Seite 1 von 1

Neue Gesichter zur WM

BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2001, 18:04
von Aldair
Moin!

Die Qualifikation zur WM ist geschafft. Nun stellt sich die Frage: "Wer fährt mit?"

Wer könnte sich im nächsten halben Jahr noch in den Kader spielen? Gemeint sind Leute ohne Länderspiele, bzw. welche die lange nicht mehr im Aufgebot waren.
Wer hätte es überhaupt nicht verdient mitzufahren?

Bis denn und Schüss!!

BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2001, 21:41
von Held der Nation
Andreas Schmidt, als alternative für die Abwehr. Ist aber eher unwarscheinlich, das er mitfährt.

BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2001, 22:27
von Traitor
Kenn ich nicht. Wo spielt der denn?

BeitragVerfasst: Sa 17. Nov 2001, 13:42
von Held der Nation
Der Andreas Schmidt spielt bei Hertha. Ist ein sehr unauffälliger, aber effektiver Spieler. So ähnlich, wie Ramelow. Vor jeder Sasion, Hertha kauft ja immer wieder gute Spieler nach. Sagt man ihn vorraus(die Medien), dass er keine Chance mehr bei Hertha hat, aber immer wieder avanciert er zum Stammspieler. Er hat auch zusammen mit Neuendorf und Hartmann in der A2 gespielt. Neuendorf und Hartman wären meiner Meinung nach auch eine Alternative für die linke Seite der Nationalmannschaft. (Hartmann war letzte Saison bester Linksaußen in der Liga 7 Vorlagen 4 Tore)

BeitragVerfasst: Sa 17. Nov 2001, 19:23
von Student27NRW
Hierzu finde ich den Vorschlag von O. Hitzfeld in nem Spiegel-Interview nicht schlecht. Er meint, dass so schnell wie möglich in dem 18 köpfigen Kaden mind. die Hälfte die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen sollen, um eine gute Mannschaft für die WM 2006 stellen zu können.
Eine gute Idee, aber leider wohl nicht realisierbar?!


In diesem Sinne...
Stud

Wer reist nach Fernost?

BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 21:49
von Held der Nation
München - Das Ticket für die WM-Endrunde in Japan und Südkorea vom 31. Mai bis 30. Juni 2001 ist gebucht. In einem halben Jahr muss sich das Trainer-Duo Völler/Skibbe für 23 Akteure entschieden haben, die sich auf den Weg nach Fernost machen werden.

Aus dem 22-köpfigen Kader des Ukraine-Spiels werden sich noch einige Akteure verabschieden müssen. Verletzte Spieler kehren zurück, Hoffnungsträger rücken nach. Die Personalsituation der einzelnen Mannschaftsteile im Check.

Tor:

Oliver Kahn ist die unumstrittene Nummer eins. Der kämpferische Jens Lehmann muss sich Wohl oder Übel mit der Reservistenrolle zufrieden geben.

Offen ist noch die Position des dritten Torwarts: Hier kämpfen Jörg Butt von Bayer Leverkusen und Frank Rost von Werder Bremen um den freien Platz.

Abwehr:

In der Abwehr sind momentan nur zwei Kandidaten gesetzt: Jens Nowotny als Abwehrchef und Marko Rehmer, der gegen die Ukraine defensiv überzeugte, aber auch in der Offensive gefährlich war.

Thomas Linke hat gute Chancen mit nach Asien zu reisen. Obwohl sich Christian Wörns in der Vergangenheit als zuverlässiger Verteidiger empfohlen hat, zählt er wie Frank Baumann zu den Wackelkandidaten. Baumann muss wohl Jens Jeremies Platz machen, sollte dieser bis zum Sommer wieder seine alte Form erreicht haben.

Sebastian Kehl gehört von seinen spielerischen Fähigkeiten zum Kader. Er könnte bei der WM-Reise wertvolle Erfahrungen sammeln. U-21-Nationalspieler Christoph Metzelder wird wohl keine Berücksichtigung finden. Der Nachwuchsspieler ist ein Hoffnungsträger für die WM 2006.

Mittelfeld:

Michael Ballack, Dietmar Hamann und Carsten Ramelow sind in Asien sicher dabei. Mehmet Scholl und Sebastian Deisler gehören ebenfalls definitiv zum Aufgebot, wenn sie im Sommer fit sind.

Auch auf Christian Ziege, der mit 63 Länderspielen erfahrenster Akteur im DFB-Team ist, wird Völler kaum verzichten. Damit wären schon sechs Mittelfeldplätze vergeben. Trotzdem kann sich Bernd Schneider nach seinen sehr guten Spielen in der Relegation berechtigte Hoffnungen auf eine Nominierung machen.

