Seite 1 von 1
Ze Roberto für zehn Millionen Euro zum FCB

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 18:57
von Held der Nation
München - Der Wechsel von Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Ze Roberto zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München ist angeblich in trockenen Tüchern. Wie das Deutsche Sportfernsehen (DSF) berichtete, wechselt der brasilianische Nationalspieler für rund zehn Millionen Euro an die Isar.
Die Verpflichtung Ze Robertos ist die dritte Verstärkung für den Weltpokalsieger von 2001 nach Leverkusens Michael Ballack und Sebastian Deisler von Hertha BSC Berlin.
Im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1:2) hatte Ze Roberto eine Gelbsperre abgesessen.
Das war klar, das Bayern sich Ze Roberto kauft. Die hatten keinen guten linken Mittelfeldspieler. Jetzt haben sie einen Weltklasse man. Schön das man ihn wenigstens in der Bundesliga halten konnten, obwohl ich 10 millionen Euro für diesen Klasse man für zu wenig halte, wenn man mit andere Summen vergleicht. !

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 19:03
von Student27NRW
Naja, mal wieder ein Top-Spieler, den die Bayern einem anderen Verein wegnehmen.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 19:37
von Traitor
Die Summen hängen ja meist weniger von der Stärke des Spielers ab als von seinen Vertragsbedingungen, so sind 10Mio € wohl ein normaler Wert.
Der kann Bayern gut helfen, wobei er einer der wenigen Leverkusener ist, den ich für einen wirklich guten Spieler halte. Aus dem kann noch mehr werden, aber bei Bayern kann es leicht passieren, dass er aufgerieben wird, vor allem da sie mit Hargreaves ein weiteres Megatalent auf der gleichen Position haben.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 20:17
von Marc Effendi
Du sagst es. Ich erinnere mich noch an Pablo Thiam. Kam vom VfB. Hat dort jedes Spiel gemacht. Kam dann für Unsummen nach München und ist dort eingegangen.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 20:26
von zorbas
Das ist eine _wirklich_ gute Nachricht! Gerade auf dieser Position hat Bayern einen Engpass (Hargreaves ist viel defensiver, Tarnat bringts nicht mehr, Sergio ist weg), der so wohl gelöst ist.
Ze Roberto wäre ohnehin gewechselt, weil Leverkusen Geld sehen will, bevor er für lau geht.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 20:41
von Henker
Ich finde es gut das er nach München kommt. aber jetzt muss Bayer einen Neuanfang machen, da Ballack, Ze Roberto, Kirsten und wahrscheinlich Lucio nicht mehr nächste Saison bei Bayer spielen werden.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 22:40
von SoF
Ich finde es auch gut, dass Ze Roberto nun zu Bayern München geht,m denn wenn Bayern nächstes Jahr Meister werden willl, müssen sie endlich mal solche Top-Spieler kaufen.
Original geschrieben von Student21NRW:
Naja, mal wieder ein Top-Spieler, den die Bayern einem anderen Verein wegnehmen.
Heisst das, dass sich die Bayern nicht verstärken dürfen, weil sie jemanden von einem anderen Team wegnehmen? Bayern muß sich ja auch verstärken und die anderen bekommen ja Geld für die Spieler.

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 09:01
von Gilmor
Wundern tut mich diese Nachricht natürlich nicht! Nach dieser Saison muss Bayern wieder angreifen. Und das machen sie dann, wie man ja weiß, richtig. Das Leverkusen als "Marktplatz" für Bayern dient, ist da natürlich kein Wunder. Denn Bayer hat schon gute Spieler, die in der entsprechenden Gemeinschaft vermutlich noch besser werden.
Leverkusen wird es aber mit diesem Weggang dann noch schwerer haben, an die Leistungen (Vize-Triple) der letzten Saison anzuknüpfen.

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 09:59
von zorbas
Ich glaube, daß Calmund wieder ein Paar Asse aus dem Ärmel zieht, die er in Südamerika entdeckt hat. Das ist doch immer so (-> Lucio). Für die linke Seite haben die schon mit Bierofka einen sehr talentierten Spieler verpflichtet.

