Erstmal: Ich fange mit Eishockey an, aber trotzdem weiterlsen , es geht um Fussball
.
Im Eishockey laufen WMs folgendermaßen ab: es ist genau wie beim Fussball, Vorrunde, Finalrunden usw. Aber die jeweils schlechteste Mannschaft jeder Gruppe muss in einer Relegationsrunde spielen, wobei die schlechtesten beiden dieser Runde in die "B-WM" absteigen. Diese findet parallel (oder zeitversetzt, kA) statt, und die bestplatzierten beiden mannschaften (=Finalteilnehmer) steigen auf und dürfen das nächste Mal bei der A-WM mitmachen. Ebenso gibt es noch eine C-WM.
Der klare Vorteil dieses Systems: es gibt mehr Nationalmannschaften, die an einem "echten" Wettbewerb teilnehmen können, nicht nur an einer "langweiligen" Quailifikation, und sie spielen die meiste Zeit gegen gleichwertige gegner, ein unerfahrenes Team kann sich also langsam aufbauen, ohne gleich von den großen Ländern niedergezoc´kt zu werden, bis es vielleicht selber mal in die A-Gruppe kommt.