreicher Fußball gespielt wird:

Slowakin Ihringova leitet EM-Finale


Meldung vom 17.06.2005 15:45

Preston (dpa) - Schiedsrichterin Alexandra Ihringova aus der Slowakei leitet in Blackburn das Finale der Frauenfußball- Europameisterschaft zwischen Titelverteidiger Deutschland und Norwegen.

Die 30-Jährige wird die Partie im Ewood Park von Blackburn um 16.15 Uhr MESZ anpfeifen. Die Siegerehrung soll UEFA-Präsident Lennart Johansson vornehmen.

Einen Preis erhält DFB-Spielführerin Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt) bereits vor dem Finale. Ihr 1:0-Führungstreffer im Vorrundenspiel gegen Italien wurde von den TV-Zuschauern des britschen Senders BBC zum schönsten Tor der EM gewählt. Die Potsdamerin Anja Mittag hatte den Treffer der Weltfußballerin mit einem Hackentrick mustergültig vorbereitet.


Bild

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 11:06
von janw
Ja, stimmt wohl...wobei...Frauen auf dem Fußballplatz?
Ihr zarten Geschöpfe lasst uns Männern wohl auch kein Refugium, wonnich? ;) :)

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 11:07
von Banshee
Warum ist Frauenfußball eigentlich so wenig populär? Gelten nur "echte Kerle" was am Leder?
Ich meine mich zu erinnern, dass irgendsoein Funktionär gesagt hat, dass Frauenfußball nur dann Quoten bringt, wenn sexy Girls ordentlich schwitzen.
Also mal wieder alles eine Frage der "Ästhetik" statt der Leistung?

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 11:27
von Feuerkopf
Die alten Säcke bei der FIFA wollen die Mädels doch tatsächlich in ansehnlicheres Outfit stecken, damit es mehr Sponsoren gibt. :P

Jan,
die zarten Geschöpfe spielen nen ganz ordentlichen Stiefel. :D

Btw, kann es sein, dass dieses Spiel NICHT im TV übertragen wird? :o

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 11:36
von janw
Banshee, Du bringst mich auf einen perfiden Gedanken...
Angeblich soll doch unser Hirn letztlich alles durch Sex-Brille analysieren, warum nur wird dann Männer-Fußball vorwiegend von Männern gesehen? :crazy:

Feuerkopf, trinken sie danch auch einen solchen? ;)

Wäre schade, wenn´s nicht im Programm wäre...

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 11:44
von Feuerkopf
[quote="janw"]

Feuerkopf, trinken sie danch auch einen solchen? ]

Wenn ich dem Interview glauben darf, das ich vorhin im Radio gehört habe, eindeutig JA. ;)

Wenn es um den Aspekt "sexy" geht, dann möchte ich ab sofort Kevin Kuranyi im engen Tanktop sehen und in diesen engen Shorts, die Sprinter tragen. :cool:

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 12:54
von aleanjre
Jan: Wahrscheinlich ist es der "Heldengedanke", der bei den Männern zählt. Kampf, Gemeinschaft, Kameradschaft, Sieg, Niederlage... alles sehr nette Sachen, in die man eine Menge Leidenschaft legen kann.
Frauen sind seit den Amazonen nicht so recht als Kriegerinnen anerkannt. Wahrscheinlich haben sie deshalb keine Chance und werden eher belächelt?

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 12:56
von ThomasM
Hey Feuerkopf

Reicht es Dir nicht, wenn sich die Männer bei erfolgreichem Abschluß vor Freude das Trikot über den Kopf ziehen?

Übrigens, wäre das nicht DIE Idee für Frauenfußball. Würde die Quote garantiert drastisch ansteigen lassen :crazy:

Gruß
Thomas

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 14:39
von Feuerkopf
Tja,
vielleicht geht es den Frauen um SPORT?
Thomas,
die Kerle dürfen die Trikots doch gar nicht mehr ausziehen! (Warum eigentlich nicht?)