Lars Ricken und Jörg Böhme müssen um ihr WM-Ticket bangen. Ricken konnte sich in der Nationalelf noch nicht durchsetzen, Böhme läuft in dieser Saison seiner Form hinterher.

Angriff:

Oliver Bierhoff ist in Völlers Planungen gesetzt. Nur ein vorzeitiger Rücktritt könnte seine WM-Teilnahme verhindern. Das Vertrauen des Teamchefs genießen auch Oliver Neuville und Carsten Jancker, die fest im Kader sind.

Gute Chancen besitzt auch Alexander Zickler. Er kann als Konterstürmer oder Joker eingesetzt werden. Dagegen spielte Gerald Asamoah zuletzt unter seinen Möglichkeiten. Der Schalker wird sich deutlich steigern müssen, will er mit zur WM fahren.

Schlechte Karten haben derzeit auch die beiden Angreifer Marco Bode und Miroslav Klose. Sie müssen sich in der laufenden Bundesliga-Saison deutlich steigern, wollen sie nominiert werden.

Eine Alternative im Sturm ist Christian Timm vom 1. FC Köln. Allerdings müsste er nach seiner langen Verletzung zeitig wieder in Form kommen, damit sich seine WM-Hoffnungen erfüllen.

BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 22:38
von SoF
Ich frag mich, warum alle immer so am Jens Lehmann festhalten. Er ist vielleicht kein schlechter Torwart, aber es gibt bessere für den zweiten Platz.

BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 13:18
von Aldair
Original geschrieben von Student21NRW
Hierzu finde ich den Vorschlag von O. Hitzfeld in nem Spiegel-Interview nicht schlecht. Er meint, dass so schnell wie möglich in dem 18 köpfigen Kaden mind. die Hälfte die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen sollen, um eine gute Mannschaft für die WM 2006 stellen zu können.
Eine gute Idee, aber leider wohl nicht realisierbar?!


In diesem Sinne...
Stud


Den Vorschlag finde ich zwar lobenswert, abe ist schon irgendwie merkwürdig, dass er damit ankommt, nachdem Bayern wohl die halbe Nationalmannschaft schon zusammengekauft hat.

Bis denn und Schüss!!

BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 14:27
von Aesos
Tor: (3)
Kahn(Bayern), Hildebrand(Stuttgart), Pröll(Köln)
Abwehr: (6)
Jeremies,Linke(Bayern),Kehl(Freiburg),
Koch(Lautern),Böhme(Schalke),Rehmer(Berlin)
Mittelfeld: (8)
Scholl,Zickler,Fink(Bayern),Asamoa(Schalke),
Ricken(Dortmund),Ballitsch(Köln),Ziege,Hamann(Wat weiß ich)
Sturm: (5)
Jancker(Bayern),Klose(Lautern),Timm(Köln),
Preetz(Berlin),Bierhoff(Wat weiß ich)

Hauptsache Keine Pillen !!!

BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 14:54
von Aldair
Original geschrieben von Aesos
Hauptsache Keine Pillen !!!


Moin!

Leverkusen ist mit Sicherheit auch nicht mein Lieblingsverein, aber man sollte anerkennen, dass die momantan doch ganz guten Fussball spielen (Die haben immerhin sogar in Köln gewonnen:s33: :s33: )

Bis denn und Schüss!!

BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 15:01
von Aesos
Auch keine Große Kunst,
mit 12 gegen Elf...

PS. selbst wenn es nur 11 gegen 10 gewesen wären...

BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 16:20
von Held der Nation
Tor:Kahn(Bayern), Butt(Bayer), Rost(Bremen)
Abwehr: Nowotny(Bayer), Rhemer(Hertha), Baumann(Bremen), Kehl(Freiburg), Schmidt(Hertha), evtl. Babbel(Liverpool)
Mittelfeld: Bierofka(1860), Ballack(Bayer(n)), Deisler(Bayern), Scholl(Bayern), Jeremies(Bayern), Ricken(BVB), Schneider(Bayer), Hamann(Liverpool), Hartman(Hertha), evtl. Beinlich(Hertha)
Sturm: Zickler(Bayern/Hertha?), Janker(Bayern), Timm(Köln), Neuville(Bayer), Klose(1.FCK)

BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 22:32
von Traitor
Einen vollen Kader krieg ich glaube ich nicht hin, aber die würd ich auf jeden Fall mitnehmen:

Tor: Kahn, Butt, Pröll
Abwehr: Nowotny, Rehmer, Wörns, Kehl, Jeremies
Mittelfeld: Ballack, Deisler, Scholl, Hamann, Ziege, Ricken
Sturm: Timm, Jancker, Bierhoff, Zickler, Neuville, Klose