Seite 1 von 5

Thema Fans,ultras,hooligans

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2002, 00:43
von UlTrAs OST
ich würde gerne mal von euch wissen wollen,was ihr im allgemeinen über die verschiedenen schichten der fans(erfolgsfans,dauerkartenfans,ultras(übermäßige fans) und hooligans(gar keine fans)) denkt!?bringt eure meinung zur stunde,würde mich freuen!!!ausserdem könntet ihr noch verraten,was ihr über bengalos,rauchbomben und choreografien denkt,wär echt cool!!! bis dann OSSI
EISERN UND DER BSC:s11:

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2002, 03:55
von RiversCuomo
Tja, der Begriff dauerkartenfan is mir jetzt neu. Also ich hab seit 7 Jahren ne Dauerkarte und hab seitdem ein spiel verpasst(diese hochzeit nehm ich meiner schwester immernoch übel). Außerdem geh ich wenn es meine zeit zulässt auch auf die Auswärtsspiele. Bin ich jetzt ein Dauerkartenfan oder was?
Hooligans gibts bei uns eigentlich fast gar net mehr aber früher war ich öfters bei denen im Block gestanden und hatte eigentlich nie Probleme mit denen. Die haben ihr Ding gemacht und uns raus gehalten.
Erfolgsfans sind meiner Meinung nach mit das schlimmste was der Stimmung in einem Stadion passieren kann. Mich regt es auf wenn Leute hinter mir stehn die nach 15 Minuten anfangen zu pfeifen und mir dann nichtmal sagen können wer vor zwei jahren im sturm gestanden hat. Aber sowas gibt es ja leider überall. Choreos, Bengalen Rauchbomben... ja, ja, das war noch schön als während des Spiels oder zu Beginn 5, 10 oder sogar 30 Bengalos angingen und noch kein Ordner deshalb gleich hergestiefelt kam. Meine Meinung dazu ist klar. Jeder wirbt mit den Dingern im Fernsehen für den Fussball, in fast jedem Trailer vom dsf sieht man solche stadien aber erlaubt sind sie nimmer. Und der Ursprung davon ist der größte witz auf den ich hier wohl nicht weiter eingehen muss.
Bei uns im Verein hat der Vorstand gedacht sie wären ganz clever und haben uns jetzt ne schwule discobeleuchtung und Nebelmaschinen (!!) ins Stadion gestellt. Tja, ist echt schwachsinn.
Mal sehen wann wir an dem Punkt sind an dem wir noch vorgeschrieben bekommen was wir singen dürfen, denn zB Spruchbänder anti U.H. beruflich wurstfachverkäufer aus münchen sind beim nächsten heimspiel verboten.

Zum Fazit muss ich sagen: Früher wars besser!!

recht hast du!

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2002, 11:39
von UlTrAs OST
dauerkartenfans sind für mich die leute,die den verein mit stimmung unterstützen und so gut wie kein spiel verpassen!!
die kleinere stufe der ultras sozusagen!!!ach erfolgsfans sind echt das letzte!ich weiss nich,ob du schon mal bei hertha warst,aber von den ca.30000 zuschauern pro spiel sind ca. 6000leute stimmungsmacher bzw. supporters,den rest kannst du in die tonne treten,die stehen höchstens mal auf und klatschen,wenn ein tor fällt,das war's!!!thema rauchbomben:
regionalliga union war geil!so gut wie jedes spiel qualm und gegen ürdingen letztes spiel 10kg ökopulver+ 2 schwefeltöpfe!!!ich sag dir/euch,das war der hammer,gut,ich bin abgeklappt wegen zuviel schwefel in der lunge,aber es war trotzdem riesengeil,jetzt,voll fürn arsch!!!!!naja,der dfb trifft die besch****
entscheidungen (passiv abseits und so ein müll),aber an den fans und deren sehnsüchten wird kein gedanke verschwendet,naja,muss man mit leben,jedenfalls hat sich die stimmung zum negativen geändert(überall)!!!!!warum?schreibt eure meinungen!!! gruß OSSI :(

