WM 2006 Stadion ???

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!

Wo soll die WM 2006 statt finden ???

Köln
4
14%
Berlin
3
10%
Schalke
1
3%
Dortmund
0
Keine Stimmen
Hamburg
2
7%
Bremen
3
10%
Kaiserslautern
2
7%
Stuttgart
0
Keine Stimmen
Leipzig
3
10%
Wo anders...
11
38%
 
Abstimmungen insgesamt : 29

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 5. Okt 2001, 11:03 - Beitrag #1

WM 2006 Stadion ???

Was meint Ihr welche Stadion Deutschland repräsentieren sollten !!!

Diese 16 !!! Städte haben sich beworben:
Stadt Bauende:
Gelsenkirchen Fertig
Dortmund Fertig
Hamburg Fertig
Bremen 2003
Leipzig 2003
Kaiserslautern 2003
Stuttgart 2003
Berlin 2004
Köln 2004
Düsseldorf 2004
Mönchengladbach 2004
Frankfurt 2005
Hannover 2005
Nürnberg 2005
München nie
Leverkusen Fertig

Also Betriebsbereit wären bisher nur 3 !!!
Dortmund, Schalke und Hamburg...

Alle Anderen sind noch im Umbau
oder werden erstnoch Neugebaut...

Also meiner Meinung müßten die Bayern langsam mal
mit Ihrem Stadion Anfangen...
Ansonten schaffen Sie es nicht mehr !!!

Leverkusen ist zwar fertig aber viel zuklein !!!

Und Frankfurt, Hannover und Nürnberg planen mir zu knapp...

Also ich hätte natürlich am liebsten die WM in KÖLN !!!

Und was meint Ihr ???

Hier könnt Ihr euch Infos holen : (Lohnt sich !!!)

Offiziele Bewerberstadien

Umbauneuigkeiten !!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 5. Okt 2001, 22:30 - Beitrag #2

Soviel ich weiß, findet die WM in 8 Stadien statt. Deshalb ist eine ENtscheidung schwer, Köln ist aber klar mein Favorit. Objektiv gesehen sind Schalke (modern), Dortmund und Berlin (Größe) wohl fürs Finale die besten kandidaten.

Leverkusen sollte als einzige auf keinen Fall teilnehmen, 22000 Zuschauer in einem WM-Stadion, damit machen wir uns lächerlich! Und Düsseldorf ist sowieso der Erzfeind *g*

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 6. Okt 2001, 11:23 - Beitrag #3

Die werden schon die richtigen Stadien finden ! Aber ich bin auch dafür, das Leverkusen kein WM-Stadion stellt, weil es wie gesagt viel zu klein ist. Berlin ist allein als Hauptstadt schon der perfekte Ort für das Finale !:s49:

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Sa 6. Okt 2001, 12:18 - Beitrag #4

Für mich währe es am besten wenn es hamburg währe, denn so hätte ich es nicht so weit bis zu einem Stadion (100Km).


Ansonsen würde ich es als BVB Fan natürlich Dortmund gönnen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 7. Okt 2001, 17:57 - Beitrag #5

Ich hoffe, dass München die Diskussion um das neue Fußballstadion endlich beendet, damit es noch rechtzeitig zur WM 2006 fertig wird. Es muß ja nicht unbedingt das Finale (das sollte in Berlin, Schalke oder Dortmund stattfinden) gespielt werden, aber zumindestens ein paar Gruppenspiele und/oder "KO-Runden-Spiele". Leverkusen als WM-Stadion würde ich auch ausscließen, da es wirklich viel zu klein ist.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 7. Okt 2001, 18:19 - Beitrag #6

Also Köln sollte meiner Meinung nach auch ein WM Stadion haben. München sollte natürlich aus Großstadt ebenfalls ein WM Stadion haben, dann kommen noch die Ruhrpott Stadien in Dortmund und Gelsenkirchen. In Hamburg sollten Spiele der WM ausgetragen werden. Dann noch in Leipzig undnatürlich in Berlin.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 8. Okt 2001, 10:14 - Beitrag #7

Berlin Finale,

Leipzig und Dortmund Halbfinale...

Köln, Schalke, Bayern, Hamburg und Kaiserslautern

Dies währen meine Faforiten !!!

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 15. Okt 2001, 22:50 - Beitrag #8

also ich finde in Gelsenkirchen sollte das WM Finale sein. Zum je´tzigen stand ist das das modernste Stadion Europas! Aber bis 2006 läuft noch viel Wasser den Rhein runter. Bis dahin wird es neue Stadien geben. Ein Diskussion ist daher sehr sehr schwer!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 16. Okt 2001, 16:10 - Beitrag #9

Naja, wenn das Berliner Olympiastadion fertigestellt ist, dann ist es auch auf den neusten Standart gebracht.:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 21. Okt 2001, 14:21 - Beitrag #10

Was ist an Leipzig eigentlich so toll? Die spielen doch nur in der 2. oder sogar 3. liga, warum sollte bei so nem winzverein ein halbfinale stattfinden?

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 21. Okt 2001, 15:18 - Beitrag #11

@Traitor
Ein Winzverein mit einem Riesenstadion *g*. Wenn ich mich recht erinnere passen da etwas 80000 rein.

