Seite 1 von 2
Deutscher Meister 2001/2002

Verfasst:
Di 18. Sep 2001, 22:54
von SoF
Wer wird Deutscher Meister 2001/2002?

Verfasst:
Di 18. Sep 2001, 22:58
von SoF
Ich denke, dass der FC Bayern München seinen Titel zum vierten Mal verteidigt. Diese Saision wird es zwar sehr schwierig, da sie sich, im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht verstärkt haben (Haben zwar Spieler gekauft, aber das kann man ja nicht Verstärkung nennen.)
Top-Favorit neben Bayern München:
Borussia Dortmund
Andere Favoriten:
Hertha BSC Berlin
Bayer Leverkusen

Verfasst:
Di 18. Sep 2001, 23:37
von Held der Nation
Ich sage, der BVB machts ! Hertha wird wohl mal wieder im UEFA CUP spielen.


Verfasst:
Mi 19. Sep 2001, 13:47
von Traitor
Ich tippe auch auf den BVB, ansonsten Bayern. Auf den vorderen Plätzen landen wohl noch Hertha, Leverkusen, Kaiserslautern und Schalke.

Verfasst:
Mi 19. Sep 2001, 14:19
von Student27NRW
Ich tippe ganz bewußt mal nicht auf die Favoriten (BVB&Bayern), sondern auf die Pfälzer! Der Saisonstart ist einsame Spitze und schon vor ein paar Jahren überrraschten sie mit der Meisterschaft nach dem Wiederaufstieg in die BL!
In diesem Sinne....
Stud

Verfasst:
Mi 19. Sep 2001, 15:46
von Nightripper
BVB ist einfach spitze und wird es wohl auch am Ende dieser Saison sein. Die härteste Konkurenz wird durch die bayern und Bayer geliefert.
Kaiserslautern schlägt sich bis jetzt ganz wacker, werden es aber nicht schaffen diese Leistung konstant weiterzuführen. Ich glaube jedoch sie schaffen es locker auf einen UEFA-CUP Platz.

Verfasst:
Mi 19. Sep 2001, 17:06
von Held der Nation
Kaiserlautern wird um den UEFA-Cup platz kämpfen müssen, genau wie Hertha. Die Meisterschaft/Champions League Plätze werden wohl von Bayern, Bayer und Dortmund belegt.

Verfasst:
Mi 26. Sep 2001, 18:22
von SoF
Ich denke, dass Kaiserslautern noch einbricht, auch wenn sie jetzt eine beängstigend und überraschend gute Form haben. Ins Titelrennen können sie dieses Jahr (noch) nicht eingreifen.

Verfasst:
Mi 26. Sep 2001, 20:00
von Held der Nation
Wer weis. Wenn sie weiter so gut drauf sind, dann sind sie echter Titalkandidat, aber das hoffe ich nicht. Ich will das Dortmund Meister wird.


Verfasst:
Mo 1. Okt 2001, 14:54
von Chappi182
@ Held der nation: wieso bist du als Hertha Fan für Dortmund??


Verfasst:
Mo 1. Okt 2001, 17:13
von SoF
genau @Held der Nation
Oder bist du vielleicht heimlich Dortmund Fan und willst es nicht zugeben. :s3:

Verfasst:
Mo 1. Okt 2001, 17:44
von Held der Nation
Ich finde beide Klasse ! Klingt zwar komisch, aber ist so. Natürlich überwiegt Hertha deutlich, aber Dortmund find ich auch nicht schlecht, wegen Rosicky und Sammer und wegen den Fans, die gar nicht mal so schlecht sind. Selbst als die mehrere Wochen auf einen Abstiegsplatz standen, kamen trotzdem immer über 65.000 Zuschauer, das ist echt Klasse !

Leverkusen Meister ?

