Dreijähriges Stadionverbot gegen vier Jugendliche

München - Gegen vier Jugendliche, die im Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg durch rechtsextreme Äußerungen aufgefallen waren, hat Schalke 04 ein dreijähriges Stadionverbot ausgesprochen.
"Auch wenn das Thema Rechtsradikalismus auf Schalke im Prinzip keine Rolle spielt, sind wir doch sehr froh darüber, dass durch die Zusammenarbeit mit unseren Fans, dem Ordnungsdienst, Anwalt und der Polizei alle vorhandenen Ansätze im
Keim erstickt werden können", sagte Schalkes Geschäftsführer Peter Peters.
Die Täter waren allerdings keine Mitglieder des DFB-Pokalsiegers.
Sehr gut, denn sowas gehört nicht zu/in dem/das Fussball/Stadion.
"Auch wenn das Thema Rechtsradikalismus auf Schalke im Prinzip keine Rolle spielt, sind wir doch sehr froh darüber, dass durch die Zusammenarbeit mit unseren Fans, dem Ordnungsdienst, Anwalt und der Polizei alle vorhandenen Ansätze im
Keim erstickt werden können", sagte Schalkes Geschäftsführer Peter Peters.
Die Täter waren allerdings keine Mitglieder des DFB-Pokalsiegers.
Sehr gut, denn sowas gehört nicht zu/in dem/das Fussball/Stadion.