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2002, 12:47
von Held der Nation
Also ich denke mal es hat sich ins negative geritten, weil der Fussball immer weiter in die Richtung von Pop und Bozen geriet: Das ist dann kein Volksport mehr, weil die Assis, die wahren Fans und Supporters, das sind nunmal meistens Assis, nicht mehr gesehen werden wollen. Es wird lieber gesehen, das man für ne Eintrittskarte immer mehr Geld hinlegt und man sich am besten auch noch benimmt. Früher war richtig Party. Und ich muss dier recht geben Mike und RiversCuomo, die Erfolgsfans sind das schlimmste. Aber darüber habe ich mich in diesem Forum schon sehr oft aufgeregt. Also ich und der Mike (Ultras Ost) gehen ja immer zusammen zu Hertha und Union. Wir sind ware suppoters mit unserer Trommel :s22:. Und ich bin "Dauerkartenfan". Hab dieses Jahr aber ausgrechnet das 6:0 von Hertha verpasst (gegen Hamburg), weil ich da ja beim schon angesprochenen Spiel in Frankfurt war.

UNVEU + Hertha BSC

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2002, 15:40
von Jean Luc
also cih denek es gibt nur drei Arten von Fans. EInmal die wahren Fans, die die Manschaft so oft unterstützen wie sie können und wollen. Dann gibts die Fans die sich abends im Videotext die Ergebnisse anscheun und sich vielecht noch Ran (keien Haue hier ;) ) reinziehen, un ddabei immer auf die maschaft draufhauen. Und zu guter letzt gibt es die Schlägerfans oder auch Hooligans genannt. Jeder Verein wird solche haben, und die Gruppen sind einegtlich gar keien Fußballfans, osndern nur an Menschenmassen interessiert wo sie nen Aufstand machen können.
Ruchbombem halte ich für eine schweinerei. Besonders wenn man genau da drin steht oder es gibt zwei Ränge und einer lässt eine genau so los, das der ganze obere Rang nichts mehr sehen kann :o :o :o . Aber cih weiß vom Schalker Stadion, dass wenn Leute beim zünden so ner Bomber erwischt werden ,die zahlen dürfen.

MFG
JeanLuc

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2002, 18:45
von Aldair
Original geschrieben von Jean Luc
Dann gibts die Fans die sich abends im Videotext die Ergebnisse anscheun und sich vielecht noch Ran (keien Haue hier ;) ) reinziehen, un ddabei immer auf die maschaft draufhauen.


Moin!

Ich schaue mir die Ergebnisse auf Videotext an. Schaue dann RAN, wenn ich Zeit habe und haue dann NICHT auf die Mannschaft drauf. Ich wohne im fussballerischen Niemandsland (NordNiedersachsen) und bin mehr oder weniger zufällig Köln-Fan geworden. Ich bin kein fanatischer Fan, aber schon sehr Fussballinteressiert.

Schönwetter-Fans sind natürlich scheisse. Wenn man schon im Stadion ist (und das bin ich auch manchmal bei Kölner Spielen beim HSV oder Werder) sollte man "seine" Mannschaft auch unterstützen (wenn sie nicht grad offensichtliche Leistungsverweigerung betreibt, was ja leider auch manchmal vorkommt).

Das Hooligans dem Sport nur Schaden versteht sich von selbst.

Die von euch sogenannten "Dauerkartenfans" sind die, von denen der Verein lebt und mir auch am liebsten. Wenn ich in Köln wohnen würde, wäre ich wohl auch so einer (genügend Geld vorrausgesetzt).

Zu Ultras: So übermäßig wie manche sich für ihr Team einsetzen, könnte ich es nie tun. Es ist eben doch "nur" Fussball. Aber wenn es den Leuten Spass macht sollen sie es doch tun. Mir schadet es ja nicht.