Verfasst:
Mo 1. Okt 2001, 18:37
von Held der Nation
Der Zauber-Zwerg und der Dicke als Symbole des Bayer-Aufschwungs
Leverkusen - Als der SC Freiburg in diesem Frühjahr zuletzt in Leverkusen gastierte, sah die Welt unterm Bayer-Kreuz reichlich trist aus.
Symbolisch für die Talfahrt von Bayer 04 war damals der Zehenbruch, den Manager Reiner Calmund beim Frust-Tritt gegen den metallenen Medizin-Koffer erlitt. Zuvor hatte die Mannschaft sich beim 1:3 gegen "unseren Angstgegner" (Calmund) blamiert und damit den Anfang vom Ende für Trainer Berti Vogts eingeleitet.
Toppmöller hat die Lust am Fußball wieder geweckt
Ein knappes halbes Jahr später heisst der Trainer Klaus Toppmöller und unter dem Ex-Nationalspieler hat sich der einstige Verlierer-Klub zum ernsthaften Titelanwärter entwickelt. Mit dem souveränen 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg baute die Mannschaft ihre Serie auf 13 Pflichtspiele ohne Niederlage aus.
Vor allem aber hat Toppmöller in Leverkusen offenbar die Lust am Fußball wieder geweckt. Sinnbildlich dafür steht Neuzugang Yildiray Bastürk. Der kleine Spielmacher, von der Boulevard-Presse zum Zauber-Zwerg ernannt, befindet sich in glänzender Form und harmonierte gegen Freiburg prächtig mit Michael Ballack.
Mittelfeld-Duo Bastürk/Ballack harmoniert prächtig
"Balla hatte Anfang der Saison Probleme mit Verletzungen. Daher war unser Spiel bis vor drei Wochen nicht ganz so gut abgestimmt. Aber jetzt läuft es immer besser", erklärte Bastürk, der sein Team mit dem Tor zum 1:0 auf die Siegerstraße brachte.
Und Ballack ergänzte: "Illi ist ein Spieler, der die Bälle fordert und mir viel Arbeit abnimmt. Das kommt meiner Spielweise sehr entgegen, denn ich komme lieber von hinten."
Erstes Doppelpack der Karriere
Dabei stahl der deutsche Nationalspieler seinem türkischen Kollegen diesmal die Show. Erstmals in seiner Karriere erzielte Ballack zwei Treffer in einem Bundesligaspiel und durfte sich nach dem Abpfiff über Szenenapplaus der Fans freuen.
"Natürlich tut das gut", sagte der zuletzt heftig kritisierte Mittelfeldakteur. "Ich hoffe, dass ich das zur Nationalmannschaft mitnehmen kann."
Es wird dieses Jahr sehr eng
Für Bayer Leverkusen sieht Ballack in dieser Saison gute Chancen, ganz oben mitzuspielen: "Es wird dieses Jahr sehr eng. Das sieht man schon daran, dass wir hervorragend gestartet und trotzdem nur Dritter sind."
Daher erklärte Bastürk auch unmissverständlich: "Dritter war Bayer Leverkusen schon oft, also muss es ein besserer Tabellenplatz werden. Und wenn wir so weiter machen, haben wir gute Chancen."
"Für die Meisterschaft würde ich ein halbes Jahr nix essen"
Reiner Calmund wäre die Erfüllung seines Lebenstraums einiges wert: "Für die Deutsche Meisterschaft würde ich ein halbes Jahr nix essen".
Wie ernst dem Dicken die Sache ist, zeigte der schwergewichtige Bayer-Macher nach der Partie. Während an der Theke des Presseraums frisches Kölsch gereicht wurde, stieß Calmund mit einem Glas Wasser auf den Sieg an.
Was meint ihr, kann Leverkusen mit dieser Mannschaft Meister werden ? Ich denke schon ! Die Meisterschaft machen sich dieses Jahr wohl BVB, Bayern:s38: und Leverkusen aus.

Verfasst:
Mo 1. Okt 2001, 19:40
von Traitor
Was heißt hier "einstiger Verliererclub"? Bayer war zweimal Zweiter und letztes Jahr immerhin noch weit oben.
Im Vergleich zu noch vor recht kurzer Zeit (1995/6?), wo man zusammen mit Köln und Kaiserslautern (jaja, die warens dann *g*) um den Abstieg spielte, würde ich sie zuletzt nicht gerade als verliere sehen.

Verfasst:
Mo 1. Okt 2001, 23:01
von SoF
Ich denke, als sie 95/96 grad noch der 2.Liga entronnen sind, haben sie einen Aufschwung bekommen und sind jetzt eines der Top-Klubs in der Bundesliga. Aber ich denke, dass sie nicht viele Jahre oben mitspielen können und dann wieder ins Mittelmaß fallen.

Verfasst:
Di 2. Okt 2001, 21:28
von Traitor
Hängt davon ab. Geld genug haben sie dank Bayer ja, um langfristig Stars zu halten. Aber die Frage ist, ob sie mit ihrem Ministadion genug Renomee in der Öffentlichkeit aufbauen können, um den Stars ausser Geld was bieten zu können. Nicht umsonst hat der Verein nachwievor bei vielen das Image eines Retortenclubs ohne Seele, der nur zur Imamgeaufpolierung des Bayer-Konzerns da ist.

Verfasst:
Mi 3. Okt 2001, 20:25
von Wicked Lady
Ich würde gerne auf Leverkusen tippen, nur es tut mir sehr weh zu sagen das Bayern es wieder machen wird.

Verfasst:
Mo 29. Okt 2001, 18:07
von tigerhajo
Leverkusen, NIE MALS, die Bayern haben so einen Dusel, die könnten es wieder schaffen

:s8:


Verfasst:
Mo 29. Okt 2001, 23:58
von SoF
Original geschrieben von tigerhajo:
Leverkusen, NIE MALS, die Bayern haben so einen Dusel, die könnten es wieder schaffen
Also Bayern hat gewiß nicht nur Dusel, umsonst sind die nicht so gut und überall vorne. Klar haben sie auch mal Glück, aber auch Pech wie jedes andere Team auch. Wenn z.B. Hamburg in der 90. Minute ein Tor schießt ist es normal, aber wenn Bayern in der 90. Minute ein Tor schießt ist es gleich wieder Dusel.

Verfasst:
Di 30. Okt 2001, 00:05
von tigerhajo
Original geschrieben von SoF
Wenn z.B. Hamburg in der 90. Minute ein Tor schießt ist es normal, aber wenn Bayern in der 90. Minute ein Tor schießt ist es gleich wieder Dusel.
Na gut können....:s9:
