Seite 1 von 1

Ist die Meisterschaft für die Bayern gelaufen ?

BeitragVerfasst: Di 12. Feb 2002, 22:13
von AJ
Das 1:1 gegen Dortmund war ein harter Schlag für den FCB.

9 Punkte Rückstand, wie kann man dass aufholen ?

Ich bin immernoch der Meinung dass am Ende der Fc Bayern deutscher Meister wird jedoch muss nun endlich mal was passieren. Wir sollten gegen Freiburg ohne Stefan Effenberg spielen um zu testen wie die Mannschaft ohne ihn spielt.

Ich meine wir spielen Traumfussball und gewinnen 9 spiele hintereinander dann kommt Stefan Effenberg und wir stehen auf Platz 6. Irgendeinen Grund muss das doch haben und Hitzfeld sollte zumindest versuchen jetzt mal auch ein Spiel ohne Effenberg zu bestreiten.

Die Kritik an der Person Ottmar Hitzfeld ist natürlich falsch jedoch muss auch Hitzfeld nun mal ohne Effenberg spielen um zu sehen wie die Mannschaft ohne ihn spielt. Ausserdem würde ich auch Mehmet Scholl nicht auf links spielen lassen sondern zentral hinter den Spitzen. Die Ära Effenberg scheint zuende zu sein.

Wie gesagt stehe ich noch hinter Effenberg und weiß auch was wir an ihm hatten, aber er kann seine Leistung nicht abrufen.



München - Die Kritik an Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld wird schärfer.

"Er versagt in seinem ureigentlichen Job, die richtige Mannschaft auf den Platz zu schicken. Hitzfeld macht, was er will und stellt auf, wen er will." Harte Worte von Robert Schwan.

Der 80-Jährige, Ex-Manager und seit 40 Jahren Berater von Präsident Franz Beckenbauer, äußerte sich in der Münchener "Abendzeitung".

"Hitzfeld ist hauptverantwortlich für Bayern-Krise"

Hitzfeld habe beim FC Bayern "die Gnade", in Beckenbauer, Vizepräsident Karl-Heinz Rummenigge und Manager Uli Hoeneß ehemalige Weltklassespieler um sich zu haben, "die er mal um Rat fragen könnte. Er tut es aber nicht", bemängelt Schwan.

Der Vorgänger von Manager Hoeneß macht Hitzfeld deshalb hauptverantwortlich für die Krise beim FC Bayern: "Ich bin entsetzt, dass der Mann bei uns ein Tabu-Thema ist."

Einsatz von Jeremies und Effenberg eine Fehlentscheidung

Das bekennende Bayern-Mitglied ging auch mit Kapitän Stefan Effenberg und Nationalspieler Jens Jeremies hart ins Gericht.

"Das seh ich doch mit meinen 80 Jahren noch, dass die nicht mehr ihr normales Laufpensum abrufen können. Das sehen auch die Fans. Nur Hitzfeld scheinbar nicht."

Aus Sorge um den Klub

Schwan unterstellte dem Coach, dass er mit Effenberg und Jeremies zwei Spieler aufgestellt habe, die nicht fit gewesen seien und somit die Abwehr schwächten.

Dass er sich mit diesen Aussagen womöglich bei dem Ein oder Anderen unbeliebt mache, sei ihm egal. Mit Franz Beckenbauer habe er sein Statement nicht durchgesprochen, da er das alles nur "aus echter Sorge um den FC Bayern" tue.

Quelle: Sport1


Wir spielen noch in allen 3 Wettbewerben mit, jedoch müssen wir wieder anfangen Fussball zu spielen dann bin überzeugt dass wir in dieser Sasion das Triple holen können.

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2002, 14:24
von F R E A K
Der Artikel zitiert Robert Schwan?
Über seine Qualifikation will ich mich hier lieber nicht auslassen, sonst beschweren sich wieder Leute über Beschimpfungen.
Kleines Beispiel:
"Jürgen Röber sollte besser heute als morgen gehen"(oder so ähnlich)
Am Ende der Saison war Hertha auf einem CL-Platz.
Und was hat dieser "Berliner"(@Held der Nation:Ich hab nichts gegen Berliner) mit dem FC Bayern zu tun?

