Seite 1 von 1

Favoritensturz?

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2001, 18:08
von Traitor
Wenn ich mir so ansehe, was in den anderen europäischen Ligen im Moment so läuft...
Während in Deutschland alle Favoriten schön auf den oberen Plätzen stehen, genau wie in England, sieht die Sache in Spanien, Frankreich und Italien doch recht interessant aus.
In Spanien wird die Tabelle zwar großenteils von guten Mannschaften des letzen Jahres angeführt, aber die Topmannschaft des Landes Real Madrid steht auf einem blamablen 10. Platz (letzte Woche war es sogar noch der 15.!)

In Italien führt Noname Chievo Verona die Tabelle an, dann kommen wieder die meisten Favoriten, aber Riesenclub Lazio Rom steht auf dem 15. Platz. Auch sehr seltsam.

Aber die absolute Krönung ist Frankreich: Dort steht der FC Nantes, der Meister (!!!) des letzen Jahres, auf dem LETZTEN Tabellenplatz, und zwar mit viel Abstand.

Man fragt sich: Wie "schafft" eine Mannschaft es, ein Jahr so toll zu spielen und dann wieder so mies (Nantes) oder mit einem unglaublich tollen Kader (Madrid, Lazio) erfolglos zu bleiben? Die haben doch alle ein Rad ab. :D

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2001, 19:23
von Held der Nation
Ich freue mich für Chievo Verona. Ich find das irgednwie geil, wenn kleine Clubs groß aufspielen. Wenn man bedenkt, das in Chievo bloß 3000 Menschen wohnen. RESPEKT

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2001, 19:28
von Traitor
Finde ich auch super. Vielleicht bewegt so etwas ja die großen Clubs dazu ihre Gehaltspolitik mal etwas zu überdenken. Der gesamte Chievo-Kader verdient zusammen so viel , etwa 12Mio, wie bei Inter oder LAzio ein einziger Top-Spieler! Das muss man sich mal vorstellen, dass die "armen Schlucker" die Megastars dann dermaßen übertrumpfen! :s1: :s1: :s1:

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2001, 19:29
von Held der Nation
Jo, die rennen und kämpfen um jeden Meter, dass sollten sich die angeblichen "Weltstars" mal abschauen.

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2001, 20:48
von SoF
Original geschrieben von Traitor:

Dort steht der FC Nantes, der Meister (!!!) des letzen Jahres, auf dem LETZTEN Tabellenplatz, und zwar mit viel Abstand.

In Deutschland ist es bis jetzt einmal vorgekommen, dass der Vorjahresmeister im darauffolgenden Jahr abgestiegen ist (war damals Nürnberg).
Ich gönne es eigentlich so kleineren unbekannteren Mannschaften zumindest mal längere Zeit die Tabellenführung, da es zeigt, dass man mit Kampfgeist und nie aufgeben sehr weit kommen kann, und auch belohnt wird.

BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 01:47
von Held der Nation
Aber in der Champions League spielt Nantes echt Top.

BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 17:26
von SoF
Hat mich auch überrascht, dass sie so souverän in der Champions-League sind. Warum klappt es dann nicht in der Liga?

BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 18:38
von Traitor
Letztes Jahr war Nantes ja auch noch der Liebling der Kommentatoren, da sie so tolle Jugendspieler haben. Gerade dann sollte doch ein Gleichbleiben (oder sogar Steigern) der Leistung nicht zu schwer sein.

BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2001, 00:19
von tigerhajo
Das zur Zeit in der Italienischen Liga ein Newbody auf Platz eins Steht überrascht mich schon, die kommen ohne Millionäre aus, alle Achtung.

Drittligist Figueras besiegt "Barca"

BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2001, 18:19
von Held der Nation
Barcelona - Der Traditionsclub FC Barcelona hat vier Tage nach der 0:2-Niederlage in der Primera Division beim Dauerrivalen Real Madrid eine peinliche Niederlage im spanischen Pokal einstecken müssen.

Für den Champions-League-Teilnehmer war am Mittwochabend nach einer überraschenden 0:1-Niederlage gegen den Drittligisten Figueras bereits in der zweiten Runde des nationalen Pokalwettbewerbs Endstation.

Kali Garrido machte die Sensation perfekt

"Wir haben Narren aus uns machen lassen", gestand "Barca"-Coach Carlos Rexach nach der Pleite kleinlaut ein. Für den 24-maligen Pokalsieger Barcelona war es die erste Niederlage im sogenannten "Königs-Cup" gegen einen Drittligisten.

Mit seinem Treffer in der ersten Minute der Nachspielzeit hatte Kali Garrido die Sensation perfekt gemacht. Figueras belegt zurzeit in der dritten Liga Spaniens Rang acht - fünf Plätze hinter Barcelonas Reservemannschaft.

Spanische Presse zerreißt "Barca"

Mit vernichtenden Kommentaren reagierte auch Spaniens Presse auf das peinliche Ausscheiden der Star-Truppe, die zwar ohne ihren brasilianischen Nationalspieler Rivaldo, dafür aber mit zahlreichen anderen Internationalen angetreten war.

"Ein beschämendes Lebewohl vom ersten Pokal dieser Saison", titelte Barcelonas Tageszeitung Sport. Von der "größten Enttäuschung in Barcelonas Geschichte" sprach die Zeitung Marca.

Neben den Katalanen haben bereits sieben weitere Erstligisten, darunter Titelverteidiger Real Saragossa und Barcelonas Stadtrivale und Cup-Gewinner von 1999, Espanyol - die Segel streichen müssen.

BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2001, 19:15
von SoF
Original geschrieben von Held der Nation:

Für den Champions-League-Teilnehmer war am Mittwochabend nach einer überraschenden 0:1-Niederlage gegen den Drittligisten Figueras bereits in der zweiten Runde des nationalen Pokalwettbewerbs Endstation.

Der Pokal hat seine eigenen Gesetzte. Figueras wird bestimmt noch ein paar Tage feiern.

BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2001, 20:22
von Aldair
Original geschrieben von Traitor
Letztes Jahr war Nantes ja auch noch der Liebling der Kommentatoren, da sie so tolle Jugendspieler haben. Gerade dann sollte doch ein Gleichbleiben (oder sogar Steigern) der Leistung nicht zu schwer sein.


Man könnte aber auch sagen, dass aufgrund der Jugend noch die Konstanz fehlt. Auch die Unbeschwertheit dürfte nach dem Meistertitel weg sein. In der CL hingegen können sie weiter unbeschwert auspielen, da sie kein grosser Favorit sind. Daher stehen sie dort besser da.

Bis denn und Schüss!!

BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2001, 17:57
von Traitor
@Aldair: Auch der "Sattheitsfaktor" könnte hier eine Rolle spielen: wenn eine so junge Mannschaft Meister wird, ist es schwer, sie zu motivieren, nochmal die gleiche Leistung zu bringen und sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen.

BeitragVerfasst: So 11. Nov 2001, 05:52
von SoF
Der "Sattheitsfaktor" spielt bestimmt eine Rolle, man darf sich aber trotzdem nicht so hängen und die Saison an einem vorbei laufen lassen, da man ja sogar den Klassenerhalt mit dieser Einstellung riskiert.