Seite 1 von 3
Das deutsche WM-Aufgebot

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 12:38
von Student27NRW
Tor:
===
Hans Jörg Butt (Bayer 04 Leverkusen, 27/2)
Oliver Kahn (FC Bayern München, 32/42)
Jens Lehmann (Borussia Dortmund, 32/14)
Abwehr:
=======
Jörg Heinrich (Borussia Dortmund, 32/35)
Sebastian Kehl (Borussia Dortmund, 22/5)
Thomas Linke (FC Bayern München, 32/31)
Christoph Metzelder (Borussia Dortmund, 21/3)
Marko Rehmer (Hertha BSC Berlin, 30/4)
Christian Wörns (Borussia Dortmund, 29/39)
Christian Ziege (Tottenham Hotspur, 30/9)
Mittelfeld:
========
Michael Ballack (Bayer 04 Leverkusen, 25/22)
Sebastian Deisler (Hertha BSC Berlin, 22/2)
Torsten Frings (SV Werder Bremen, 25/5)
Dietmar Hamann (FC Liverpool, 28/38)
Jens Jeremies (FC Bayern München, 28/30)
Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen, 28/25)
Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen, 28/9)
Sturm:
======
Gerald Asamoah (FC Schalke 04, 23/9)
Oliver Bierhoff (AS Monaco, 34/62)
Marco Bode (SV Werder Bremen, 32/32)
Carsten Jancker (FC Bayern München, 27/23)
Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern, 23/9)
Oliver Neuville (Bayer 04 Leverkusen, 29/30)

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 12:42
von Student27NRW
Eine Entscheidung war, ob eher Butt oder Rost mit zur WM fahren sollen. Ich hätte beide mitgenommen und Lehmann zu Hause gelassen.
Die Abwehr sehe ich als sehr durchwachsen an. Kehl und Metzelder werden wohl unbekümmert aufspielen können und eine gute WM spielen. Linke, Wörns und Ziege sind meiner Meinung nach zu schlecht.
Das Mittelfeld sehe ich als am stärksten an. Abzuwarten bleibt, wie Deisler und Frings sich schlagen werden. Ramelow (Standfussballer) sollte meines Erachtens ebenfalls nicht zu Kader gehören.
Auch der Sturm ist sehr durchwachsen. Klose und Neuville werden eine gute WM spielen. Bei den anderen 4 Stürmern bin ich davon nicht überzeugt.
In diesem Sinne...
Stud

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 12:51
von Aldair
Moin!
Schon blöd, dass man Scholl nicht mehr überreden konnte. Wenn Deisler mitfahren kann, wieso dann nicht auch Scholl?
Im Tor sehe ich das genauso wie Student21NRW. Lehmann ist ein Idiot, der bloss für Ärger sorgen könnte.
In der Abwehr hoffe ich stark, dass Rehmer noch fit wird und das Völler Kehl zentral spielen lässt (und nicht diesen blöden Ramelow).
Problemkind dürfte die linke Seite werden. So weit ich das sehe sind da nur Ziege und Bode dabei und die haben in der Vergangenheit nicht wirklich überzeugt. (Aber wir haben ja auch nichts anderes). Heinrich hat ja schon länger nicht mehr links gespielt oder?
Für das offensive Mittelfeld hätte auch ein Spieler mehr nicht geschadet. Für den Fall, das Deisler nicht mehr in Form kommt, hätte man vielleicht Beinlich oder Ricken mitnehmen sollen.
Zum Sturm kann man nur sagen: Beten das sich Klose und Neuville nicht verletzen. Sonst wirds düster.
Meine Aufstellung wäre:
Kahn - Kehl - Metzelder,Rehmer - Ziege, Hamann, Ballack, Deisler, Schneider - Neuville, Klose
Bis denne.