Bis denne.

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2002, 18:58
von RiversCuomo
Nein Aldair, von den hier so oft genannten Dauerkartenfans lebt der Verein nunmal nicht mehr. Und genau das ist der Punkt. Die Vereine machen ihr Geld durch Fernseheinnahmen und mittlerweile ausgeschütteten Prämien. Und deshalb gerät jetzt dieser Fan ins hintertreffen. Denn jetzt isser eben nicht mehr sooo wichtig für den Verein. Aber wir waren Fans, wir sind Fans und wir werden immer Fans unseres Teams bleiben. Und wir in Lautern lassen uns unsere Stimmung auch nicht durch die Medien oder die Bayern versauen denn genau das macht dieses Stadion aus und so soll es auch sein.

Obwohl man mittlerweile schon fast wie ein Schwerverbrecher behandelt wird. Aber das geht ja auch jedem Fan bei jedem Verein so.....

BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2002, 01:13
von zorbas
Tja dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Also ich bin Bayernfan - wer's noch nicht mitbekommen hat - und komme aus Paderborn. Ist ein bischen weit weg, zu weit um überhaupt zu Spielen zu fahren (hab nämlich auch kein Auto). Ergo: Ich bin der Videotext und ran-Fan. Aber deswegen halt nicht minder Fan/Anhänger.
Tja und dann gibts da noch Bielefeld, was ja quasi vor der Haustür liegt, und da muss ich wirklich gestehen, bin ich Anhänger wegen 'SUPPORT YOUR LOCAL HEROES'. Allerdings auch seltenst im Stadion.
Bielefeld hat sowieso ziemlich seltsame Fans, viele sind wirklich solche Asi's, und sorry das sind dann oft diese ULTRAs, wie die sich gerne nennen. Und ich hab mit denen halt ziemlich abgeschlossen, ich find die total beschränkt (zumindest wenn man die mal kennengelernt hat...).

Ich denke und hoffe mal, das Ultrasost ein vernünftiger Mensch ist, und Kraftausdrücke wie im anderen Thread wirklich nur benutzt und nicht um sich schlägt. [ich weiss Ultras sind nicht Hools].

Noch was: Rauchbombenwerfer sind für mich auch Riesenasis. Es stinkt, man sieht nichts mehr, was ist daran bitte toll?


Yours,
Zorbas

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 09:31
von magus
"SUPPORT YOUR LOCAL HEROES" - richtig! dann komm als Paderborner doch zum SCP 07 ...

- Hools sind keine Fans

Eigentlich ist es ja auch keine Frage der Fans, sondern der Art wie der jeweilige das Team unterstützt.

Rauch und Bengalen im Stadion finde ich nicht wirklich klasse, ich pers. finde die gescheite akustische Unterstützung der Mannschaften durch Gesänge und Ruf klasse. Optische Unterstützung durch das Werfen von Konfetti ( Bierrossetten etc. ), schwenken von Fahnen, Doppelhaltern etc. ist ebenfalls nett anzuschauen und gibt ein tolles Bild.

Wer das macht - ob Ultras oder Kutten oder wer auch immer, ist mir dabei ziemlich egal.

Was ich überhaupt nicht mag, sind die Hass-Gesänge und Gebärden gegen das gegnerische Team ... egal ob es das Bananewerfen gegen O.Kahn ... das Ars***, Wi***, Hu**** - Gerufe beim Abschlag des Torwartes oder sonst etwas ist.

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 10:44
von zorbas
SCP - ich weiss nicht. Ich bin nur zugezogener Paderborner (Studium).

Zorbas

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 14:52
von Held der Nation
DIESEN BERICHT HABE ICH VON EINER ANDEREN WEB SITE,
ABER ICH WEISS DIE URL NICHT MEHR :-(((
(DIESEN TEXT HABE ICH VERBESSERT)


--------------------------------------------------------------------------------



FUßBALL FANS VOM ANFANG

BIS HEUTE

Der Anfang

Nachdem am Ende des 19 Jahrhunderts die ersten Fußball Vereine gegründet worden waren, sollte es noch eine Weile dauern bis es wirklich Zuschauer gab. Bei den Endspielen zur Deutschen Meisterschaft fanden sich in den ersten Jahren des Fußballs in Deutschland nur ein paar 100 Zuschauer. Diese bestanden zu meist aus Ex - Spielern oder Vereinsmitgliedern.
Das Interesse stieg schnell, und so kamen zum Endspiel in der Englischen Liga im Jahre 1921 ca. 12.000 Zuschauer. Die Stadien bestanden meistens aus 2 Tribünen und Erdwallen hinter den Kurven. Die Plätze in den Kurven waren die billigsten, und so sammelte sich hier die Mittelschicht. Dort wurde über das Spiel diskutiert und Bier getrunken, während die Reicheren auf den Sitzplätzen auf der Tribüne waren.
Das erste Lied

Allerdings wurde in den Stadien noch nicht gesungen, und es sollte noch eine Weile dauern bis das erste Bengalische Feuer brannte. Die ersten Gesänge entstanden Ende der 50 beim Englischen Arbeiter Club FC Liverpool. Während in den Kellern der Stadt die Pop Musik entstand fingen die Fans an zusammen zu singen. Diese neue Idee sollte sich schnell verbreiten.
Die 70 Jahre

Während den 70 Jahren sollte zum erstenmal das Wort "Pseudo Fan" auftreten. Im Fernsehen sollten mehr und mehr Spiele Live gezeigt werden, so das viele Fußball Interessierte nicht mehr ins Stadion gingen, sondern lieber vor dem Fernseher saßen. Trotzdem waren die Stadien gut besucht und Gesprächs Thema Nr. 1.
Die düsteren Jahre

War es auch schon vorher bei Fußball Spielen immer zu Gewalt gekommen, kam es in den 80 Jahren zu den ersten großen Hooligan Bewegungen. Immer öfter kam es bei Fußballspielen zu Gewalt. Die Lage eskalierte im Jahre 1985, als beim Europapokal Endspiel zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool 46 Menschen ums Leben kamen. Die Presse schob alle Schuld auf die "Fans", die sch.... Organisation ( die Fans der beiden Vereine waren in benachbarten Blöcken) wurde so gut wie nicht verhandelt. Leider wurde für jede Auseinandersetzung die Fans verantwortlich gemacht.
Im Mutterland ist Schluss

England, 1989. Beim Spiel zwischen dem FC Liverpool und Sheffield Wednesday in Sheffield kommt es zu einer weiteren Eskalation. Liverpool war mit einer Menge Fans angereist, viel mehr als der Gästeblock fassen konnte. Da der Rest des Stadions keinerlei Zäune hatte, wurden alle Liverpooler in einen Block gepresst, und die Zaun Tore verschlossen. Da ca. 2000 Menschen zu viel im Block waren, starben 96 Menschen da sie keine Luft mehr bekamen.
Das Resultat ist jedem bekannt, England ist Sitzplatz Land.
Die Stadien brennen

