Seite 1 von 1

Hertha-Fans stahlen Stavanger-Trikots

BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2001, 21:25
von Held der Nation
Kurz vor dem siegreichen Uefa-Cup-Spiel der Berliner wurden sie dem norwegischen Klub zurückgegeben

Fans von Hertha BSC haben Norwegens achtmaligem Meister Viking Stavanger wenige Stunden vor dem Zweitrunden-Hinspielduell beider Teams im Uefa-Cup sämtliche Trikotsätze gestohlen.

Allerdings ließen sich die Diebe kurz vor dem Anpfiff in Stavanger mit den Trikots sehen, so dass Hertha-Offizielle noch rechtzeitig zu Spielbeginn die Rückgabe der Dresses an die Gastgeber veranlassen konnten. Ob die Hertha-Anhänger noch juristisch zur Verantwortung gezogen werden, war am Dienstagabend nicht bekannt.

Preetz erzielte gegen Norweger das Tor des Tages

Mit einem verdienten 1:0-Erfolg bei Viking Stavanger hat Hertha BSC am Dienstag seine sportliche Talfahrt zumindest vorerst gestoppt und den Grundstein zum Einzug in die dritte UEFA-Cup-Runde gelegt. Drei Tage nach dem 0:4-Debakel beim Hamburger SV boten die Berliner bei katastrophalen Platzverhältnissen eine kämpferisch und läuferisch überzeugende Leistung, die mit dem frühen Siegtor von Kapitän Michael Preetz (5.) belohnt wurde.

Damit geht der Bundesliga-Neunte mit einem beruhigenden Polster ins Rückspiel am 1. November, und Trainer Jürgen Röber kann zumindest bis zum Bundesliga-Schlüsselspiel am Samstag gegen Werder Bremen wieder in Ruhe arbeiten. "Eine gute Ausgangsposition. Ich hatte die Spieler an der Ehre gepackt, und dementsprechend war der ein oder andere auch drauf", sagte Röber und richtete umgehend den Blick nach vorn: "Jetzt müssen wir auch gegen Bremen Druck machen und Punkte holen."

Auch Preetz freute sich über die tadellose Einstellung des Teams: "Wir sind zuletzt einiges schuldig geblieben. Deshalb waren wir als Mannschaft gefordert, eine Reaktion zu zeigen. Das ist uns gelungen."

Als Konsequenz aus der peinlichen Pleite in Hamburg veränderte Röber sein Team gleich auf fünf Positionen. Die komplette Abwehr baute der Trainer um, und trotz der Verletzungen der Nationalspieler Sebastian Deisler und Stefan Beinlich gönnte er zunächst weiteren Leistungsträgern wie Marcelinho oder Dick van Burik eine schöpferische Pause.

Dafür kehrte unter anderem der in der Bundesliga rot-gesperrte Alex Alves in die Startformation zurück, und dies zahlte sich bereits nach fünf Minuten aus. Der brasilianische Stürmer setzte sich auf der rechten Seite durch, und seine flache Hereingabe vollendete Preetz zur frühen Führung. Drei Tage zuvor hatte der Kapitän in Hamburg ähnlich freistehend eine Berliner Führung kläglich vergeben.

Frühe Führung machte die kritisierten Berliner sicher

Die frühe Führung tat den Berlinern sichtlich gut. In der Folgezeit präsentierte sich der Bundesligist als kompakte Einheit, die mit großem kämpferischen Einsatz überzeugte. Auf dem nach tagelangen Regenfällen knöcheltiefen Rasen gelang es den Gästen aber, die Angriffe der technisch unbedarften Skandinavier frühzeitig zu unterbinden.

So dauerte es bis zur 72. Minute, ehe es vor dem Hertha-Tor erstmals brenzlig wurde. Doch Schiedsrichter Liba wertete den Zweikampf von Torhüter Gabor Kiraly gegen Berre als Schwealbe und zeigte dem auf einen Elfmeter hoffenden Norweger zu Recht die Geklbe Karte. Auf der Gegenseite hatten Marko Rehmer (21.) und Rob Maas (32.) noch vor der Pause gute Chancen zum Ausbau der Führung. Nach dem Seitenwechsel verpasste Alves in der 57. Minute die Chance zum 2:0. Ansonsten beschränkten sich die Berliner mit Erfolg darauf, Ball und Gegner unter Kontrolle zu halten.



HE HE HE Hertha BSC !!! So kann man auch auf wirkungsvolle Weise den Gegner beeindrucken.
:s10:

BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2001, 22:57
von SoF
Wie kommen die Fans überhaupt an die Trikots ran?

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2001, 15:19
von Held der Nation
Das habe ich mich auch schon gefragt, aber warscheinlich haben die 3 Stunden vor dem Spiel noch gar keine Ordner im Stadion gehabt, die drauf aufpassen, das keiner in die Kabine kommt.

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2001, 18:44
von SoF
Normal können doch drei Stunden vor Beginn aber auch keine Fans ins Stadion (und somit in die Kabinen), oder wie ist dass so in Berlin?

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2001, 18:48
von Held der Nation
Also bei uns in Berlin ist, wenn Hertha um 15.30 Uhr spielt, der Einlass um 13.30 Uhr.