Seite 1 von 1
Was ist mit Bayern los?

Verfasst:
Sa 26. Jan 2002, 21:18
von F R E A K
Seit 7 Spielen kein Sieg, 4 Auswärtsniederlagen in Folge.
Was ist da los?

Verfasst:
Sa 26. Jan 2002, 21:25
von dARk
Das würde ich als klare Schwächelperiode bezeichnen!!!
Aber ob se da so schnell wieder rauskommen ist die Frage!!

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 02:56
von Held der Nation
Eine 1:5 Pleite ist echt derbe. Da scheint Schalke ja wohl doch der "wirkliche" Meister zu sein.


Verfasst:
So 27. Jan 2002, 12:30
von mabo
Fußball ist schnelllebig. Bayern hat weiterhin gute Chancen, Meister zu werden. Der CL-Gewinner muss doch nur gegen Leverkusen gewinnen.
Wisst ihr eigentlich, wer den FC Bayern in diese schwerste Krise seit langem gestürzt hat? Der SV Werder Bremen! Mit 9 BL-Siegen in Folge reiste der Rekordmeister nach Bremen und verlor. Seitdem gewann Bayern kein Bundesliga-Spiel mehr. Nur mal so am Rande...

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 12:34
von mabo
Bayern hat in den letzten Jahren sehr viel Glück, auch mit den Schiris gehabt. Nun verliert die selbsternannte Übermannschaft auch mal ein Spiel in der letzten Minute. Hinzu kommt, dass die Motivation nach dem CL-Sieg nachgelassen hat.

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 12:35
von mabo
Und noch was: Die jetzige Situation ist mal wieder ein Beleg dafür, dass Erfolg nicht planbar oder käuflich ist. Sondern dass Faktoren eine Rolle spielen, die man einfach mit 20-Millionen-Darlehen nicht beeinflussen kann. Wenn Bayern, Dortmund und Leverkusen immer die ersten 3 Plätze belegen würden, wäre Fußball doch langweilig!

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 12:51
von AJ
1:5 Platte gegen Schalke.....
Schalke hat einen tollen Fussball gespielt vorallem dass Trio Mpenza, Sand und Böhme hat wieder gezeigt warum Schalke auch ein Titelkandidat ist. Sie waren Bayern in allen belangen überlegen haben das Spiel und den Gegner kontrolliert und hätten durchaus auch höher gewinnen können. Wenn sie diese Leistung auch gegen anderen Mannschaften abrufen können sind sie wieder ein ganz klarer Titelaspirant.
Aber kommen wir zum Thema und zum FC Bayern. Die gestrige Leistung vom FCB war jenseits von gut und böse. Da war kein Kampf und kein Einsatz wenn dann nur bei Oli Kahn und auch er war nach dem 3:1 geschlagen. Die Abwehr war wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen wo keine Ordnung drin war und wo ein Fehler nach dem anderen gemacht wurde. Robert Kovac war wohl der einzige dem noch ein paar Aktionen gelingen und auch er hatte viele Fehler im Spiel. Ein Mittelfeld existierte fast garnicht also da wurde nicht angegruffen und auch um Spiel nach vorne war nichts zu sehen und somit waren auch die Stürmer fast unbeteiligt am Spiel.
Nachdem 2:1 kamen wir wieder etwas mehr und machten etwas Druck aber Linke sein katastrophaler Fehler war die Vorbereitung für den KO Schlag.
Woran liegt es ? 7 Spiele ohne Sieg.....
Effenberg, Jeremies und Scholl müssen zwar wieder in Form kommen und ich ich stehe weiterhin hinter ihnen aber ich hätte den Thiam nicht auf rechts spielen lassen da wäre es doch vielleicht besser mit Hargreaves zu spielen.
Vielleicht sollten wir auch wieder mal mit 3 Stürmern spielen weil wir einfach in der Offensive gut besetzt sind und Santa Cruz dann sowieso etwas mehr von hinten kommen könnte......
Aber eins ist klar Brazzo fehlt und sehr.....
Ich bin aber immernoch der Meinung dass wir den Titel holen werden. Aber dazu muss man jetzt bis zum nächsten Spiel wirklich wieder versuchen wieder in Form zu kommen weil wenn wir gegen Leverkusen verlieren dann rückt der Titel in weite Ferne.....

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 17:00
von Jean Luc
also Bayernist bestimmt kein Titelkandidat mehr und sie werden maximal "in den Verlierercup" (Zitat Beckenbauer) kommen. Und wenn sie sich dafür noch Qualifizeiern müssen.
Also für mcih als Schalker war das gestern das größte seit langem. Die Bayern haben endlich mal gesehen wwas für ein riesen Glück sie letzte Saison hatten noch so einen indirekten Fresitoß letzte Saison zu bekommen!
Sie haben nun 7 Bundesliga Spiele ohne Sieg. Im Pokal gegen Wolfsburg sahen sie ganz schlecht aus. Und ich bin mir sicher das sie am 30. im Pokal auch verlieren. Und nächsten Samsatg gegen Leverkusen schaffen sie maximal ein Unetschieden.
Bayern erfährt nun einmal das was andere Manschaften auch schon hatten: einen ganz schlechte Phase. Diesmal haben sie keine Schiri der mal mehr Elfmeter pfeift.
Die haben so viele Profis, das das schon wieder zuviel ist. Der Effenberg steht auf dem Rasen wie eine Eckfahne.
Also was soll ich noch sagen: Auch wenn das jetzt blöd klingen mag: ich gönne den Bayern das jetzt endlich auch mal!

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 20:23
von Traitor
Der CL-Gewinner muss doch nur gegen Leverkusen gewinnen.
Wieso dass? Ein Sieg reicht nicht wirklich um in der Rückrunde 4 Plätze aufzuholen

Aber eins ist klar Brazzo fehlt und sehr.....
Wer ist Brazzo?
Ich bin auch froh dass Bayern endlich mal wieder schlecht dran ist. Das tut ihnen mal gut.
In ihrer aktuellen Verfassung ist der Titel kein Thema, und das wird sich so schnell auch nicht mehr ändern. Die Mannschaft wird jetzt von ihren verdrängten problemen eingeholt: Zu viele Ex-Stars außer Form, zu wenig Nachwuchs, zu festgefahren. Es fehlt einfach der frische Schwung bei den Bayern, sie haben sich so in ihrer Routine vertieft, dass sie da nicht mehr rauszukommen scheinen, wenn mehr nötig ist.

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 20:51
von Held der Nation
Hasan Salihamizic ist Brazzo. Ist meiner Meinung mit Kahn der beste bei Bayern.

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 22:41
von Student27NRW
Die Bayern werden sich (leider) sicher wieder zusammenraufen. Die letzten jahre haben sie bewiesen, dass sie in den entscheidenen Momenten da sind.
In diesem Sinne....
Stud

Verfasst:
Mo 28. Jan 2002, 09:16
von AJ
Viele machen das Formtief bei Bayern an der Person Stefan Effenberg fest und ich kann es auch nachvollziehen. In seiner momentanen Verfassung macht Effenberg dass Spiel langsamer.... Ich stehe noch 100 % hinter Effenberg aber irgendwann muss man dann auch mal eine Linie ziehen.
Seit dem Effenberg weider an Board ist, hat Bayern 7 Spiele in der Bundesliga in Folge nicht gewinnen können paralell verletzt sich auch Brazzo im Comeback von Effenberg. Somit fehlt den Bayern auch seitdem ein sehr wichtiger Spieler der Bayern vor Effenbergs Comeback stark gemacht hat.
Ich würde gegen Kaiserslautern nochmal mit Effenberg spielen und wenn man zu Halbzeit schon sieht dass es nichts wird ihn doch auswechseln. Ich wäre irgendwie auch enttäuscht dass ein Spieler der uns große Erfolge gebracht hat dann sich so verabschieden muss. Aber der Erfolg steht über allem. Und für den Erfolg muss sich auch Stefan Effenberg opfern.
Ich glaube dass Spiel in Kaiserslautern wird uns viel Aufschluss geben können. Spielt Hitzfeld mit oder ohne Effenberg und wie spielt dann Bayern ? Werden sie dass Spiel gewinnen ?
Wenn sie mit Effenberg dass Spiel gewinnen und es auch ansehlich ist wird bis zum Leverkusen Spiel wieder etwas Ruhe herschen. Aber sollte man mit Effenberg wieder so spielen wie auf Schalke dann wird man wohl Effenberg auf der Bank sitzen lassen müssen.
Ich finde es auch nicht gut dass Spieler wie Fink jetzt nicht mehr zum Zuge kommen weil sie haben in der Vorrunde klasse Fussball gespielt und jetzt werden sie einfach abserviert...... aber Jeremies in Topform ist einfach unersetzbar....

Verfasst:
Di 29. Jan 2002, 13:19
von Held der Nation
Hoffendlich lassen sie Carsten Jancker weiter auf der Bank schmoren, sodass er noch saurer über Bayern wird und sich dann zu einen Wechsel zu Hertha BSC entscheidet.

Verfasst:
Di 29. Jan 2002, 19:06
von F R E A K
Hat Hertha mit Ali Daei nicht schon genügend schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich glaube Jancker passt nicht ins Spielsystem von Hertha, da er einfach nicht so ein Torjäger ist wie der Preetz.
Und Hertha braucht einen solchen Kämpfer, und keinen der den Ball 20 mal ablegt bevor er selber draufschiesst.