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 13:34
von Traitor
Am meisten vermisse ich im Aufgebot Ricken und Max. Vor allem letzterer hätte einfach mitgemusst. Es ist schlicht und ergreifend lächerlich, dass einem Jancker mit 0!!! Saisontoren vor einem Max mit 16 oder 17 Toren der Vorzug gegeben wird. Wie soll der uns bei der WM helfen?
Ich würde aufstellen:
TO Kahn
V Kehl, Wörns, Rehmer, Metzelder
DM Jeremies
OM Deisler
LM Ziege
RM Hamann
ST Klose, Neuville

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 14:55
von Held der Nation
Wat soll Deisler im OM ??? Der hat gar keine Spielpraxis und so verlieren wir !
TW: Kahn
IV:Rehmer, Metzelder, Kehl
DM:Jeremies, Hamann
LM: Beinlich
RM: Schneider
OM: Ballack Fussballgott
ST: Neuville oder Max, Klose
Problemkind dürfte die linke Seite werden. So weit ich das sehe sind da nur Ziege und Bode dabei und die haben in der Vergangenheit nicht wirklich überzeugt. (Aber wir haben ja auch nichts anderes). Heinrich hat ja schon länger nicht mehr links gespielt oder?
Ich sag nur Beinlich Flankengott

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 16:33
von Henker
Sie hätten anstatt Butt lieber Rost mirnehemen gesollt. Ich vermisse voralem Böhme. Denn der kann echt geile Flanken schlagen, denn jetzt können sie eigentlich auch Bierhoff zu Hause lassen. Da eh keiner ordentliche Flanken kann. Und sie hätten auf Fall Max mitnemen müssen, denn wer 18 Tore schiesst, hat es verdiennt, denn kein anderer Deutscher Stürmer hat diese Saison so viele Tore geschossen. Uns sie hätten Baumann mitnehmen sollen. anstatt Heinrich.
TW: Kahn
IV: Metzelder, Rehmer, Wörns
DM: Jeremies, Hamann
OM: Ballack
ST: Neuville, Max

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 16:46
von magus
Ich pers. finde das Aufgebot bis auf ein paar Positionen ok - lächerlich sind die Nominierungen von Kehl - Deisler (dauer verletzt und mit Formschwankungen versehen wie´n gescheiter Herbstwind - warum nicht Böhme?), Jancker ( was soll denn der bitte bei der WM ? - wo ist Topscorrer Max ? ) und Jeremies.
Die Entscheidungen verstehe ich nicht ...
Naja, für die 3 Spiele solls wohl reichen - länger sehe ich unsere Jungs leider nicht bei der WM....

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 16:47
von Aldair
Original geschrieben von Held der Nation
Ich sag nur Beinlich Flankengott
Aber der ist eben nicht mit dabei. Wenn er dabei wäre würde ich ihn auch lieber auf dem Platz sehen. Aber nun wird wohl Ziege spielen. Der "Hinter-das-Tor-Flanken-Gott".
Das Problem bei einer Mittelfeldzentrale Ballack,Hamann,Jeremies ist, dass kein echter offensiver Mittelfeldspieler dabei ist. Ballack hat das Spiel auch lieber vor sich und Hamann hat keine echten Spielmacherqualitäten.
Bis denne.

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 17:54
von Jean Luc
ja, Böhme vermiss eich auch. Also da kann ich unseren Herrgott Völler absolut ncihht verstehen. Da nimmt er Leute wie Hamann mit und lässt Böhme zuhause. Er kann super auf dr Linken eite spielen und mach auch noch ziemlich gute Freistöße. Also warum belibt er zuhause?
Ansonsten ist der Kader auch nciht das beste, aber wohl leider das beste was Deutschland zu bieten hat. Na ja, ich hoffe mal sie haben Göück und überstehen überhaubt die Vorrunde!

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 18:45
von Traitor
Stimmt, Baumann und Böhme fehlen mir auch. Aber Hamann sollte auf jeden Fall dabeisein, der ist ein sehr guter Spieler und auch kreativ (das ganz große Manko der Deutschen) ganz ok.
Wat soll Deisler im OM ??? Der hat gar keine Spielpraxis und so verlieren wir !
Mag sein, dass Ballack mehr Spielpraxis hat und kämpferisch stärkere Leistungen bringt. Aber wir brauchen einfach einen kreativen OMler, und da Scholl leider nicht mitkommt, kommt da nur Deisler in Frage, soviel Defizite er auch hat. Ohne einen echten Kreativspieler auf dieser Position hat man gegen die großen Teams keine Chance.

