Kickers Offenbach

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Do 1. Nov 2001, 00:37 - Beitrag #1

Kickers Offenbach

Hoffentlich steigt der OFC wieder auf, die tole Stimmung auf dem Bibererberg ist einmalig:D :s1: .

Maske
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2001
Fr 7. Dez 2001, 03:40 - Beitrag #2

NUR DER OFC

der ofc kommt wieder keine frage in spätestens 3 jahren mache mer die zweite liga unsicher und net wie das letzte mal :-(

für mich gibts im fußball 2 sachen

1 DER OFC is mir hoch und heilig auf ewig
2 DIE EINTRACHT FRANK.... Kann pleite gehen oder in landesliga absteigen

Gruß an allee.
Besonder an alle ofc fans

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 7. Dez 2001, 15:29 - Beitrag #3

Kickers möchten in der Nähe der Zweiten Bundesliga überwintern

OFC-Trainer Berndroth setzt gegen die SV Elversberg auf laufstarkes Personal / Schindler rückt für Zitouni in die Startelf

Von Niels Barnhofer

Sieben Punkte aus den drei Spielen der Rückrunde. Das ist genau die Ausbeute, die die Offenbacher Kickers gegen dieselben Gegner in der Hinrunde erzielt haben. Das Ergebnis verblüfft Ramon Berndroth ein wenig. Der Trainer hätte erwartet, dass die Mannschaften, die beim ersten Zusammentreffen mit dem OFC in
dieser Spielzeit nicht so viel ernten konnten, stärker auf Wiedergutmachung drängen würden. Haben sie aber nicht. Weshalb die Kickers weiter stramm an der Spitze der Regionalliga Süd marschieren. Nach dem Spiel gegen die SV Elversberg soll das nicht anders sein. Gerne würden sie nämlich in der Nähe der
Zweiten Bundesliga überwintern.

Dafür müssen sich die Spieler der Offenbacher Kickers aber noch einmal aufraffen, all ihre Kräfte und all ihre Konzentration bündeln, um auch gegen die Saarländer zu bestehen. Eine Aufgabe, die im Bereich des Machbaren zu sein scheint. Zwar ist der OFC durch Misserfolge in den bisherigen Begegnungen mit
der Sportvereinigung vor den Elversbergern gewarnt, doch boten sie nie wirklich Furcht einflößende Leistungen. Die Stärken des kommenden Gegners kann Berndroth schnell aufzählen: "In ihren Reihen stehen viele erfahrene und kopfballstarke Spieler. Sie besitzen teilweise stoische Ruhe und sind heimstark." Davor haben Trainer und Spieler der Kickers Respekt.

Aber sie meinen auch eine Schwäche entdeckt zu haben. "Sie sind nicht laufstark", sagt Berndroth. Und daraus wollen die Offenbacher Profit schlagen. Nicht zur Ruhe wollen sie ihre Gegner kommen lassen, zermürben bis die Kräfte erlahmen. Deswegen bietet der Kickers-Coach auch die Kicker auf, die derzeit zu
Fuß am besten unterwegs sind. Zum Beispiel Tobias Schindler. Der quirlige Stürmer soll von Anfang an auf dem rechten Flügel für Alarm sorgen. Er rückt wieder in die erste Elf, weil Mounir Zitouni seine Sperre für die Rote Karte im Spiel gegen den VfR Mannheim absitzen muss. Große Umstellungen wird es
deswegen aber nicht geben. Die vakante Position in der Verteidigung übernimmt Angelo Barletta, der einfach aus dem Mittelfeld ein wenig weiter zurückgezogen spielen soll.

Spezialaufgaben will Berndroth nicht verteilen. Wie üblich eigentlich. Doch gegen Elversberg fällt es dem Trainer schwer, einen herausragenden Akteur herauszudeuten. "Bei denen muss man auf alle achten", sagt er. Die Erklärung dafür ist banal. Jeder könne einen guten Tag erwischen. Das spricht einerseits
für eine Unbeständigkeit und andererseits für eine Unberechenbarkeit. Auch darauf wird der OFC-Coach seine Mannen nochmals einstimmen. Allerdings zu ungewohnter Stunde. Am Samstagmorgen lässt er seine Spieler nämlich zum Frühsport auf dem Bieberer Berg antreten. Eine halbe Stunde Gymnastik ist gegen
8 Uhr angesetzt. Danach wird ein leichtes Frühstück in der Umkleidekabine kredenzt und ein wenig gesprochen. Vielleicht auch über die Philosophie des Trainers. Der sagt nämlich: "In dieser Klasse bin ich auch schon mal mit einem Punkt zufrieden. Bei einem Punkt fängt nämlich der Erfolg an. Denn das heißt,
dass drei Punkte nicht möglich waren."

Wie zum Beispiel im Hinspiel. Da begnügten sich die Kickers mit dem Teilerfolg. Zu einem 0:0 mühten sie sich im eigenen Stadion, weil sie damals noch nicht so recht in ihre Offensivfähigkeiten vertrauten. Aber aus diesem Stadium sind sie ja mittlerweile heraus. Ob es etwas bringt, wird sich einige Stunden nach dem Frühstück zeigen. Doch acht Punkte aus vier Spielen sollten esdanach schon sein. Im Interesse aller OFC-Sympathisanten.

Quelle: http://www.offenbacherkickers.de





Ich weiß nicht ob sie es dieses Jahr packen werden, aber sie werden bestimmt in den nächsten Jahren wieder aufsteigen, und vielleicht besser in der zweiten Liga abschneiden als letztes Mal.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste