Spieler die ihren Verein lieben

"Ich besiegte den Schmerz für die Fans"
Berlin - Ein überragender Marcelinho führte Hertha zum 2:1 gegen die Bayern - obwohl sein Fuß blutete, schmerzte. Im BZ-Interview spricht der Berliner Held über die schweren Minuten auf dem Platz, seinen Willen und seine große Liebe.
Die ganze Stadt staunt über Ihre tolle Leistung. Dabei waren Sie doch verletzt!
Marcelinho: "Es muss in der ersten Hälfte passiert sein, ich habe es nicht gemerkt. Erst, als ich in der Pause in der Kabine saß, sah ich Blut."
Die Wunde am Fuß war 3 Zentimeter groß. Das muss doch weh getan haben!
Marcelinho: "Die Muskeln waren warm, deshalb habe ich es erst nicht gemerkt. Aber in der Pause bin ich abgekühlt. Und dann habe ich es gespürt, natürlich."
Haben Sie gar nicht dran gedacht, sich auswechseln zu lassen?
Marcelinho: "Nein, nie! Die Lust zu spielen, war größer als der Schmerz. Sie hat ihn besiegt."
Das Publikum hat Sie tief ins Herz geschlossen.
Marcelinho: "Vor diesen Fans zu spielen, macht auch riesigen Spaß. Da vergisst man die Schmerzen..."[...]
Hertha hat 10 Spiele in Folge nicht verloren. Warum klappt plötzlich alles?
Marcelinho: "Wir brauchten Erfolge. Als endlich welche da waren, wuchs das Selbstvertrauen. So einfach ist das."
So einfach?
Marcelinho: "Am Anfang der Saison waren wir nicht konzentriert genug, vor allem wir im Angriff, gerade auch ich. Aber wir haben uns zusammen gerissen. Jetzt sind wir immer voll konzentriert."[...]
Sonntag geht's nach Schalke.
Marcelinho: "Ein großer Verein, eine gute Mannschaft. Wenn wir aber wieder so nach vorne spielen wie zuletzt, können wir auch dort gewinnen. Wir müssen unsere Serie weiter ausbauen."
Sind sind jetzt 6 Monate in Berlin. Wie haben Sie sich eingelebt?
Marcelinho: "Sehr gut. Ich kann behaupten, und das konnte ich schon nach einem Monat: Ich liebe diese Stadt! Die Leute sind sehr freundlich, ich amüsiere mich prächtig. Ich gehe mal portugiesisch essen, auch mal tanzen. Meine Familie fühlt sich auch wie zu Hause. Alles passt hier."
Das nenn ich Einsatz für die Mannschaft.
Kennt ihr auch Spieler, die sowas führ ihren oder euren Lieblingsverein tun ?
Berlin - Ein überragender Marcelinho führte Hertha zum 2:1 gegen die Bayern - obwohl sein Fuß blutete, schmerzte. Im BZ-Interview spricht der Berliner Held über die schweren Minuten auf dem Platz, seinen Willen und seine große Liebe.
Die ganze Stadt staunt über Ihre tolle Leistung. Dabei waren Sie doch verletzt!
Marcelinho: "Es muss in der ersten Hälfte passiert sein, ich habe es nicht gemerkt. Erst, als ich in der Pause in der Kabine saß, sah ich Blut."
Die Wunde am Fuß war 3 Zentimeter groß. Das muss doch weh getan haben!
Marcelinho: "Die Muskeln waren warm, deshalb habe ich es erst nicht gemerkt. Aber in der Pause bin ich abgekühlt. Und dann habe ich es gespürt, natürlich."
Haben Sie gar nicht dran gedacht, sich auswechseln zu lassen?
Marcelinho: "Nein, nie! Die Lust zu spielen, war größer als der Schmerz. Sie hat ihn besiegt."
Das Publikum hat Sie tief ins Herz geschlossen.
Marcelinho: "Vor diesen Fans zu spielen, macht auch riesigen Spaß. Da vergisst man die Schmerzen..."[...]
Hertha hat 10 Spiele in Folge nicht verloren. Warum klappt plötzlich alles?
Marcelinho: "Wir brauchten Erfolge. Als endlich welche da waren, wuchs das Selbstvertrauen. So einfach ist das."
So einfach?
Marcelinho: "Am Anfang der Saison waren wir nicht konzentriert genug, vor allem wir im Angriff, gerade auch ich. Aber wir haben uns zusammen gerissen. Jetzt sind wir immer voll konzentriert."[...]
Sonntag geht's nach Schalke.
Marcelinho: "Ein großer Verein, eine gute Mannschaft. Wenn wir aber wieder so nach vorne spielen wie zuletzt, können wir auch dort gewinnen. Wir müssen unsere Serie weiter ausbauen."
Sind sind jetzt 6 Monate in Berlin. Wie haben Sie sich eingelebt?
Marcelinho: "Sehr gut. Ich kann behaupten, und das konnte ich schon nach einem Monat: Ich liebe diese Stadt! Die Leute sind sehr freundlich, ich amüsiere mich prächtig. Ich gehe mal portugiesisch essen, auch mal tanzen. Meine Familie fühlt sich auch wie zu Hause. Alles passt hier."
Das nenn ich Einsatz für die Mannschaft.
Kennt ihr auch Spieler, die sowas führ ihren oder euren Lieblingsverein tun ?