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 21:54
von Aesos
Tor:
===
Hans Jörg Butt (Bayer 04 Leverkusen, 27/2) Rost wäre besser !!!
Mittelfeld:
========
Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen, 28/25) Lieber Baumann !!!
Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen, 28/9) Lieber Böhme!!!
Michael Ballack (Bayer 04 Leverkusen, 25/22) Lieber Basler !!!
Sturm:
======
Oliver Neuville (Bayer 04 Leverkusen, 29/30) Lieber Max !!!
Mit Pillen haben wir NULL CHANCEN !!!
DIE VERGEIGEN ALLES !!!
Kamerun Gruppenerster , (Afrikameister-Favorit)
Irland Gruppenzweiter, (Holland bezwinger)
... 3. ??? Vielleicht wir wenn wir Glück haben !!!
Aber immerhin haben wir ja die Weltklasse Nation Ukraine rausgekegelt !!!

Verfasst:
Mo 6. Mai 2002, 22:03
von SoF
Das WM-Aufgebot ist ziemlich OK. Zumindest fast das Beste, was man aus Deutschland rausholen kann. Schade dass sich Nowotny verletzt hat. Ich denke, dass er ein sehr guter Abwehrspieler ist und uns bestimmt fehlen wird. Warum Lehmann eigentlich immer nominiert wird frage ich mich schon langsam, ich hätte auch lieber Rost gesehen. Ich sehe es nicht so pessimistisch. Die Vorrunde denke ich schaffen wir schon.

Verfasst:
Di 7. Mai 2002, 09:27
von leloo
Das WM-Aufgebot ist schon recht gut und viel bessere Spieler haben wir nunmal nicht. Allerdings hätte ich Deisler, Bierhoff, Janker und Wörns zu hause gelassen. Das man einen Janker dem Max vorzieht ist schon der größte Witz den sich Völler geleistet hat.

Verfasst:
Di 7. Mai 2002, 09:59
von Gilmor
Ich finde es mehr als lächerlich, wenn internationale Erfahrung der Leistung vorgezogen wird. Ob es nun Jancker oder Bierhoff ist. Was machen diese beiden Spieler in der Nationalmannschaft??? Treffen seit zig Spielen das Tor nicht, sind nicht Stammspieler und werden dann dem Torschützenkönig der Bundesliga vorgezogen???? Bin ich hier im Quatsch Comedy Club, oder in der Nationalmannschaft, in der die Besten der Deutschen Kicker spielen sollen?
Was sich der Völler da geleistet hat, stellt seine Fähigkeiten als Trainer schon in Frage.
Was macht denn bitte ein Ziege noch im Team? Zig vergeigte Turniere, aber keiner zieht mal eine Lehre raus. Wo ist denn der große Umbruch, der jahrelang propagandiert wurde? Warum ist man nicht so konsequent und setzt auf jene Spieler, die in dieser Saison ihre Leistungen abrufen konnten? Und wenn es da keine hocklasse Spieler gibt, dann soll man doch besser einen jungen Spieler nehmen, als einen alten, der schon seit Monaten seiner Form hinterherläuft. Ist denn dieses Nationalteam zu einer sozialen Einrichtung geworden? Wir geben alterschwachen Fußballstars eine Chance, auch wenn es bessere Spieler gibt?
Rudi Völler sollte sich wirklich mal überlegen, ob die Spieler, die er einberufen hat, wirklich zur Deutschen Spitze gehören.
Mit diesem Kader sehe ich mehr als Schwarz für den Deutschen Fußball. Nicht nur deshalb, weil wir kaum besseren Spieler haben, sondern weil man nicht den Mut besitzt, jungen talentierten Spielern die Chance zu geben, sich auf der internationalen Bühne zu beweisen.