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 15:29
von janw
Feuerkopf, wahrscheinlich, weil es nicht mehr Trikots sind, sondern mobile Werbeelemente :rolleyes:

alea, und ich dachte schon, ich wäre einer verdrängten universellen Neigung der Männer auf der Spur. Hätte Martin gefreut, denk ich ;) :P

Immerhin kann beim Frauenfußball in ausverkauftem Stadion mit Fug und Recht von einem Hexenkessel gesprochen werden ;) :D

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 17:23
von Feuerkopf
[quote="janw"]
Immerhin kann beim Frauenfußball in ausverkauftem Stadion mit Fug und Recht von einem Hexenkessel gesprochen werden ]

Konnte keinen dösigen Sender finden, der das Finale überträgt. Unglaublich!

Zu Beginn der 2. Halbzeit steht es 2:1 für die deutschen Mädels.

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 17:56
von Bauer-Ranger
der formel1 typ von rtl:
"Und ich möchte mal einen Programmhinweis geben. In Zukunft werden wir neben Formel1 auch noch Beachvolleyball zeigen, sexy Frauenkörper, knapp bekleidet, die um die Punkte kämpfen."
Ich frag mich, wie bei der Programmansage dann das "Beachvolleyball" kommentiert wird??
"Oh, wie ihre Tiddn immer wackeln, wenn sie hochsteigt. klasse, wie die haut glänzt, wenn sie so schwitzen. Ach ja, der Satz ist ja jetzt aus, boah, der Arsch, hammer."
Also ich würde so kommentieren, wenn das das Motto der Übertragung ist. Beim Beachvolleyball haben sie ja jetzt auch festgelegt, wie groß die "Höschen" noch sein dürfen. Eine tolle "Sportart", warum bringen sie dann nihct gleich irgendwelche Frauen, die halbnackt rumlaufen?? Muss man das so tarnen? Das ist wahrscheinlich dafür, dass man kein schlechtes Gewissen hat.
"Du Schatze, ich komm gleich zum Essen, muss Beachvolleyball noch fertig schauen, is grad voll des spannende Spiel, holst du mir n Bier ausm Keller?"
Boah ne, ich mag sowas gar ned... sollen se sich n Porno reinziehen, wenn sies nötig haben, aber dieses scheinheilige rumgetue is doch nur noch dumm.
Aber beim Sport von Frauen is es mitlerweile schon immer so, dass einige dann eine Mpdelkarriere eingehen. Auch beim Frauenfussball gibts solche. Berühmtestes Beispiel ist wohl Anna Kurnikova.
Aber mal im ernst: Beim Frauenfussball sehen doch bei weitem nicht alle Frauen gut aus, so dass ich sie mir unbedingt ansehen will, vor allem ein Kurzhaarschnitt scheint sehr verbreitet zu sein. Ich hab nichts gegen kurze Haare, aber bei vielen der Frauen kann man nicht mehr zwischen männlich oder weiblich unterscheiden.

mfg Mich!

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 21:33
von aleanjre
@Bauer-Ranger: Ich weiß nicht, ob du jemals lange Haare hattest. Ich habe sehr langes Haar, wenn ich Sport treiben will, muss ich es flechten oder feststecken. Es behindert schon sehr! Als Profisportlerin würde ich auch einen Kurzhaarschnitt bevorzugen, egal, ob das nun meine Weiblichkeit unterstreicht oder nicht - es geht um Geld. Und da eine Profisportlerkarriere kurz ist, müssen knallharte Prioritäten gezogen werden. Diese Menschen gelten in einem Alter als "Mümmelgreise", in dem andere noch an ihrem Studienabschluss basteln. Das Sportlerinnen, die nicht ganz so sehr mit Medaillen und Rekorden glänzen, wenigstens eine Modellkarriere als Ausgleich anstreben, ist doch nur normal. Schließlich bekommen sie im Gegensatz zu den Männern nur ganz selten die Gelegenheit, sich mit lukrativen Werbeangeboten finanziell zu sanieren.