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 11:10
von leloo
Ich kann mir gut vorstellen das sich Bayern den Ze Roberto holt, aber Bayer ist doch nicht so blöd ihn für schlappe 10 Millionen Euro gehen zu lassen. Calmund ist vielleicht dick aber nicht blöd.

Ze Roberto zu den Bayern?

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 12:57
von Held der Nation
München - Die Bayern wollen Ze Roberto von Bayer Leverkusen schon lange haben. Jetzt scheint sich der Wunsch zu erfüllen.
Nach einer Saison mit vielen Gelegenheiten, aber am Ende ohne Titel, will sich der 27-Jährige scheinbar anderweitig orientieren. Mit dem FC Bayern München sieht er offenbar größere Möglichkeiten, kurzfristig Titel zu gewinnen.
Der Brasilianer soll heute einen Vertrag beim FC Bayern München unterschreiben.
Medizinischer Check
Bereits gestern war Ze Roberto in München und hatte sich einem medizinischen Test bei Dr. Müller-Wohlfahrt unterzogen.
Die Bayern hätten damit die Konkurrenz aus Leverkusen arg geschwächt. Michael Ballack und Ze Roberto, die beiden herausragenden Akteure in der abgelaufenen Saison, wechseln die Seiten. Ballack hat bereits unterschrieben und Ze Roberto gilt als sicherer Kandidat bei den Bayern.
Ze Roberto kam in der letzten Saison auf 16 Torvorlagen. Absolute Spitze in der Bundesliga. Michael Ballack erzielte als Mittelfeldspieler 17 Tore. Ebenfalls absolute Spitze.
Bayern mit Traum-Mittelfeld
Dadurch muss der FC Bayern München in der kommenden Spielzeit als unbestritten stärkstes Team in der Bundesliga bezeichnet werden.
Verstärkt werden die beiden Ex-Bayer-Akteure noch durch Sebastian Deisler von Hertha BSC Berlin, der ebenfalls in der kommenden Saison beim FC Bayern unterschrieben hat.
Damit würden die Bayern über ein derart spielstarkes Mittelfeld verfügen, wie seit Jahren nicht mehr.
Ausverkauf bei Bayer?
Neben ihren beiden wichtigsten Akteuren könnte Leverkusen noch Lucio und Bernd Schneider verlieren. An beiden besteht Interesse verschiedener Klubs in Europa. Lucio war bereits bei Real Madrid im Gespräch.
Sollten beide eine überragende WM spielen wird es schwer für Bayer sie zu halten.
Allerdings wurde bei den Rheinländern bereits für frisches Blut gesorgt. Hanno Balitsch vom 1. FC Köln, Franca aus Sao Paulo, Daniel Bierofka von 1860 München und Christoph Preuß von Eintracht Frankfurt konnten als Neuzugänge verpflichtet werden.
Werben um Bayers Defensikräfte

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 15:18
von Held der Nation
München - Nach dem Champions-League-Finale zeigen Spitzenklubs starkes Interesse an den Abwehrstrategen von Bayer Leverkusen.
Nach einem Bericht der italienischen Zeitung Corriere dello Sport intensiviert der AS Rom seine Bemühungen um den Brasilianer Lucio. Der Marktwert des Verteidigers, der bei Bayer einen Vertrag bis 2005 besitzt, wird auf ca. 60 Millionen Euro taxiert.
Auch der Argentinier Diego Placente soll sich auf die Wunschzettel einiger Topvereine gespielt. So soll Marcello Lippi, Trainer von Italiens Meister Juventus Turin, an dem Linksfuß interessiert sein. Die mögliche Ablöse soll bei zehn Millionen Euro liegen.
Hoffendlich bleibt Lucio in Deutschland und wechselt nicht ins Ausland. Bayern könnte ihn doch gebrauchen, denn die haben ja nicht grade eine gute Abwehr. Am liebsten wäre es mir, wenn er zu Hertha wechselt. Aber nicht für so viel Geld ! Kein Spieler ist SOVIEL wert ! 60 Millionen DM wären schon sauviel !