Am Ende der 80 Jahre schwappt von Südeuropa die sogenannte Ultra Welle nach Deutschland. Ultra steht für Extreme, und beschreibt somit die Extremisten ( nicht mit Hooligans zu vergleichen ). Durch die Ultra Welle sollten in den Kurven die ersten Cheographien entstehen, sowie Bengalische Feuer brennen. Aus Sicherheitsgründen wurde dies sehr schnell verboten, und so muss man bis zum heutigen Tag immer wieder Hören, das Fans die Bengalos abbrennen Hooligans seien.
Der Schritt zurück
Während es in der Bundesliga kaum noch zu größeren Ausschreitungen kam, wurde die Regionalliga ( ganz besonders im Osten ) zur Hooligan Liga. Bei Spielen wie VFB Leipzig - Dynamo Dresden, Kickers Offenbach - Waldhof Mannheim, oder Hannover 96 - Eintracht Braunschweig kam es zu Völkerschlachten. Allerdings wurden solche Sachen sehr vernachlässigt, bis sich viele solcher Gruppen im Sommer 98 zusammenschlossen und zum Frankreich Überfall aufriefen. ( Das Resultat ist jedem bekannt ). Allerdings stellte sich später heraus, das nur ca. 50% richtig Hooligans waren. Hunderte von total frustrierten Fans, die trotz großer Mühe keine Karten bekommen hatten ließen ihren Frust Raus.
Die Reaktion des DFB war nur, das solchen Problemen nur mit der Versitzplatzung der Stadien zu helfen ist

dazu fällt mir nuR ein:

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 14:56
von Ultra[Inf.Ost]
Hier bin ich wohl im "wahren" kommerzforum gelandet?! hier regiert der "normale" fan! :confused:
ZU ULTRAS: Tja Jungs da gibt es Leute, denen sowas in die Wiege gelegt wurde!! ULTRA zu sein/werden heißt nicht, mal hier und da ein bisschen die fresse aufzumachen und zu singen..... nein, IHR glaubt garnicht, was da wirklich alles hintersteckt?! es gibt ein sogenanntes "ultramanifest" http://geocities.com/union_berlin/ultras/manifest.html IM VORDERGRUND steht gegen die fortschreitende Kommerzialisierung des Fussballs anzukämpfen! was ich damit ausdrücken will: ULTRA IST keine "modeerscheinung" sondern in MEINEN augen eine :cool: !!!LEBENSEINSTELLUNG!!! :cool:
das "ganze" leben ist auf eine sache abgestimmt! SUPPORT, WOMIT ES NUR GEHT!!! MANCHMAL RAUCH UND BENGALEN :s126:
:D nun jut dann hackt mal auf mich ein jetzt!! ABER ich denke, dass ich damit fortführend infiziert bin ;)
zu hools kann ich nur sagen: SCHEISS VERBRECHER!! :D

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 15:06
von Held der Nation
Also ich finde das Ultra Manisfest Klasse und unterstütze dies auch, wass wir ja schon bewiesen haben, nicht war Ultras Ost + Inferno Ost ! ;) :s1:

wir habens bewiesen, doch

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 15:09
von Ultra[Inf.Ost]
DER WAHNSINN GEHT WEITER!!!!!!!! da kannste gift drauf nehmen @rob! :cool: ULTRA 4 LIFE!

GEGEN KOMMERZ

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 15:19
von UlTrAs OST
das sind doch mal gelungene worte,ULTRA!!!!
es ist eine lebenseinstellung,die man auch nich einfach wieder einstellt!
ultra=übermäßig
...noch mehr für den support tun,wie normale fans,noch mehr den eigenen block zum glänzen bringen,noch ein bisschen mehr die stimmung anheizen!!!
gegenseitige schlachtgesänge und hassparolen haben sich mit eingebürgert und gehören in meinen augen mit dazu!!!
und millionäre wie olli kahn müssen bananenaktionen einfach abkönnen,verdienen ja schliesslich auch genug kohle!!!
eure meinung interessiert mich,also haut rein!

LEBE ULTRA,UM ZU LEBEN!!!

ps:guckt mal in unser forum(wichtig)
die jenigen wissen schon bescheid

:s11:


:s94:

bei all den dingen, die du ansprichst

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 15:36
von Ultra[Inf.Ost]
ich hab auch schon evtl. choreos, die dann im kleinen rahmen ablaufen könnten :s16: also LASST UNS BEGINNEN!!!!