Padreic

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 21. Okt 2001, 22:37 - Beitrag #12

Was ist an Leipzig eigentlich so toll? Die spielen doch nur in der 2. oder sogar 3. liga, warum sollte bei so nem winzverein ein halbfinale stattfinden?



ÄHM naja,

Das Stadion ist noch gar nicht fertig, außerdem spielt in diesem Stadion seit der Auflösung der DDR kein Leipziger Verein mehr dort. Außerdem geht es hier um GLEICHBERECHTIGUNG zwischen West und Ost. Es gibt hier in Osten nur noch Berlin als Austragungsort, deswegen halte ich es für mehr als gerechtfertigt, das dort auch WM Spiele ausgetragen werden.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 22. Okt 2001, 08:56 - Beitrag #13

Es geht ja auch nur ums Stadion !!!
Und der da ist mit 2003 es sogar ein Jahr vor Berlin fertig...
Und es ist halt woll eins der Größten und dann neusten ...

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mo 22. Okt 2001, 10:12 - Beitrag #14

Moin!

Bei 8 Stadien wäre ich wohl für:
Hamburg
Berlin
Gelsenkirchen
München
Frankfurt
Köln
Leipzig
Stuttgart

Dortmund fehlt dann zwar, aber ich habe bei meiner Aufstellung den grössten Wert darauf gelegt, dass in möglichst allen Regionen Deutschlands Spiele stattfinden.
Da man die meisten Stadien noch nicht kennt, kann man sie natürlich auch nicht wirklich beurteilen.

Bis denn und Schüss!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 14:31 - Beitrag #15

Hi, ich glaube du darfst noch 4 dazuschreiben. 12 Stadien werden wohl Austragungsort sein.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Di 23. Okt 2001, 12:05 - Beitrag #16

Moin!

Irgendeiner hatte glaube ich acht geschrieben, aber bei zwölf würde ich dann noch folgende dazunehmen:
Dortmund
Kaiserslautern
Hannover
Dazu würde ich noch ein Oststadion nehmen, aber es steht ja kein weiteres auf der Liste.

Bis denn und Schüss!!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 24. Okt 2001, 11:17 - Beitrag #17

Hier der Offizielle Terminplan für die WM 2006...
Kurz 10-12 Stadion...

@ Aldair
Da steht kein weiteres Oststadion,
weil sich leider kein weiters beworben hat...
es stehen nur diese 16 Stadion zur Wahl...
Denn Rest könnt Ihr unter

www.ok-deutschland2006.de

sehen, und aus dem Terminplan entnehmen...

Januar 2001 Gründung des WM-Organisationskomitees in Frankfurt am Main und München

25. Juni 2001 Übergabe des erweiterten Pflichtenheftes "Stadien 2006" an die 16 Bewerberstädte

bis 15. Dez. 2001 Rücklauf der Bewerbungs-Unterlagen im OK

Frühjahr 2002 Auswertung der Unterlagen durch das OK und die FIFA; anschließend offizielle Bekanntgabe der voraussichtlich zehn bis zwölf WM-Spielorte (Frühjahr oder Herbst 2002)

Zeitgleich Entscheidung über den Sitz des Internationalen Fernsehzentrums (International Broadcasting Center, IBC)

31. Mai - 30. Juni 2002 17. Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan

Herbst 2002 Präsentation des Logos und des visuellen Erscheinungsbildes

4. Dezember 2003 Auslosung der WM-Qualifikation in Frankfurt am Main

bis Mai 2004 Verabschiedung des Spielplans durch die FIFA

Festlegung des Ortes für den FIFA-Kongress, der unmittelbar in der Woche vor dem Eröffnungsspiel stattfindet

Entwicklung eines Konzepts für kulturelle Veranstaltungen und sonstige Unterhaltungsprogramme ("Kultursommer 2006")

Vorlage des Ticketplans durch das OK und Festlegung der Eintrittspreise in Zusammenarbeit mit der FIFA

bis November 2004 Vorschlag des Ortes für die Endrunden-Auslosung

2005 Confederations-Cup in Deutschland mit acht Mannschaften. Neben Deutschland als Gastgeber sind dies die jeweiligen Meister der sechs Kontinental-Verbände und der amtierende Weltmeister

Vorlage eines detaillierten Konzeptes für die Eröffnungs- und Schlussfeier sowie Sicherheits- und Akkreditierungsplans

Start des Eintrittskartenverkaufs (erste Verkaufsphase)

Entwicklung einer Liste mit potenziellen Mannschafts-Quartieren und Trainingsstätten zur Weitergabe an die teilnehmenden Nationalverbände

Dezember 2005 Auslosung der WM-Endrunde mit 32 Mannschaften

voraussichtl. 9. Juni 2006 Eröffnungsspiel

voraussichtl. 9. Juli 2006 Finale

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 16:48 - Beitrag #18

Mann muß abwarten was die Münchner auf die Beine stellen werden. Mein Wunsch, sogar ein bisserl ein Traum , die WM 2006 in Hannover:s1: :D :s1:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 18:32 - Beitrag #19

Also, da hier sehr viele "wo anders" abgestimmt haben, möchte ich mal wissen, welche Städte ihr denn bevorzugt und warum.:s4:

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 19:08 - Beitrag #20

ja, wo ist wo anders? Also sooooo viele alternativen gibts ja auch nicht mehr, oder?

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste