Seite 1 von 1

WM 2010, Vorrunden-Gruppe A

BeitragVerfasst: Fr 11. Jun 2010, 19:39
von Traitor
[quote="Satlek"]Südafrika - Mexiko 0-0
Ist ein Eröffnungsspiel... die gehen meistens so aus ]

Je ein Tor mehr pro Seite ist es dann doch geworden. Ansonsten stimmt die Aussage aber vollkommen, ein eher langweiliges Unentschieden, bei dem beide Seiten spielerisch vor allem Armut boten.

Mexiko erwischte einen ganz guten Anfang und konnte viel Druck machen, aber nichts draus gewinnen. Südafrika war die erste Halbzeit weitgehend abwesend, fiel ausschließlich durch individuelle Technikfehler auf. Schon nach kurzer Zeit passte Mexiko sich dem an und spielte einen unfassbar lahmen Standfußball, bei dem sich kaum ein Angreifer je bewegte, und wenn, dann nur in äußerst gemütlichem Tempo. Kurz vor der Pause dann ein paar motiviertere Szenen von Südafrika, aber auch wieder durch individuelle Unfähigkeit vermasselt.

Der zweite Durchgang anfangs genauso, dann das schöne Tor der Afrikaner, danach eine Zeit lang viel Motivation und auch mal etwas Können von denen. Glücklicher Ausgleich nach einer desaströs danebengegangenen Abseitsfalle. Danach wieder allgemeine Verflachung und weiterhin reiner Standfußball bei den Mexikanern, Südafrika etwas gefälliger. Riesenpech beim Pfosten in der Nachspielzeit.

Warum mir das Spiel trotzdem Spaß gemacht hat? Mexikos Torwart! Bei jeder WM gibt es mindestens einen völlig bescheuerten Torwart aus Lateinamerika, und diesmal ist es wohl Herr Oscar Perez. Abenteuerliche Ausflüge aus dem Strafraum, unkoordiniertes Gehüpfe und Handgewedele bei Bällen auf's Tor. Nach nur ein paar solchen Aktionen waren wir uns sicher, dass er statt Fußball eigentlich Ausdruckstanz vorführte und das eine Mal zum Beispiel einen Baum darzustellen versuchte. :D

Und auch anzumerken sei, dass ich noch nie ein so einseitiges Spiel wie hier in den ersten 60 Minuten gesehen habe. Nicht im üblichen Wortsinne, also entlang der langen Achse des Spielfeldes. Sondern entlang der kurzen. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund haben beide Mannschaften die von der ARD-Kamera-Standardperspektive her weiter entfernte Platzseite fast komplett unbesetzt gelassen und kaum je da lang gespielt. Was zum Geier? :wzg:
Später besserte sich das aber zumindest.

BeitragVerfasst: Fr 11. Jun 2010, 23:42
von Satlek
Dafür haben die 22 Akteure des zweiten Spiels der Gruppe sich ein Herz genommen und in einem NOCH langweiligerem Spiel das 0:0 geschafft.

Ideenlose Franzosen gegen, scheinbar von CL-Sieger Inter Mailand inspirierte, Uruguayer die wohl eine Gesellenprüfung als Maurer ablegen wollten.
Bei den Franzosen war meist am 16er schluss während die Uru's kaum mal übers Mittelfeld hinauskamen (war ja auch keins vorhanden bei denen).

Das aufregenste war noch die Gelb-Rote Karte für Lodeiro in der 82. Minute. Ein wirklich dummes und unnötiges Foul das auch gut und gerne glatt Rot verdient hätte.

Wollen wir mal hoffen das es morgen besser wird wenn mit England und Argentinien zwei hoch gehandelte Favouriten ins Turnier eingreifen.

Am besten gefallen haben mir bisher die beiden Teams aus Spiel 1. Die werden vermutlich auch weiterkommen.

BeitragVerfasst: Sa 12. Jun 2010, 11:12
von blobbfish
Frankreich Uruguay war schon kein sonderlich spannendes Spiel. Uruguay war aber meiner Meinung nach bis zur gelb-roten eher am Drücker, aber vorne war dann niemand mehr. Ab der Karte ging's dann aber bergab mit Uruguay, sie haben zwar gekämpft, aber die Möglichkeit einen Konter zu setzen vollständig aufgegeben. Total albern. Wie die letzten zehn Minuten hätte man sich das ganze Spiel gewünscht. War ja nurnoch im Strafraum.