Wirklich erstaunlich, das das Finale nicht übertragen wird. Seit unsere Damen so erfolgreich sind, ist das Interesse doch erheblich gestiegen? Oder ist das den Sponsoren noch nicht aufgefallen? :rolleyes:

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2005, 23:55
von Bauer-Ranger
Also Anna Kurnikova war mit 18 Jahren Nummer 8 der Tennisweltrangliste, also die konnte schon spielen und hätte auch sportlichen Erfolg gehabt. Da sie aber schon bald mehr Fototermine als Spiele hatte war ihr Erfolg natürlich dann auch bescheiden.
@Alea: Es geht doch bei dem Kurzhaarthema nur darum, dass Mann Frauenfussball nur ansieht, um schöne Frauen zu sehen, aber dafür sollten die Frauen dann lange Haare haben ;)
Aber in den USA soll Frauenfussball angeblich beliebter sein als Männerfussball, da Soccer als Frauensportart gilt... Und irgendwie stimmts auch, alle Mädchen, die ich in den USA kennengelernt hab und Sport machten spielten entweder Softball oder Soccer ;)
Also auf nach Amerika Alea ;)

mfg Mich!

BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:19
von Feuerkopf
Unterhalten wir uns hier über Sport oder über die Optik?

Wir Frauen sollten es EINMAL wagen, in einem Bundesligathread ernsthaft darüber zu sinnieren, ob es denn so klasse ist, wenn Spieler XY so elend blass ist. Soll der Bengel doch vorher auf die Sonnenbank! Sonst kann man ihn sich ja gar nicht angucken! Außerdem müsste der Torwart dringend zum Friseur. :rolleyes:
*
Die Frauen spielen Fußball! Sie spielen verdammt gut, sie sind amtierende Weltmeister und - mal wieder - Europameister.
Ihr Endspiel nicht zu übertragen, ist eine Sauerrei.

BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:20
von aleanjre
Wenn Ms Kurnikova bemerkt hat, dass Fototermine mehr Geld mit weniger Schweiß einbringen und dabei noch die Gelenke schonen, wäre sie doch wirklich blöd gewesen, weiterhin einen unschuldigen kleinen Ball zu verprügeln! ;)
Soso. Männer akzeptieren fußballspielende Frauen also nur, wenn sie schön anzusehen sind. Und nur langhaarige Frauen sind schön.
Ich nehme diesen Einwurf jetzt mal als Ironie, Bauer-Ranger, okay? :rolleyes: Immerhin war ja der richtige Smiley da. :)
Natürlich gibt es Männer, die in diese Schublade passen, aber es wäre traurig, wenn das Allgemeingut wäre. Denn warum sollten Frauen sich dann überhaupt noch mit Fußball abmühen? Die eigene Schönheit kann Frau unter anderen Rahmenbedingungen wesentlich wirkungsvoller und Kniegelenksschonender präsentieren.
Auch dein Umkehrschluss - alea hat lange Haare - langhaarige Frauen sind schön - langhaarige schöne Frauen sollten Fußball spielen - langhaarige schöne fußballspielende Frauen haben in Amerika echte Chancen - alea sollte nach Amerika - lass ich jetzt mal einfach so für sich wirken.
Nur soviel: alea ist trotz hüftlanger Haare nicht schön. alea kann nicht Fußball spielen. Und: alea würde sich eher selbst in den Fuß schießen als freiwillig ohne zwingende Not nach Amerika auszuwandern. ;) ;) ;)

Genug geblödelt. So, wie es aussieht, bewegen ballspielende Frauen noch nicht genug Menschenmassen, um das Geld auf den Platz zu locken. Egal, mit welchem Trikotverschnitt, eine Fußballerin wird auf dem Platz niemals anmutig, schön oder sexy wirken. Es müssen also noch mehr Erfolge her. Immerhin wird mittlerweile davon gesprochen, dass Deutschland eine weibliche Mannschaft hat. Das wusste ich vor zwei, drei Jahren ehrlich gesagt nicht. Vielleicht werden weitere Siege und spektakuläre Spiele den Ruhm bringen, den die Mädels sich durchaus verdient haben. Ganz ohne Popowackeln und durchsichtige Shirts.

BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:47
von Feuerkopf
Hier gibt es einen Kurzbericht über das gewonnene Spiel.

