Strafe muss sein
Ingesamt 13.000 Schweizer Franken Geldstrafe hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) gegen Champions-League-Finalist Bayer Leverkusen und den deutschen Meister Borussia Dortmund verhängt.
Leverkusen muss wegen unkorrekten Verhaltens von Offiziellen 6.000 und wegen Verstößen gegen die Durchführungsbestimmungen beim Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Liverpool 9.000 Franken berappen.
Dortmund erhielt 4.000 Franken Bußgeld, weil Fans beim UEFA-Cup-Halbfinale gegen den AC Mailand Feuerwerkskörper abgebrannt hatten.
Die UEFA-Disziplinarkommission sperrte unterdessen Hasan Salihamidzic vom deutschen Rekordmeister Bayern München wegen seiner Roten Karte im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid für eine Europacup-Begegnung.
Die höchste Strafe erhielt der FC Barcelona. Die Katalanen müssen 50.000 Schweizer Franken an die UEFA überweisen, weil beim Champions-League-Halbfinale gegen den spanischen Erzrivalen Real Madrid Fans Feuerwerkskörper und Leuchtraketen abschießen konnten. Der AC Mailand muss für die gleichen Vergehen seiner Anhänger im Rückspiel gegen Dortmund 30.000 Franken zahlen.
(http://www.bundesliga.de)