UEFA-Cup

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 24. Aug 2001, 13:42 - Beitrag #1

UEFA-Cup

Der belgische Pokalsieger wartet


Monaco - Hertha BSC trifft in der 1. Runde des UEFA-Pokals auf den belgischen Pokalsieger KVC Westerlo (1:0 im Endspiel gegen SK Lommel). Dabei haben die Röber-Schützlinge zuerst auswärts (13. September 2001) anzutreten. Voraussichtlich am 27. September steigt dann das Rückspiel im Olympiastadion.

Die vom Alt-Internationalen Jan Ceulemans trainierten Westerloer nehmen zum ersten Mal an einem internationalen Wettbewerb teil. Sie legten in der noch jungen Spielzeit in Belgien allerdings einen totalen Fehlstart hin. Nach zwei Spieltagen hat die "namenlose" Truppe noch keinen Zähler auf der Haben-Seite und belegt den vorletzten Tabellenrang.

Die Erfolge in der Saison 2000/01 holte der 1933 als Westerlo Sports gegründete Verein mit dem polnischen Nationalspieler Andrzej Rudy, der seiner Karriere am Saisonende beendet hat. Die Gelb-Blauen spielen im Stadion "`t Kuipke", das 10.728 Zuschauer fasst.

Hertha-Manager Dieter Hoeneß schätzte kurz nach der Auslosung Gegner und Chancen der Hertha so ein: "Bei allem Respekt vor den Belgiern ist ein Weiterkommen in zwei Spielen Pflicht. Wir wissen, dass belgische Mannschaften taktisch sehr gut geschult sind. Die notwendigen Informationen über Westerlo wird uns Bart Goor liefern."

Die Begegnungern mit deutscher Beteiligung:

Westerlo (Belgien) - Hertha BSC Berlin

FC Haka (Finnland) - Union Berlin

Púchov (Slowakei) - SC Freiburg

Alle Begegnungen im Überblick:

Girondins Bordeaux - VSC Debrecen/Ungarn
Gaziantepspor/Türkei - Hapoel Tel Aviv
Partizan Belgrad - Rapid Wien
Celta Vigo - Sigma Olmütz/Tschechien
Sporting Lissabon - FC Midtjylland/Dänemark
FC Anschi Machatschkala/Russland - Glasgow Rangers
Hajduk Split - Wisla Krakau

Inter Bratislava - Liteks Lowetsch/Bulgarien
Inter Mailand - FC Brasov/Rumänien
Servette Genf - Slavia Prag
Roda JC Kerkrade - Fylkir/Island
ZSKA Kiew - Roter Stern Belgrad
Genclerbirligi/Türkei - Halmstads BK/Schweden
AEK Athen - Hibernian Edinburgh
Olimpija Ljubljana - Bröndby IF Kopenhagen

AC Parma - HJK Helsinki
NK Gorica/Slowenien - NK Osijek
Ipswich Town - Torpedo Moskau
FC Kilmarnock - Viking Stavanger
Ajax Amsterdam - Apollon Limassol/Zypern
Real Saragossa - Silkeborg IF
Dinamo Bukarest - Grasshopper Zürich
FC Pribram/Tschechien - CS Sedan

ES Troyes - MSK Ruzomberok/Slowakei
Legia Warschau - IF Elfsborg/Schweden
FC Chelsea - Lewski Sofia
PAOK Saloniki - FC Kärnten
Dynamo Moskau - FC Birkirkara/Malta
Dnjpr Dnjpropetrowsk/Ukraine - AC Florenz
FC St. Gallen - Steaua Bukarest

FC Utrecht - Grazer AK
Slovan Bratislava - Slovan Liberec/Tschechien
FC Kopenhagen - FK Obilic Belgrad
ZSKA Sofia - Schachtjor Donezk/Ukraine
Standard Lüttich - RC Straßburg
AC Mailand - FC BATE Borisow/Weißrussland
Schernomoretz Novorossisk - FC Valencia
Aston Villa - Vateks Varazdin/Kroatien

Matador Puchov/Slowakei - SC Freiburg
FC Haka (Finnland) - Union Berlin
Westerlo (Belgien) - Hertha BSC Berlin
Paris St. Germain - Rapid Bukarest
Maritimo Funchal/Portugal - Leeds United
Olympiakos Nikosia - FC Brügge
Odd Greenland Skien - Helsingborgs IF/Schweden
FC Tirol Innsbruck - Viktoria Zizkow
Dinamo Zagreb - Maccabi Tel Aviv
Polonia Warschau - Twente Enschede


Ein weiterkommen unserer beiden Erstligisten halte ich für Pflicht.
Mal sehen, wie Union Berlin sich gegen ihren Gegner schlägt.

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron