Seite 1 von 1

Bierhoff aus der Nationalmannschaft verbannen ?

BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2001, 18:46
von Held der Nation
Hoeneß: Es lohnt nicht, "Bierhoff weiter mitzuschleppen"

München - Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß hat in einem Beitrag des Hamburger Magazins "Stern" mit deutlichen Worten den Rauswurf von Oliver Bierhoff aus der deutschen Nationalmannschaft gefordert.

"Rudi Völler sollte einem Mann wie Oliver Bierhoff sagen: Das war's. Denn solche Spieler brauchen wir nicht mehr, sie helfen uns nicht weiter", sagt Hoeneß.

Bierhoffs Zeit ist abgelaufen

Hoeneß, selbst 35-maliger Nationalspieler und Weltmeister von 1974, legt nach.

"Man tut Bierhoff keinen Gefallen, ihn weiterhin mitzuschleppen. Er hat seine Verdienste, aber seine Zeit ist abgelaufen", so der 49-Jährige in der aktuellen Ausgabe.

Bierhoff soll Kahn die Kapitänsbinde überlassen

Dass Bierhoff sich nach dem England-Spiel über seinen Nicht-Einsatz beschwert habe, belaste die Mannschaft. Auch solle Bierhoff "endlich freiwillig" auf das Kapitänsamt verzichten.

"Damit", so Hoeneß, "könnte sich Oliver Kahn noch stärker als Führungsfigur entfalten." Der Münchner Torwart habe "die Nationalspieler noch nicht so im Griff wie seine Klubkollegen beim FC Bayern."

Guter Weg mit jungen Spielern

DFB-Teamchef Rudi Völler stärkte der Bayern-Manager den Rücken. Die Begegnung gegen England sei "nur eine Momentaufnahme. Eine schlimme, aber keine vernichtende."

Teamchef Rudi Völler und Assistent Michael Skibbe sollen sich laut Hoeneß "von Besserwissern nicht beirren lassen" und den "Weg mit den jungen Spielern weiter verfolgen". Weil diese aber noch nicht viel internationale Erfahrung hätten, sei es "sinnlos, auf die Spieler einzudreschen".

BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2001, 19:22
von Satlek
Ich denke nicht das Uli Hoeneß (die Geißel der Bundesliga) sowas sagen würde wenn Bierhoff für Bayern spielen würde! Jeder Stürmer hat irgendwann mal ne Durststrecke! Bei Bierhoff dauerte sie etwas länger! Wie war das damals mit Klinsmann? der hat auch werweißwieviel Minuten ohne Tor in der Nationalmannschaft verbracht! Wenn man den Bierhoff als Joker einsetzen kann und er macht seinen Job warum sollte man ihn rauswerfen? Das letze mal hat er sein Tor gemacht! Hoeneß will doch nur das auch noch der Kapitäns-Posten an die Bayern geht! Als Klinsi so gespielt hat hat der auch nix gesagt!

BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2001, 20:03
von Traitor
Außerdem hatte Bierhoff auch in den torlosen Spielen durchaus gute Szenen. Das talent, wieder Spitze zu werden, hat er. Allerdings stimme ich zu, dass jemand, der kaum mitspielt, als Kapitän ungeeignet ist. Mannschaft ja, Kapitän nein.

BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2001, 20:20
von Held der Nation
Bierhoff gehört in die Nationalmannschaft. Da hat er zuviel für Deutschland getan, deswegen kann man jetzt nicht sagen, nur weil er keine Tore schiesst ist er ein schlechter Stürmer, das wäre nicht fair. Aber wenn er nicht spielt, dann kann er aber kein Kapitän sein.

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 07:09
von Gilmor
Original geschrieben von Held der Nation
Bierhoff gehört in die Nationalmannschaft. Da hat er zuviel für Deutschland getan, deswegen kann man jetzt nicht sagen, nur weil er keine Tore schiesst ist er ein schlechter Stürmer, das wäre nicht fair. Aber wenn er nicht spielt, dann kann er aber kein Kapitän sein.


Gut, dann können wir auch wie Beckenbauer und Co. in die Mannschaft aufnehmen. Die haben auch viel für Deutschland getan.