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2002, 16:01
von Held der Nation
Du musst anders Fragen: Was hat dieser Bayer in Berlin verloren ?! Er war/ist persönlicher Berater von Franz Beckenbauer und ist der Vorgänger von Uli Hoeneß auf den Managerstuhl. Aber er war hier nicht sehr beliebt, grade weil er etwas gegen Röber hatte.

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2002, 18:02
von Traitor
Ich glaube nicht dass Bayern es noch schafft. Nicht nur Effenberg, die ganze Mannschaft hat ein schweres Einstellungsproblem. Sie können von Glück sagen wenn sie in die CL-Qualifikation kommen und wenn's so weiter geht könnten sie sogar den UEFA-Cup verpassen *vollervorfreudediehändereib* Realistisch gesehen tippe ich mal auf Platz 3 bis 5.

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2002, 18:22
von F R E A K
Ist er eigentlich noch im Aufsichtsrat oder ist er aus Altersgründen zurückgetreten?

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2002, 19:03
von Nightripper
Ich kann nur hoffen, dass die Bayern mal ordentlich eins ausgewischt bekommen und sich nit einmal für den UEFA-CUP qualifizieren (sieht ja ganz gut zur Zeit aus :D ) Nur leider glaube ich nicht daran, jedoch auf einen Champions League Platz schaffen die es nicht :s1:

Ich bin absoluter BVB Fan und die Bayern kann ich überhaupt nicht leiden :o

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2002, 19:07
von F R E A K
Wir singen Ruhrpottkanacken, Ruhrpottkanaaaacken!
Naja, lassen wir das mal.
Bei den Verdiensten die Bayern für das internationale Ansehen des dt. Fußballs hat, sollten sie auf jeden Fall noch in die CL kommen.
Zumindest als Vorjahressieger!

BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2002, 22:26
von Student27NRW
Die Bayern werden sich zusammenraufen, aber das wird zu spät für den Meistertitel sein!


In diesem Sinne....
Stud

BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2002, 15:48
von Nightripper
Ruhepottkanacken......das kann man auch ziemlich mißverstehen.....außerdem wird im Ruhepott bekanntlich der beste und leidenschaftlichste Fußball gespielt ;):s64: :s115:

BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2002, 16:23
von F R E A K
War doch nicht gegen den Ruhrpott gemeint!
Aber dieser kämpferische Fußball den du im Ruhrpott siehst wird leider von keiner der beiden Erstligamannschaften gespielt, die haben ja kaum noch Spieler aus der Region!

BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2002, 19:55
von Held der Nation
Also Bayern ist meiner Meinung nach wieder im Rennen um die Meisterschaft. Denn sie haben nur noch 5 Punkte Rückstand zum Tabellenführer Leverkusen und die beste Tordifferenz. Das es noch möglich ist, haben ja auch die letzten Jahre gezeigt.

BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2002, 20:06
von AJ
Also Bayern ist meiner Meinung nach wieder im Rennen um die Meisterschaft. Denn sie haben nur noch 5 Punkte Rückstand zum Tabellenführer Leverkusen und die beste Tordifferenz. Das es noch möglich ist, haben ja auch die letzten Jahre gezeigt.



Waren sie denn aus dem Rennen ?

Ich meine ich habe es immer gesagt, dass wir am Ende 3 Titel holen können und ich bin auch zuversichtlich dass wir das Potential habe dass Triple zu holen.

Ich habe gesagt dass sie wieder anfangen müssen Fussball zu spielen und dass haben sie in Cottbus wieder getan. Aber durch den Sieg in Cottbus ist nicht wieder heile Welt in München ! Dazu müssen wir wieder an die Tabellenspitze.

BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2002, 20:07
von Homer Jay
die bayern kann man wohl, solange eine theoretische möglichkeit besteht, nie ausschließen. die letzten zwei jahre haben das bewiesen.

BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2002, 21:37
von F R E A K
Das kann man wohl sagen.
Auch wenn sie Scampi mögen, die harte Schale wäre ihnen tausendmal lieber

BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2002, 23:36
von SoF
Bayern ist noch löange nicht aus dem Meister-Rennen draussen. Man muß immer und jederzeit mit ihnen rechnen (wie man gg. Cottbus gesehen hat). Wo sie ihre Lange "Sieglos-Serie" gehabt haben, habe ich vielleciht schon ein wenig gezweifelt, aber nun sind sie wieder mitttendrin.