Verfasst:
Di 7. Mai 2002, 17:01
von Held der Nation
Hallo Gilmor, kannst du bitte noch genauer sagen, was du meinst ??? Also mit Janker und Bierhoff kann ich dir recht geben. Ich hätte auch einen Ziege zuhause gelassen. Dafür Böhme und Beinlich mtgenmmen. Ramelow raus... So im Sturm natürlich Martin Max und Benjamin Auer.
Achm ich machs nochmal anders:
Torwart: Oliver Kahn
Hans-Jörg-Butt
Frank Rost
Abwehr: Marko Rhemer
Sebastian Kehl
Christoph Metzelder
Frank Baumann
Christian Wörns
Mittelfeld:
Michael Ballack
Sebastian Deisler
Stefan Beinlich
Dietmar Hamann
Jens Jeremies
Torsten Frings
Bernd Schneider
Lars Ricken
Sturm:
Benjamin Auer
Oliver Neuville
Martin Max
Mirsolav Klose
Marko Bode

Verfasst:
Di 7. Mai 2002, 18:23
von leloo
Original geschrieben von Gilmor
Und wenn es da keine hocklasse Spieler gibt, dann soll man doch besser einen jungen Spieler nehmen, als einen alten, der schon seit Monaten seiner Form hinterherläuft. Ist denn dieses Nationalteam zu einer sozialen Einrichtung geworden? Wir geben alterschwachen Fußballstars eine Chance, auch wenn es bessere Spieler gibt?
Rudi Völler sollte sich wirklich mal überlegen, ob die Spieler, die er einberufen hat, wirklich zur Deutschen Spitze gehören.
Mit diesem Kader sehe ich mehr als Schwarz für den Deutschen Fußball. Nicht nur deshalb, weil wir kaum besseren Spieler haben, sondern weil man nicht den Mut besitzt, jungen talentierten Spielern die Chance zu geben, sich auf der internationalen Bühne zu beweisen.
Man sollte lieber ein paar Jugendspieler die Chance geben, sonst sehen wir bei der WM im eigenen Land ganz alt aus. Wieviele von denen spielen den noch 2006 für Deutschland, dan stellen wir eine Elf wo über die Hälfte keine Erfahrung haben.

Verfasst:
Di 7. Mai 2002, 18:26
von DeePtHroAt_OB
NUR MAL SO NEBENBEI: vergangene Bundesligasaison
Jancker: 0 tore er fährt mit
Martin Max: 17 Tore er bleibt zuhaus......
irgendwas läuft schief.......


Verfasst:
Di 7. Mai 2002, 22:14
von DeePtHroAt_OB
oder hat max doch 18 buden?! ich kann mich nicht erinnern..... naja auf den einen wäre ja eh geschissen.....im vergleich zu jancker......


Verfasst:
Di 7. Mai 2002, 22:38
von SoF
Martin Max hat 18 Tore. Er ist gemeinsam mit dem Dortmunder Amoroso Torschützenkönig.
Enttäuschte und verbitterte Spieler

Verfasst:
Mi 8. Mai 2002, 12:49
von Held der Nation
München - Die Nominierung für die WM hat Enttäuschung und Verbitterung bei den Streichkandidaten ausgelöst. Teamchef Rudi Völler hatte am Montag den 23-köpfigen Kader berufen.
Vor allem Torhüter Frank Rost zeigte sich enttäuscht und sah sogar eine Art Verschwörungstheorie in der Nicht-Nominierung. Auch Torschützenkönig Martin Max konnte seine Nicht-Berücksichtigung nicht fassen: "Das ist ein Witz. Ich kann die Argumente nicht verstehen."
Völler selber machte deutlich, dass für ihn nur die Leistung zähle. Auf Abruf stehen neben Rost und Max auch Stefan Beinlich, Thomas Brdaric, Ingo Hertzsch, Jörg Böhme, Lars Ricken und Frank Baumann.