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 16:25
von Jean Luc
also ich weiß nciht. Das Manifest ist zwar zum teil ganz gut, aber die Bundesligen abschaffen udn Landesligen einrichten? Davon halte ich z.B. ziemlich wenig. Dann kommen immer die gleichen weiter und es wird langweilig. fast keine Topspiele mehr usw.
1. Spielertransfers sollten in den Saisonpausen abgewickelt werden, nicht während der Saison

soll es ja auch, wird aber nciht gemacht da dann die ganzen ausländischen Clubs die Spieler schon haben
1. Jeden unnötigen Kontakt oder Hilfe durch die Vereine oder die Polizei verweigern.

ist mir auch unbegreiflich. Warum SOLL man den Kontakt oder die Hilfe von Sicherheitspersonal nicht in Anspuch nehmen. Ich habe schon oft Fußballspiele erlebt, auf denne es nciht anders ging wenn man gegnerischen Fan ist, leider :(
5. Sich nicht von den Autoritäten unterdrücken lassen und an Spielen unbedingt Präsenz zeigen.

Von Autoritären unterdrücken lassen? Tut mir leid, das hört sich doch ziemlich nach Verfolgungswahn an, oder?

man

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 16:51
von Ultra[Inf.Ost]
kann es nie ALLEN recht machen :s11:
scheiss demokratie :D

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 18:46
von zorbas
1.)
Sicherheitsgründen wurde dies sehr schnell verboten, und so muss man bis zum heutigen Tag immer wieder Hören, das Fans die Bengalos abbrennen Hooligans seien.


Also ich denke mal der Vergleich rührt halt daher, das Ultras mit irgendwelchen Feuerchen die Sicherheit der Menschmassen in einem meist recht engem Stadion EXTREM gefährden. Das ist meine Meinung. Sowas gehört nicht dahin.

2.) Vorab: Wenn ihr so ein Manifest wirklich durchsetzen wollt, dann gründet doch ne eigene Thekenmannschaft. Oder gar ne eigene Liga.
Teilweise sind die Vorschläge ja noch okay, wie z.B. das mit der Champions League. Aber

Jeden unnötigen Kontakt oder Hilfe durch die Vereine oder die Polizei verweigern.


geht doch schon arg in Richtung 'Scheißbullen' u.ä. Selten hab ich sowas Schwachsinniges gelesen. Warum begreift ihr nicht, daß die Polizei zur Sicherheit ALLER im Stadion da sind. Sind auch nur Menschen (wenn auch in grün).

Sich nicht von den Autoritäten unterdrücken lassen und an Spielen unbedingt Präsenz zeigen.


siehe oben: Macht ne eigene Liga, wenns euch gefällt.

3.)
scheiss demokratie

Jo genau. Also ich hatte ja zwischenzeitlich nen anderes ULTRA-Bild, aber irgendwie - ihr bastelt an eurem Image, sag ich mal.


Yours,
Zorbas

HOOHOO sieh einer an!!!

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 22:14
von Ultra[Inf.Ost]
die "fans" des größten kommerzvereins schlechthin regen sich über das MANIFEST auf?! nur zu deiner info, das habe nicht etwa ich mir ausgedacht oder sonst ein dödel aus diesem forum :D , NEIN es stammt tatsächlich aus dem "mutterland" der ULTRAS- DER ABSOLUTEN, ÜBERMÄßiGEN!! ÜBER DAS NORMALE HINAUS!!
keiner verlangt, dass du mit dem manifest klarkommst oder es akzeptierst...... :s1: ALSO mach nicht so`ne welle!! :cool:
anscheinend hat mans hier nur mit premiereguckern zu tun :D :D :D :D :D :D oder sehe ich das falsch??!! *SCHERZ* nee ICH stimme auch nicht allen punkten zu, doch ich finde es ist wichtig zu wissen, wofür man sich einsetzt! deswegen ist so ein manifest schon ne gelungene sache!! VIVA ULTRAS!!!