Seite 1 von 1

Welche Gruppe wäre Euch am Liebsten??

BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 01:30
von mathew
Hallo Leute,


im Zuge der WM2006-Auslosung in Leipzig, schreibe ich jetzt mal meine Lieblingsgruppe auf für Deutschland:


Deutschlan ist ja gesetzt:

Also:

Deutschland
Costa Rica
Niederlande
Trinidad & Tobago

BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 15:06
von Cloud
Also dazu sage ich nur...

Spanien
Deutschland
Kroatien
Italien

PS: Kroatien wird alle schlagen

BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 22:08
von Die Maschine
Diese Gruppe ist technisch bei einer WM nicht möglich, es entspricht eher dem EM-Modus.

Ich hoffe auf:

Deutschland
Elfenbeinküste
Ukraine
Japan/Iran

Fußball-WM

BeitragVerfasst: Sa 10. Dez 2005, 00:26
von mathew
Hallo Leute,


und es sind


Costa Rica
Polen
Ecuador


eine lösbare Gruppe, wie denkt ihr darüber??

BeitragVerfasst: Sa 10. Dez 2005, 02:52
von LadysSlave
Zitat von mathew:Hallo Leute,


und es sind


Costa Rica
Polen
Ecuador


eine lösbare Gruppe, wie denkt ihr darüber??

Na, da haben doch sogar die Fussballtrottel aus Bundesdeutschlandien eine Chance die zweite Runde zu erreichen:boah:
Können die Schwein haben:rolleyes:
Sonst wäre ja auch die WM uninteressant, und die Werbeeinnahmen würden fallen, wenn diese Elf dort ausgescheiden wäre, wo sie hingehört.
Womit natürlich das Gefühl aufkommt, dass es fast wie abgesprochen wirkt, das Ergebnis der "Gruppenwahl". Bundesdeutschlandien kommt vielleicht so´gar als Zweiter der Gruppe weiter...

BeitragVerfasst: Sa 10. Dez 2005, 12:57
von Traitor
Das schöne an einer leichten Gruppe: wenn man da dann rausfliegt, ist es so richtig peinlich.
Aber ich denke auch, dass sie sich dazu wirklich anstrengen müssten. Ecuador und Polen sind zwar beide schwer einzuschätzen, aber eigentlich dürften sie auch für das heutige Deutschland besiegbar sein. Bzw. einer von ihnen, was ja schon reicht.
Die interessantesten Spiele werden wohl Argentinien-Niederlande und Italien-Tschechien. Und auf Frankreichs Leistung bin ich sehr gespannt, die Gruppe weist ja durchaus unangenehme Parallelen zu der von 2002 auf.

Fußball-WM

BeitragVerfasst: Sa 10. Dez 2005, 16:50
von mathew
Hallo,


findet Ihr 32 teilnehmende Mannschaften zuviel?? Klar, im Großen und Ganzen ist zuviel Quantität dabei, das stimmt schon. Und Klasse bzw. Qualität wird sich durchsetzen. Aber müssen es ausgerechnet 32 Teams sein?? Ich mag das nicht zu beurteilen, aber ich finde schon dass wenn man nur alle 4 Jahre die Möglichkeit hat, Weltmeister zu werden, dann sollten auch soviele Mannschaften wie möglich daran teilnehmen. Besonders krass fand ich die nach der WM 2002 eingeführte Regelung, dass der Weltmeister und Titelverteidiger nicht mehr automatisch qualifiziert ist für die nächste WM, denn dann könnte es ja rein theoretisch mal passieren, dass der TV nicht teilnimmt an einer WM!! Aber andererseits hat der TV dann Qualifikationsspiele und man kann in etwa einschätzen, wie gut der Titelverteidiger vorbereitet ist auf die nächste Weltmeisterschaft. Wie seht Ihr das??

BeitragVerfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:24
von Elbereth
Ich finde 32 keinesfalls zu wenig, eher zu viel... Denn ich will so Spiele wie möglich sehen, aber es sollen keine langweilige Spiele zwischen unbekannten Mannschaften sein. Deswegen gibt es ja die ganzen Qualifikationsspiele, so haben auch die "kleinen" die Chance zu einer WM zu kommen, wenn sie das schon mal geschafft haben, dann haben sie es auch verdient "gesehen" zu werden.

Das mit dem Titelferteildiger finde ich eine sehr gute Idee, warum sollten sie einen Bonus kriegen? Und wenn der Titelverteildiger sich für die nächste WM nicht qualifiziert, dann zeigt das doch, dass die Mannschaft eben aus welchen Gründen auch immer nicht mehr gut ist, dann haben sie es auch nicht verdient bei einer WM zu spielen.

BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2005, 15:05
von Ipsissimus
na ja, das ist wohl diese altehrwürdige fair-play-Geschichte - dem Gewinner vom lezten Mal soll ermöglicht werden, auf jeden Fall um seine Titelverteidigung zu kämpfen

zu der tatsächlich ausgewüfelten Runde kann ich nur sagen, daß wir vermutlich wieder den Sieg der Rasenschachsportler über die Fußballer erleben werden. Aus Sicht packender, spannender Spiele, bei denen ein jedes ein Endspiel ist, hätte ich mir eine Gruppe gewünscht

Deutschland
Argentinien
Brasilien
Italien oder Niederlande

BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2005, 23:02
von Die Maschine
Ja, nur das diese Konstellation nicht möglich gewesen wäre.

Wie sähen dann andere Gruppen aus?
Trinidad&Tobago
Togo
Australien
Saudi-Arabien

da hast du nur relativ schwache Spiele... die "guten" Partien kommen somit erst gegen Ende des Turniers.

BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2005, 16:16
von Ipsissimus
schon klar, Maschine, aber wie immer könnten Regeln, die gemacht werden, auch anders gemacht werden^^

BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2005, 22:37
von Die Maschine
Klar können sie geändert werden.... nur die Wahrscheinlichkeit, dass es möglich wäre, dass es zu solchen Gruppen käme, ist doch verschwindend gering.

Solche Konstellationen wie du sie vorschlägst, sind wohl eher (und auch noch nicht mal wahrscheinlich) beim Confed-Cup möglich.