Seite 1 von 1
Deisler soll länger spielen

Verfasst:
Di 26. Mär 2002, 18:45
von Held der Nation
München - Nationalmannschafts-Teamchef Rudi Völler hat sich für mehr Spielpraxis für den wieder genesenen Sebastian Deisler bei Hertha BSC Berlin ausgesprochen. Am vergangenen Samstag hatte der Mittelfeldspieler seine ersten 15 Spielminuten nach 162 Tagen Verletzungspause absolviert.
Völler fordert mehr und längere Einsätze, damit sich der 22-Jährige in eine gute Form im Hinblick auf die WM in Japan und Südkorea spielen kann. "Sebastian ist zu gut, um ihn permanent draußen zu lassen", so Völler.
Wie lange er beim nächsten Spiel am Samstag in Mönchengladbach spielen wird, ist laut Hertha-Coach Falko Götz noch offen.
Wieso wechselt er nicht gleich nach München, da kann er dann seine Spielpraxis sammeln ! Ohne ihn läuft es zur Zeit super. Er hat viel für uns getan, aber er hat bei den Fans verschissen, was man denen nicht groß übel nehmen kann.

Verfasst:
Di 26. Mär 2002, 19:21
von leloo
Absolute Frechheit von Völler, sag doch mal den Bayern sie sollen Jancker und Zickler spielen lassen. Am besten Hertha stellt noch den verletzten Rehmer auf, damit er ja Spielpraxis bekommt. Das Hertha dann vielleicht nicht international vertreten ist, ist nicht so schlimm hauptsache Leverkusen spielt CL.
gruss
Re: Deisler soll länger spielen

Verfasst:
Di 26. Mär 2002, 19:45
von Aldair
Original geschrieben von Held der Nation
Er hat viel für uns getan, aber er hat bei den Fans verschissen, was man denen nicht groß übel nehmen kann.
Hat der denn ausser zu Bayern zu wechseln noch irgendwas böses getan? Das hab ich dann nicht mitbekommen. Der Wechsel alleine rechtfertigt das doch recht miese Verhalten der Fans in meinen Augen nicht.
Das Völler mehr Spielpraxis für ihn fordert ist natürlich aus seiner Sicht verständlich, aber für Hertha natürlich nur zweitrangig. Für Hertha geht es schliesslich noch um viel und daher müssen sie die stärkste Mannschaft aufstellen. Bei einem Verein wie Wolfsburg, die eh nur noch um die goldene Ananas spielen wäre das vielleicht was anderes.
Ausserdem ist Deisler ja wie schon erwähnt kein Einzelfall (Wobei Zickler allerdings ja nun verletzt ist und eh für die WM ausfällt). So muss Völler nun mal damit leben, dass die "Besten" für Deutschland nicht immer die Besten für ihre Vereine sind. Schon gar nicht Langzeitverletzte, wie Deisler, die gerade erst wieder fit sind.
Bis denne.

Verfasst:
Di 26. Mär 2002, 20:20
von Aesos
Völler ist und bleibt kein Guter National Trainer,
weil er ganz klar eine FIRMA bevorzugt.
Ausserdem hat der keine Ahnung von Fußball...
Die Trainingsarbeit erledigt der Skibbe und Völler die Interviews...
Genau wie 90 Beckenbauer sich ins Licht stellte
und Osieck und Berti arbeiten ließ ...
Hauptsache Licht gestallt...
Kann nicht mal einer dem Reikard anrufen,
damit er Tante Käthe noch mal in die Haare rozt ???

Verfasst:
Mi 27. Mär 2002, 12:50
von Held der Nation
Sicherlich hat er nicht weiteres böses getan, aber ich kann dennoch verstehen, dass die Fans pfeifen. Ich hab nicht gepfiffen, ich kann das gar nicht und hätte es auch nicht getan. Man darf ja nicht vergessen, dass er für uns mal sehr gut gespielt hat. Aber seine Zeit ist vorbei und ihn vermisst niemand. Soll er sich bei Bayern auf die Bank setzen. Aber ich glaube beim nächsten Heimspiel wird auch nicht mehr gepfiffen, weil es ja auch die anderen Spieler indirekt betrifft und die haben es absolut nicht verdient. Ich denke, die Fans sind auch sauer, weil der Transfer ja ungerecht abgelaufen ist.

Verfasst:
Mi 27. Mär 2002, 12:51
von Schiffsjunge
@Aesos
Du machst es dir aber ziemlich einfach und gehst mit rotz spruch doch arg unter die Gürtellinie, wie wärs wenn du deine Aussagen mal begründest?

Verfasst:
Mi 27. Mär 2002, 16:15
von Held der Nation
Na die Begründung ist immer, dass es ein Leverkusener ist/war. Das ist aber in meinen Augen keine ordenliche Begründung, doch dass muss jeder mit sich selbst klarmachen.

Verfasst:
Sa 6. Apr 2002, 20:54
von Traitor
Jetzt ist Deisler ja schon wieder verletzt und da hat sich die Sache wohl erledigt. Erinnert mich irgendwie an Ronaldo...
Zu den Pfiffen: Einen Spieler der mit solchen seltsamen Methoden zu Bayern geht würde ich auch hassen.

Verfasst:
Sa 6. Apr 2002, 21:03
von F R E A K
Auch wenn ich Leverkusen nicht mag, Völler ist ein großer Motivator, und das ist ganz wichtig für einen Trainer der nur wenig Zeit hat die Mannschaft spielerisch zu prägen!

Verfasst:
So 7. Apr 2002, 00:31
von Held der Nation
Jo, aber er kann nicht verlangen, dass Deisler spielt. Das hat meiner Meinung immernoch der Trainer von Hertha, in diesem Falle Götz zu entscheiden, denn es läuft ja perfekt, warum sollte man jetzt einen Spieler aus der Stammelf rausnehmen, die 7 mal in Folge nicht verliert (6 Siege) ? Mit Deisler läufts nicht, ich kann mir zwar nicht erklären warum, aber es ist nunmal so. Gegen Gladbach hat er 90 Minuten gespielt und wir haben seit langem malo wieder verloren, jetzt ist er mal wieder verletzt, jetzt läufts wieder. Komisch !

Verfasst:
So 7. Apr 2002, 08:06
von leloo
Ein Dank an Hertha BSC, mit der Aufstellung von Deisler konnten wir nicht mehr verlieren.
Warum stellt man die Mannschaft so um, wenn man so erfolgreich gespielt hat. Hat der Herr Völler doch einen großen Einfluß auf die Aufstellung.
gruss
ein Gladbachfan:D
deisler

Verfasst:
Mo 8. Apr 2002, 16:01
von Ultra[Inf.Ost]
ist so gut wie fertig mitte knochen...... bei bayern geht er zugrunde......und keiner hat mehr was von ihm!!!!