Wir sind Europameisterin! ;) :)

BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2005, 01:55
von janw
Ähem, also...nachdem ich ersten in den Nachrichten einen Ausschnitt gesehen habe, muß ich sagen, daß der Frauenfußball mir doch etwas besser gefällt als das ruppige Rumgetrete der männlichen Kollegen.
Irgendwie wirkten die Damen, ja, anmutiger, etwas gemeinschaftlicher auch, nicht so egomanisch wie manche der männlichen Kollegen.

Das könnte Jan sich vielleicht durchaus öfters ansehen, wenn´s das denn zu sehen gäbe :) und wenn denn die Damen dann noch rechtzeitig fertig werden, dann brennen zu Hause auch die Kartoffeln nicht an :rolleyes:

Bauer, schöne Frauen kann man doch eher anderswo sehen, für volle Schönheitsentfaltung ist der Rasen doch nicht ganz der beste Ort. ;)
Wer sagt eigentlich, daß Frauen nur mit langen Haaren schön sind?

BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2005, 11:54
von LadysSlave
Das schlimme ist ja, dass die fussballspielenden Frauen immer dann rausgeholt werden, wenn es bei den Männern nicht so klappt.
Bei den Männern ist das Geschäft (Vom Sport kannman schon lange nciht mehr reden) durch und durch oorganisiert und jeder, der bisher auf die fussaballspielenden Männer setzte, traut sich natürlich nicht jetzt auch oder ganz auf die Frauen zu setzen. Dabei sind die Leistungen der fussballspielenden Frauen schon wesentlich länger beachtlich.
Uns allen wäre ja auch nicht ge´holfen, wenn die Frauen jetzt genauso abheben würden, wie die Geschäftsleute in der UEFA.
Übrigens habe ich bei den Frauen lieber auf schöne Flanken als auf schöne Lenden geachtet, weil das doch wirklich von der sportlichen Leistung ablenken würde.
Verlangt jemand, dass besonders gute Sportler schön aussehen? Warum also bei Sportlerinnen.
Bei Männern werden sogar solch hässliche Repräsentanten wie Kohl gezeigt, mit dem Vermerk, dass Macht Sexy machen würde. Nun dann wären ja Friede Springer und die derzeitige Quelle Kapitänin Frau Schickedanz äusserst sexy!

Ich habe die Befürchtung, dass die ungleiche Behandlung von Sprtlern und Sportelerinnen weiter gehen wird. Das Schlimme an der Sache, ist doch, das sich auch Sprtreporterinnen diese Zwangsjacke anziehen, weil sie Angst haben, sonst nciht mehr gerfagt zu sein!
Ich stelle jedenfalls fest, dass den Frauen der deutschen Nationalmanschaft
die Europameisteschaft gelungen ist- den Männern nicht!

BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2005, 13:19
von janw
LadysSlave, Du hast recht, die Betrachtungen über den Frauenfußball waren ein wenig zu sexlastig, und damit der Leistung unangemessen...
Scheint wohl auf einer bei Männern verbreiteten Unart zu beruhen, alles durch diese nebensächliche Brille zu betrachten - die allerdings wirtschaftlich wohl recht hauptsächlich ist, "sex sells" ;)
Naja, und wo für einige Fußball, für manche Sport überhaupt, eine ziemliche Nebensache ist, mag mancher dies nicht für den richtigen Ort für rationale Bewertungen halten ;)

Bei den Griechen gab es übrigfens durchaus einen Zusammenhang zwischen Schönheit und Sport, der "Diskuswerfer" war wohl das Abbild ultimativer männlicher Schönheitsentfaltung.

Daß die Reporter weiter den Dünnsinn reden, mit dem sich das Werbepausenbier am besten verkauft, wird weiter zunehmen, ist letztlich auch nur Abbild dessen, was auch im seriösen Journalismus als ständige Gefahr droht.
Vielleicht das beste Argument, bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu bleiben, die durch die Gebühren wenigstens etwas weniger Pressionen unterliegen, und bei Zeitungen, die Qualität als Produktmerkmal hochhalten.