Leute, ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen. Wenn er keine Tore schießt, dann kann er sich aller höchstens mit Torvorlagen noch beweisen. Bierhoff bringt aber schon lange keine Leistung mehr, ist auch nicht mehr der Jüngste. Nur weil er uns 96 den EM-Titel gesichert hat, kann man ihn nicht immer mit ziehen.
Warum muss man eigentlich jeden Spieler, der mal super war, bis zu seiner Rente in der Nationalmannschaft durchfüttern? Warum nicht einfach raus und einen hoffnungsvollen jungen Spieler an seiner Stelle einsetzen?

@SChweigi: weißt Du auch noch, wer der Gegner bei diesem Spiel war? Ungarn, eine zweit- bis drittklassige Mannschaft. Ein solches Tor sollte man nicht überbewerten.

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 08:21
von Satlek
Es geht dabei aber auch um den psychologischen effekt! Dadurch das man in einer Flaute ein Tor erzielt (Guter Gegner oder schwacher! Egal) wird das Selbstbewußtsein gestärkt! Dadurch erzielt man dann in anderen Spielen bessere Leistungen! Das Ding das Jancker reingemacht hat hätte auch Bierhoff machen können! Die Leistung von Jancker war auch nit besser als die von Bierhoff in den Spielen davor! Abgesehen davon das er ein Quentchen Glück mehr hatte!

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 08:26
von Gilmor
Genau. Er hat das Glück, was Bierhoff nicht hat. Und das ist das entscheidende. Zudem hat jancker wirklich nicht schlecht gespielt, da er gekämpft hat. Und den Kampf habe ich bei Bierhoff selten gesehen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man ihn durch einen jungen Spieler ersetzen sollte. Denn damit motiviert man den jungen Spieler mehr als wenn man Bierhoff noch zig Spiele durchschleppt.

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 11:07
von Aldair
Moin!

Wenn ich mir so anschaue, was wir in Deutschland noch so im Angebot an Stürmern haben - also genau gar nichts - würde ich Bierhoff wohl schon noch mitnehmen. Aber in meinen Augen kann man den nur einwechseln wenn man hinten liegt und noch mal die Brechstange auspacken muss. Ausser Kopfball kann der doch absolut gar nichts. Und in den letzten Spielen in denen er nicht getroffen hat, ist der mir nur durch blind vergebene Chancen aufgefallen.
Fazit: Mangels Alternativen würde ich ihn wohl noch mitnehmen, aber mit Sicherheit nicht als Kapitän.

Bis denn und Schüss!!

Verbannen?

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 12:38
von mabo
Verbannen würde ich ihn nicht. Bierhoff hat sehr viel für den deutschen Fußball geleistet und gehört auch von den jetzigen Leistungen zur Mannschaft. Allerdings ist Bierhoff im schwach besetzten Sturm derzeit ein Joker. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 15:05
von Held der Nation
Ja, das wollte ich auch schon sagen. Man kann ihn nicht verbannen, nur wer soll ihn erstzen. Bei diesen schwachen Sturm, den wir haben, geht das nicht. Man sollte den Kirsten wieder holen, aber der will ja nicht.

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 15:21
von Gilmor
Warum nimmt man nicht einen jungen Stürmer, der vielleicht noch nicht so gut ist, aber durch die Nominierung und durch die Einsätze bei seinem Werdegang gestärkt wird und mit der Motivation (die bei 90 % der Nationalspieler nicht vorhanden ist) vermutlich mehr Positives bewegen kann als ein alter und aus der Form geratener Bierhoff, der vermutlich nicht mehr Leistung bringt?
Wenn Bierhoff wieder Leistung bringt, dann kann er gerne wieder spielen, aber die Nationalmannschaft darf nicht für ehemalige Stars als Reha-Zentrum dienen!!

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 16:48
von Held der Nation
Naja, der Timm war mal ne Hoffnung, aber der ist zur Zeit verletzt und kommt nicht in die Mannschaft. Dann Klose, der auch kein Stammspieler ist.

BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 19:45
von Traitor
Ich finde, NAtionalspieler sollte kein fester Titel sein, sondern es sollten in kurzen Abständen immer die Spieler "nominiert" (oder wie auch immer man da sagt) werden, die zur Zeit am Besten sind.

BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2001, 07:19
von Gilmor
Original geschrieben von Traitor
Ich finde, NAtionalspieler sollte kein fester Titel sein, sondern es sollten in kurzen Abständen immer die Spieler "nominiert" (oder wie auch immer man da sagt) werden, die zur Zeit am Besten sind.


Jep, der Augustiner spricht mir mal wieder aus meiner dunklen Seelen. Dieses "Der Bierhoff hat soooo viele Tore geschossen, denn müssen wir einfach mitnehmen, auch wenn er zur Zeit nicht trifft!" ist doch lächerlich.
Man kann doch wohl locker Stürmer mitnehmen, die beim Verein auf der Bank sitzen. Bierhoff saß bei Mailand ja auch da.

BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2001, 15:36
von Traitor
Ich meinte dass nicht in Bezug auf Bierhoff, sondern allgemein. Bierhoff selbst finde ich sollte bleiben, er ist im Moment ganz gut, aber vor allem gibt es kaum echte Alternativen.

BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2001, 20:28
von Held der Nation
Schön, das so viele Leute bei der Umfrage mit machen. Los Leute, stimmt weiter ab.

BeitragVerfasst: Sa 8. Sep 2001, 14:06
von Satlek
Hier ein Auszug aus einem Kicker-Interview mit Franz Beckenbauer:

kicker: Uli Hoeneß rät Oliver Bierhoff, als Nationalspieler zurückzutreten. Denken Sie auch so?

Beckenbauer: Das müssen Bierhoff und Rudi Völler klären. Aber Bierhoff hat eine gute Ausbeute, 31 Tore in 57 Spielen. Was spricht dagegen, ihn weiter spielen zu lassen, wenn er in Monaco regelmäßig spielt?

kicker: Soll er Kapitän bleiben?

Beckenbauer: Es ist doch wurscht, wer die Binde trägt.

Ganz meine Meinung *gg*

BeitragVerfasst: Sa 8. Sep 2001, 18:48
von Held der Nation
Der Kaiser hat immer recht ! ;)

Bierhoff: "Tore schießen verlernt man nicht!"

BeitragVerfasst: So 9. Sep 2001, 14:22
von Held der Nation
Monte Carlo - Auf ein solches Erfolgserlebnis hat Oliver Bierhoff lange warten müssen. Gleich im ersten Spiel für seinen
neuen Arbeitgeber AS Monaco glänzte der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft als Torschütze und überzeugte durch eine engagierte Leistung.

"Tore schießen ist wie Rad fahren, das verlernt man nicht", wehrte der 33-Jährige nach seinem Traumdebüt gegen AS Troyes (2:0) alle Glückwünsche ab und gab das Lob an Trainer Didier Deschamps weiter: "Er kennt eben meinen Stil. Wir haben ja in Italien lange genug gegeneinander gespielt."

Durch den ersten Saisonsieg im sechsten Spiel verbesserte sich der siebenmalige französische Meister in der Tabelle vom 17. auf den 15. Platz.

Großes Lob vom Trainer

Welt- und Europameister Deschamps lobte seinen prominenten Neuzugang, dem in der 51. Minute nach Zuspiel von Ludovic Giuly mit einem präzisen Schuss der zweite Treffer gelungen war, in den höchsten Tönen: "Nicht nur sein Tor, auch seine Präsenz war ungemein wichtig für die Mannschaft. Er hat seine Mannschaftskollegen förmlich befreit."

Besonders wohl fühlte sich Bierhoffs Sturmpartner Shabani Nonda. Befreit von der Rolle des Brechers in der Angriffsmitte nutzte er seine neue Freiheit als zweite Spitze zum 1:0 (37.).

Lyon spielt Remis in Marseille

In einem Spiel, das an Langweile kaum noch zu überbieten war, erreichte Bayer Leverkusens Champions League-Gegner Olympique Lyon am Samstag ein 0:0 in Marseille.

Weil der bisherige Spitzenreiter RC Lens bei Paris St. Germain nicht über ein 2:2 hinauskam, eroberte AJ Auxerre am sechsten Spieltag durch seinen 1:0-Sieg über Montpellier die Tabellenführung.


Siehste, es geht doch !!! Und sogar mit den Fuss und nicht mit dem Kopf !!! :s1: ;)