BeitragVerfasst: Sa 12. Jun 2010, 12:46
von Traitor
Tja, leider wurde mein Tipp Wahrheit und wir durften eine Wiederholungssendung der Aufzeichnung von 2002 sehen. Obwohl, wenn ich mich recht erinnere, war das Spiel damals bei gleichem Ausgang zumindest nicht ganz so miserabel...

Irgendeine Belebung in Frankreichs Spiel brachte erst Henrys Einwechslung, vorher haben sie mit einem quasi abwesenden Anelka eher soetwas wie 4-5-0 gespielt. Ribery machte etwas Wirbel, rannte sich aber andauernd sinnlos fest. Seine Frustfouls sollte er sich auch lieber abgewöhnen. Ein dummes gelb-rot dann, keine Frage, und danach zumindest noch 10 Minuten halbwegs engagiertes Spiel auf ein Tor, aber ohne echte Gefahr.
Uruguay letzlich verachtungswürdig destruktiv wie immer, aber wenn es gegen einen desolaten Gegner eben klappt, dürfen sie sich zu Recht freuen.

@Satlek: "am besten" ist dabei aber ja wohl sehr relativ. Diese Gruppe ist schon jetzt ein Kandidat für die schwächste im Turnier, und ich bzweifle, dass irgendeines der vier Teams weiter als ins Achtelfinale kommt. Außer, sie steigern sich spontan und unerwartet gewaltig.

Ach ja, diskussionswürdig wäre wohl noch, inwiefern die Spiele negativ durch die nervigen und vor allem einschläfernd-monotonen Vuvuzelas beeinflusst wurden. Aber dafür muss man erstmal ein paar andere Spiele abwarten.

BeitragVerfasst: So 13. Jun 2010, 13:59
von blobbfish
Zitat von Traitor:Ach ja, diskussionswürdig wäre wohl noch, inwiefern die Spiele negativ durch die nervigen und vor allem einschläfernd-monotonen Vuvuzelas beeinflusst wurden.


Im Stadion klingen sie vielleicht doch noch etwas attraktiver, im TV sind sie aber definitiv keine Ohrenweide. Da wünscht man sich direkt, dass die halbvollen Stadien nochmal deutlich weniger gefüllt sind.

BeitragVerfasst: So 13. Jun 2010, 14:53
von Satlek
Ich schaffe es inzwischen sie meist auszublenden. Viel schlimmer muss das für die Spieler sein. Messi hat sich gestern darüber beschwert das wegen den Tröten (nein... nicht du Traitor ;) ) die Kommunikation auf dem Spielfeld quasi unmöglich sei.

Danke Herr Blatter. :o

BeitragVerfasst: So 13. Jun 2010, 15:08
von blobbfish
Bei den Spielen gestern im Livestream fand ich sie erträglicher, weil die Lautsprecher des Notebooks, naja, Notebooklautsprecher eben. Bei meinen Eltern jetzt am TV klingt es wesentlich vollmundiger, da wird man kirre, ein arbeiten nebenher war mir nur schwerlich möglich, aber ja, man gewöhnt sich.

Kommunikationsprobleme sind natürlich schon blöd.

BeitragVerfasst: Mi 16. Jun 2010, 23:05
von blobbfish
So, Uruguay hat ja schonmal deutlich besser gespielt als zuvor. Auffällig fand ich aber auch wieder die enorm übertriebenen Abwehrketten. Man wünscht sich da direkt, dass man das Abseits fallen lässt. :crazy:

Aber Scherz beiseite. Südafrika hat nicht sehr stark gespielt, ein paar Möglichkeiten, aber vorne zu wenig drin. Bewundernswert fand ich die enorme Anzahl an Fehlpässen. Das Spiel ist zwar stellenweise schneller, aber die Koordination scheint da überhaupt nicht zu stimmen, und zack hat der Gegner den Ball.

Der Elfmeter war natürlich auch so eine Sache, die rote Karte natürlich total unsinnig, aber es lebe das Regelwerk.

Sehr lustig war auch der Halbzeitkommentar vom Netzer. Ich hatte direkt den Eindruck, dass er den Moderator und Moderatorentum an sich rein garnicht mochte.

