Seite 1 von 1

Confed-Cup

BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2005, 00:13
von blobbfish
Hallo,
wundert mich etwas, hier keinen Confedcupthread zu sehen ;)

Nun, ich habe den Cup leider ziemlich verschwitzt und nur zwei Spiele gesehen, Brasilien - Deutschland habe ich auch vollkommen verpennt, ich wusste, irgendwas wollte ich mir anschauen.

Die beiden Partien, die ich gesehen habe, haben mich wirklich angenehm überrascht. Ich bin eigentlich kein Fußballfan und schaue deswegen auch nur WM und EMs, aber der Cup hatte teilweise ein ganz andere Niveau als ich es von der letzten WM gewohnt war.

Bei dem Spiel Brasilien - Japan haben die Zuschauer, die Mannschaften ausgepfiffen, als sie mal für etwa 5 Minuten auf Zeit spielten. Das wundert schon ein wenig, wenn man bedenkt, dass das bisherige Spiel (etwa 50 Minuten) ziemlich turbolent und spannend zuging. Es hat mir gezeigt, dass auch anders Fussball gespielt werden kann.
Die beiden Mannschaften haben und das hat man gemerkt, gekämpft. Was mich sehr erfreut hat, dass die Abwehr beider Mannschaften teilweise lausig war und ziemlich offensiv an die Sache gegangen wurde. Dadurch gab es dann natürlich auch reihenweise schöne Szenen vor den Toren.

Aufmerksam wurde ich auf den Cup durch's zappen, lief da grade Deutschland - Argentinien auf der ARD. Auch ein sehr schönes Spiel, zwar reichte es bei weitem nicht an das oben erläuterte ran, aber die Mannschaften mussten sich ja auch nicht mehr bemühen, weiterzukommen.

Griechenland gegen Mexiko bedarf keines Kommentars, da ist ja nichts passiert ...

Dennoch muss ich insgesamt sagen, dass bei dem Cup viel Engagement gezeigt wurde, auch wenn es eigentlich um nichts bedeutsames geht. Dass Engagement an den Tag gelegt wurde zeigt sich allein schon durch die geschossenen Tore, Spiele mit drei bis fünf Toren waren keine Seltenheit.

Ich hoffe, dass die WM ein ähnliches, meinetwegen auch höhres Niveau an den Tag legt. Jedenfalls werd ich durch den Cup wohl mehr Spiele anschauen wollen, als ich es eigentlich vor hatte.

Gruß,
blobbfish

BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2005, 22:54
von dmz
Zitat von blobbfish:Dennoch muss ich insgesamt sagen, dass bei dem Cup viel Engagement gezeigt wurde, auch wenn es eigentlich um nichts bedeutsames geht. Dass Engagement an den Tag gelegt wurde zeigt sich allein schon durch die geschossenen Tore, Spiele mit drei bis fünf Toren waren keine Seltenheit.

Ich habe den Confed-Cup bisher ausfuehrlich verfolgt
und bin ebenfalls von den gebotenen Leistungen recht beeindruckt gewesen.
Gehe davon aus, dass das kommende Endspiel ARG-BRAZ auch interessant wird,
da es ein Prestige-Duell sein wird.
Vor allen Dingen hat mich beeindruckt,
dass durchweg relativ fair gespielt worden ist.

BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2005, 15:01
von Dark Snizel
Nun ja, inzwischen ist es etwas aggressiver geworden... 2 rote Karten beim Spiel Argentinien gegen Mexiko und gestern beim Spiel Deutschland-Mexiko hat Hanke die rote bekommen(obwohl ich das etwas übertrieben fand).

Ganz zu schweigen von der Aktion Colloccini; als er mit voller Wucht gegen Morales sprang (auch Mexiko-Argentinien), der eine Platzwunde und eine Ellenbogen verletzung davon zog....

BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2005, 20:27
von dmz
Zitat von Dark Snizel:..... und gestern beim Spiel Deutschland-Mexiko hat Hanke die Rote [Karte] bekommen .....
(obwohl ich das etwas übertrieben fand).

Ich meine, hier ist der Vorsatz des Spielers Hanke bestraft worden, -
nicht so sehr die eigentliche Attacke gegen den mexikanischen Spieler durch Hanke.
Ich habe mir die Wiederholung genau angeschaut.
Wenn man den Gesichtsausdruck Hankes psychologisch zu deuten in der Lage gewesen ist,
konnte man den Vorsatz des Spielers Hanke erkennen,
sich den mexikanischen Spieler vorzunehmen:
- fuer mich - ganz klar die 'Rote Karte' wegen des Prinzips 'niederer Beweggrund' ('Gladiator-Mentalitaet').

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 00:53
von Bauer-Ranger
Man kann ja die Regeln verschieden auslegen, aber für mich war das ne klare rote Karte.
Das war imho sogar dunkelrot. Der Ball war eine Sekunde schon weg und Hanke will dem Mexikaner mit dem Knie in die Eier treten, also bitte, das ist ja schlimmer, als wenn er ihm ins Gesicht geschlagen hätte.

mfg Michi

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 02:21
von dmz
Die dtsch Elf hat durchaus ordentlich gespielt.
Aber m.E. nicht so ueberragend, dass die DFB-Verantwortlichen, Moderatoren und Medien
nun Veranlassung haben,
den erreichten 3. Platz so zu relativieren,
als haette die dtsch Elf quasi 'Pech' gehabt,
nicht ins Endspiel vorgedrungen zu sein .....

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 04:34
von Bauer-Ranger
Den Deutschen fehlt halt eine Spielergeneration komplett, das ist das Problem. Aber sie haben durchaus große Talente, die jetzt nachkommen. Problem ist, dass die WM schon 2006 im eigenen Land ist, für die Mannschaft wär 2010 durchaus besser, dann haben die ganzen jungen Spieler ein Alter erreicht, in dem sie oben mitspielen könnten, je nachdem, was aus ihnen wird.
Aber ordentlich gespielt haben sie durchaus, vor allem das 4:3 gegen Mexiko mit 60 Minuten Unterzahl hat mich beeindruckt, muss ich zugeben.

mfg Michi