Favoritensturz?

Wenn ich mir so ansehe, was in den anderen europäischen Ligen im Moment so läuft...
Während in Deutschland alle Favoriten schön auf den oberen Plätzen stehen, genau wie in England, sieht die Sache in Spanien, Frankreich und Italien doch recht interessant aus.
In Spanien wird die Tabelle zwar großenteils von guten Mannschaften des letzen Jahres angeführt, aber die Topmannschaft des Landes Real Madrid steht auf einem blamablen 10. Platz (letzte Woche war es sogar noch der 15.!)
In Italien führt Noname Chievo Verona die Tabelle an, dann kommen wieder die meisten Favoriten, aber Riesenclub Lazio Rom steht auf dem 15. Platz. Auch sehr seltsam.
Aber die absolute Krönung ist Frankreich: Dort steht der FC Nantes, der Meister (!!!) des letzen Jahres, auf dem LETZTEN Tabellenplatz, und zwar mit viel Abstand.
Man fragt sich: Wie "schafft" eine Mannschaft es, ein Jahr so toll zu spielen und dann wieder so mies (Nantes) oder mit einem unglaublich tollen Kader (Madrid, Lazio) erfolglos zu bleiben? Die haben doch alle ein Rad ab.
Während in Deutschland alle Favoriten schön auf den oberen Plätzen stehen, genau wie in England, sieht die Sache in Spanien, Frankreich und Italien doch recht interessant aus.
In Spanien wird die Tabelle zwar großenteils von guten Mannschaften des letzen Jahres angeführt, aber die Topmannschaft des Landes Real Madrid steht auf einem blamablen 10. Platz (letzte Woche war es sogar noch der 15.!)
In Italien führt Noname Chievo Verona die Tabelle an, dann kommen wieder die meisten Favoriten, aber Riesenclub Lazio Rom steht auf dem 15. Platz. Auch sehr seltsam.
Aber die absolute Krönung ist Frankreich: Dort steht der FC Nantes, der Meister (!!!) des letzen Jahres, auf dem LETZTEN Tabellenplatz, und zwar mit viel Abstand.
Man fragt sich: Wie "schafft" eine Mannschaft es, ein Jahr so toll zu spielen und dann wieder so mies (Nantes) oder mit einem unglaublich tollen Kader (Madrid, Lazio) erfolglos zu bleiben? Die haben doch alle ein Rad ab.