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 16:51
von Traitor
Lucio ist zwar ein sehr guter Spieler, aber 60 Millionen? Das wäre die dritthöchste Ablöse aller Zeiten (glaube ich). Soviel ist der nie und nimmer wert (im Vergleich zu anderen Ablösen, nicht zu realistischen Werten). Dazu ist er mit seinen leichtsinnigen Aktionen trotz aller Klasse ein zu großer Unsicherheitsfaktor.
Und Placente halte ich wirklich für zu schlecht für einen europäischen Spitzenclub. Er ist ein ganz guter BL-Spieler, mehr nicht.
Ze Roberto zu den Bayern

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 21:20
von Held der Nation
München - Der Brasilianer hat heute einen Vertrag bis 2005 beim FC Bayern München unterschrieben. Die Ablösesumme soll bei rund 12 Millionen Euro liegen.

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 22:36
von Marc Effendi
Ich finds ja gut, dass die Bayern so toll ihr Geld in der Liga verteilen. Nach der Kirch-Pleite könnens die anderen gut gebrauchen.
Die letzte Saison hat für meinen Geschmack mal wieder deutlich gezeigt, das gute Solisten noch keine Mannschaft machen. Sonst hätte der FC Bayern Meister werden müssen. Sind se aber net.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 11:57
von Held der Nation
Jo, da haste recht. Außerdem ist es schön, dass Weltklasse spieler nicht unbedingt wieder ins Ausland wollen. Scheinbar kriegen die jetzt auch mit, dass dort die Gehälter wegen dem miesen wirtschaften nicht pünktlich ausgezahlt werden. Und Geld regiert nunmal die Welt.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 14:17
von Aesos
Damit wird Leverkusen wieder dahin verschwinden,
wo sie hingehören ins Niemandsland !!!

Leverkusen buhlt um Simak

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 14:53
von Held der Nation
München - Die Tränen sind weggewischt. Der dreifache Zweite Bayer Leverkusen plant für die neue Saison.
Nach den Abgängen von Michael Ballack und Ze Roberto zu Bayern München hat der Champions-League-Finalist im Kreativbereich Handlungsbedarf. Ganz oben auf der Wunschliste steht wieder Jan Simak.
Lautern holte Timm
Der Tscheche in Diensten von Hannover 96 will den Bundesliga-Aufsteiger unbedingt verlassen. Der 1.FC Kaiserslautern war bislang an Simak interessiert, doch die Pfälzer wollten oder konnten die 7,5 Millionen Euro für Simak nicht bezahlen.
Die "Roten Teufel" verpflichteten stattdessen Christian Timm vom 1.FC Köln für "nur" 1,8 Millionen Euro und ließen am Freitag die Frist zur Entscheidung über einen Simak-Transfer verstreichen.
"Leverkusen hat Interesse"
Deshalb hat Bayer auf einmal im Werben um den Tschechen wieder die besseren Karten. Zumal Hannover nicht abgeneigt ist. "Herr Calmund hat uns unterrichtet, dass weiter Interesse besteht. Wenn es irgendwie geht, werden wir vor dem Länderspiel Deutschland gegen Österreich sprechen", bestätigte Hannover-Präsident Martin Kind dem Kölner "Express".
Beide Seiten werden sich am Rande der DFL-Tagung treffen, um Einzelheiten zu besprechen. Dass die Verhandlungen auf niveauvollem Maße geführt werden, darüber ist sich Kind ganz sicher: "Leverkusen hat sich immer fair verhalten."
Toppmöller: "Simak würde uns weiterhelfen"
Simak soll zusammen mit dem Brasilianer Kaka, der ebenfalls auf der Wunschliste von Trainer Klaus Toppmöller steht, die neue Schaltzentrale im Mittelfeld übernehmen. "Jan ist technisch perfekt, schnell und unheimlich dynamisch. Klar würde er uns weiterhelfen", schwärmt Toppmöller in der "BILD".
Der Bayer-Coach hätte auch Ex-Bayern-Kapitän Stefan Effenberg haben können, aber Toppmöller wiegelt ab: "Nein Danke, kein Interesse..."
hmm... Hertha braucht noch einen Stürmer...Also sollte er gefälligst zu uns kommen und nicht nach Leverkusen gehen. Aber 7.5 Millionen Euro sind schon ganzschön viel für den...

Verfasst:
So 19. Mai 2002, 02:11
von SoF
Original geschrieben von Aesos: Damit wird Leverkusen wieder dahin verschwinden,
wo sie hingehören ins Niemandsland !!!
Na hoffentlich