BeitragVerfasst: Do 17. Jun 2010, 19:27
von Padreic
Dass er dem Moderator gegenüber arrogant auftritt, ist ja üblich...

Die Fehlpässe von Südafrika fand ich auch amüsant. Die haben teilweise einfach irgendwo hingespielt, wo einfach nicht mal jemand in der Nähe stand, hatte man das Gefühl. Deren Ausscheiden dürfte jetzt quasi sicher sein.

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010, 11:09
von Padreic
Verdienter Sieg von den Mexikanern gegen mal wieder sehr ideenlos agierende Franzosen. Das Kombinationsspiel von den Mexikanern war einfach sehr viel besser und deren Abwehr auch. Aber warum haben die Franzosen Henry draußen gelassen?

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010, 12:08
von Satlek
Zeitweise hatte ich das Gefühl das es dem französischem Trainer (der ja eh aufhört) an den Hinterbacken vorbei geht was da passiert. Das er nicht Henry eingewechselt hat kam ja schon fast einer Sabotage gleich. Das war ja fast so schlimm wie der Auftritt von Südafrika am Tag davor.

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010, 14:23
von blobbfish
Zählt eigentlich bei Punktegleichstand zuerst der direkte Vergleich und dann die Tordifferenz? Das würde für Südafrika ja schon einen (rechnerischen) Unterschied machen.

Frankreich gg. Mexiko hat mir nicht sonderlich gefallen, ich hab auch nur die zweite Halbzeit gesehen, die fand ich von beiden Seiten nicht sehr toll. Ohne die Inaktivität der Franzosen wäre da meiner Meinung nach kein Tor bei rumgekommen. Das zweite Tor war an der Leistung gemessen, nicht berechtigt. Warum Henry gefehlt hat, hmm, gute Frage.

Ich hab mit Fußball nicht so viel zu tun, und kenne mich mit Kommentatoren nicht so richtig aus. ;)

BeitragVerfasst: Sa 19. Jun 2010, 13:29
von Traitor
Erst die Differenz und die selbst erzielte Anzahl, blobbfish.

Südafrika - Uruguay (0:3) - Die technischen Mängel der Südafrikaner, die schon gegen Mexiko offensichtlich waren, kamen diesmal so richtig zum Tragen. Uruguay überraschte und machte Sympathien gut, indem nicht wieder auf Beton gespielt, sondern relativ offensiv an die Sache herangegangen wurde. Traumtor von Forlan, wenn auch abgefälscht. Meines Erachtens fragwürdige Rot-und-Elfmeter-Entscheidung, der Torwart spielte eindeutig den Ball und konnte dann nichts mehr machen, als der Stürmer sich selbigen nochmal etwas vorlegte und dadurch plötzlich sein Fuß statt Ball in der Trajektorie des Torwarts war. Wohl regelkonform, aber somit eine Regellücke, zumindest Gelb+Elfer wäre hier fairer. Wird ja auch schon groß diskutiert.

Frankreich - Mexiko (0:2) - Noch weit desaströserer Auftritt Frankreichs als beim ersten Mal. Vorne keinerlei Gefahr - Anelka wiederum ein Totalausfall, ebenso Gouvou, sinnlose Einwechslungen von Gignac und Valbuena, statt Henry, bester (ähem, am wenigsten mieser) Mann beim ersten Spiel. Dazu diesmal noch eine unorganisierte Abwehr, beide Tore hergeschenkt.
Im Wesentlichen Domenechs Schuld, der Nasri, Benzema, Mexès und sicher noch ein paar wichtige Spieler zuhause ließ und dann eben sinnlos aufstellte und wechselte. Aber auch die Spieler, die auf den Platz durften, sind eigentlich so hochklassig, dass soetwas nicht passieren darf. War das Debakel 2002 noch unglücklich und 2008 knapp, ist es diesmal einfach nur verdient. Schade, schade.
Ach ja, und Ribery ist derzeit weit von seiner ehemaligen Weltklasse entfernt. Schon bei Bayern deutete sich das an, derzeit dann eindeutig. Schönes Zitat:
Zitat von La Libération:Ribéry ist ein Kreisel: Er dreht sich um sich selbst, macht ein Loch in den Rasen und fällt am Ende um. Kaputt.