Kroatien - Deutschland

Verfasst:
Fr 13. Jun 2008, 09:25
von Ipsissimus
ich kann mich ja eines leichten Grinsens gerade nicht erwehren^^ vor allem die Lektüre der Artikel in Online-Stern und -Spiegel vor dem Spiel und nach dem Spiel offenbart allerfeinste Realsatire^^
und nun besteht ja wirklich Hoffnung^^ schließlich sollten die Gastgeber wenigstens ein Spiel gewinnen^^
auf dass ich nicht falsch verstanden werde^^ würde sie guten Fußball spielen, wäre ich auch ein Fan der Mannschaft. Aber was deutschen Nationalmannschaften seit vielen Jahren und vermehrt seit Klinsmann als Stärke angedichtet wurde, speist sich vornehmlich aus dem Vermeiden starker Gegner.

Verfasst:
Fr 13. Jun 2008, 18:21
von Lani
Es war ein spannendes Spiel, ich saß mit Kati und dem Rest der Familie vor'm Fernseher und konnte nach dem Anschlusstreffer der Deutschen gar nicht mehr hinsehen, weil ich fürchtete Kroatien würde doch nicht gewinnen.
Deutschland hat wirklich miserabel gespielt, aber Kroatien war jetzt auch nicht gerade schlecht. Hoffentlich kommt die deutsche Mannschaft jetzt mal von ihrem hohen Ross herunter. Wie sagten sie doch vorher? "Die Kroaten mögen vielleicht eine gute Mannschaft sein, aber für uns sind sie kein Gegner". Nunja.
Schade die Reaktionen einiger Leute nach dem Spiel. "Den Kroaten sollte man die Gesichter abreißen" z.B. Wenn sich einer von denen tatsächlich Fußballfan schimpft, dann sollte man ihm das Sprechen verbieten.

Verfasst:
Mo 23. Jun 2008, 12:02
von Traitor
Tja, das war wirklich ein "Spiel zum Vergessen", wie so gerne geschrieben wird. Andererseits hätte man gerade das nicht tun dürfen, sondern Lehren ziehen müssen - und eine Woche später sah man dann ja zum Glück auch, dass das getan wurde.
Das aus deutscher Perspektive. Den Kroaten dagegen war der Sieg völlig zu gönnen, das war rundum verdient. Im Viertelfinale haben sie dann unerklärlicherweise gerade so gespielt, wie die Deutschen in dieser Partie, aber zumindest ihren Achtungserfolg haben sie bekommen und können darauf vielleicht weiter aufbauen, vor allem Modric und Rakitic sind ja noch sehr jung und haben viel Potential.
@Ipsi: Ich sehe durchaus einen massiven Aufwärtstrend seit Klinsmann. Das Glück im Vermeiden starker Gegner gab es eher vorher, primär bei der WM 2002, als man vor Brasilien im Finale nur schwächere außereuropäische Gegner hatte und die erreichte Platzierung somit bei weitem nicht mit der Stärke korrelierte. 2006 dagegen setzte man sich durchaus gegen starke Gegner durch, in der 2008er-Qualifikation gab es neben einer Niederlage auch einen Sieg gegen Tschechien, und auch einige erfolgreiche Freundschaftsspiele gegen starke Gegner. Und nun natürlich auch noch Portugal.
Die Erinnerung, Mannschaften, die nicht eine der "großen" sind, aber dennoch sehr hochklassig, wie eben Kroatien, nicht unterschätzen zu dürfen, war dennoch dringend notwendig.
Nochmal konkret zum Spiel: erschreckend war vor allem, dass die Deutschen bis zum Schlusspfiff nicht kapiert haben, wie schnell die Kroaten sind. Immer und immer wieder gab es Pässe in den vermeintlich freien Raum, die dann abgelaufen wurden, oder zu langes Ballhalten, während schon ein Gegner heranlief. Das muss man doch nach 10 Minuten gemerkt haben.

Verfasst:
Mo 23. Jun 2008, 20:13
von Lani
Ich finde nicht, dass die Kroaten im Viertelfinale gespielt haben, wie die Deutschen, als sie gegen Kroatien verloren haben.
Der einzige Fehler der Kroaten war doch, dass sie das Tor nicht getroffen haben - damit haben sie höchstens so gespielt wie Gomez.
Den Sieg hätten sie im Viertelfinale definitiv verdient gehabt, aber leider sind die Türken ja zu Bayern München 2 geworden und haben Glück ohne Ende um hinterher groß rumzutönen (oder zu stottern), wie großartig sie doch gespielt hätten.

Verfasst:
Mi 25. Jun 2008, 15:02
von Traitor
Neue Threads zum weiteren Verlauf:
Viertelfinale
Halbfinale