Seite 1 von 1
Champions League Reform !!!

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 15:42
von Aesos
Also ich wäre dafür das Sie total refomiert wird.
CL sollte nue Champions beinhalten.
Ich persönlich wäre für wieder einführung des:
Landesmeisterpokals
Pokal der Pokalsieger
und UEFA-Pokals
Wenn mehrere Vereine dann doch bitte den Pokal-Sieger dazu !!!
Immerhin auch ein Champion !!!
Das würde Bedeuten:
Champions League = Meister + Pokalsieger
(jenachdem Quali für kleinere Länder)
Uefa-Pokal
Oder findet Ihr das jetztige System tatsächlich gut ???
Kann ich mir nicht vorstellen !!!

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 16:00
von Held der Nation
Also ich bin auch für eine Reform. Eine Champions League wo nur die Champions Spielen (Meister, Pokalsieger, eventuell noch Ligacup(hat ja auch fast jedes Land)). Dann kommt der Uefa Cup, der dadurch auch wieder interessanter wird, denn dann spielen nicht alle großen Namen in der CL sondern eben ganz viele auch im Uefa Cup. Aber die großen Klubs aus dem Süden sehen leider nur das Geld und wollen, dass es so bleibt, wie es jetzt wird. Viele Klubs wollen sogar die Europaliga, aber das würde ich beukottieren.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 16:28
von Traitor
Ich wäre für eine CL mit Meistern und Pokalsiegern + einen UEFA-Cup mit maximal 3 Teilnehmern pro Land.
Aber die großen Klubs aus dem Süden
Nicht nur die, Bayern München ist ja der Hauptredeführer dieser Fraktion.
eventuell noch Ligacup
Das auf keinen Fall, den gewinnt ja eh immer jemand, der schon eines der anderen Sachen qualifiziert wäre.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 16:37
von Held der Nation
Original geschrieben von Traitor
.Das auf keinen Fall, den gewinnt ja eh immer jemand, der schon eines der anderen Sachen qualifiziert wäre.
stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Ich meinte jetzt wohl England, denn die haben einen Pokal (FA-CUP) und Ligapokal.
Warum hast du 2 Postings mit fast den gleichen Inhalt ?:D Ich wusste schon immer, das du ein hinterlistiger Spammer bist !;)
Erst der Dopingfall und jetzt das !:D


Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 16:54
von Aesos
Man könnte ja eventuell noch den UEFA-Cup Sieger rein nehmen !!!
Also wer den Gewinnt ist ja auch ein Champion !!!
Und zum Thema Süden: Wo liegt den Bayern :-) !!!
Treu nach Andi Möller:
"Egal ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien."

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 18:19
von Marc Effendi
Ich bin auch für eine Reform. Aber eine Radikalreform dergestalt, das man aus den einzelnen Länderligen die besten rausholt und daraus dann eine Europa-Liga bastelt, deren Mitglieder dann nicht mehr in den jeweiligen Länderligen spielen.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 20:06
von Aesos
@Marc Effendi
Wer Sollte da rein ???
Und wie viele ???
Also in Deutschland sehe ich nur 2 Dortmund und Bayern
die da mithalten könnten...
Wer will denn das aktuelle System behalten ???
Damit hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet...

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 21:11
von Traitor
@Held: da muss irgendwas schief gelaufen sein, lösche bitte das erste Posting *g*
@Effendi: Damit würde man die nationalen Ligen quasi zu Zweiten Ligen degradieren und somit ziemlich uninteressant machen, und quasi nur noch die großen Vereine hätten Chancen. Das fände ich nicht gut. Das einzige, was ich mir einigermaßen vorstellen könnte, wäre eine parallele Europaliga (beim Handball gibt es das glaube ich), wo die Clubs zusätzlich zur normalen Liga spielen. Aber ein KO-System verspricht da mehr Spannung.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 22:49
von Marc Effendi
Parallel wäre natürlich schon gut, aber ich denke, das geht aus rein zeitlichen Gründen nicht. Und wie fertig die einzelnen Leute sind, sieht man ja an der Verletztenliste der Nationalmannschaft.
Richtig, die nationalen Ligen würden quasi eine zweite Liga werden, aber ich glaube nicht, das die dadurch uninteressant werden würde. Unsere jetzige Zweite Liga ist ja auch nicht uninteressant, oder? Eher im Gegenteil finde ich, das da ehrlicherer Fussball gespielt wird, als in der Ersten.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 23:19
von Traitor
Seltsam nur, dass es einzig und allein die deutschen Fussballspieler sind, die diese Belastung nicht aushalten. Spanische Vereine haben 4 Ligaspiele mehr und einen Pokal mit Rückspiel, englische 4 Ligaspiele mehr und einen kompletten zusätzlichen Pokal, beide teilweise mit Rückspielen. Und da wird nie so über "Überbelastung" geklagt wie in Deutschland. Und Eishockeyspieler spielen oft dreimal die Woche...
In der Zweiten Liga kommen aber auch viel weniger Zuschauer als in der ersten, und sie haben viel weniger Fernsehpotential, sind also wohl deutlich weniger interessant.

Verfasst:
So 19. Mai 2002, 00:06
von Aesos
Die deutschen Meckern gerne und man sucht sich immer
die einfachesten Aussreden !!! Überlastung, schlechte Platzverhältnisse
als ob der Gegner auf einem anderen Platz spielen würde !!!
Siehe Bayer !!!

Verfasst:
So 19. Mai 2002, 02:48
von SoF
Also ich bin ganz klar für getrennte Wettbewerbe wie Champions-League (nur mit Meistern), Pokalsieger-Cup und UEFA Cup. Mir fehlöt der Pokalsieger-Cup richtig, denn ich fand den schon immer ganz interressant.

Verfasst:
So 19. Mai 2002, 11:56
von Held der Nation
Also ich fand den Pokalsieger Cup eigendlich nie wirklich interessant, dann sollte der Sieger lieber in die Champions League oder in den UEFA Cup kommen.

Verfasst:
Mo 20. Mai 2002, 21:03
von Marc Effendi
Aber mitgefiebert hasch schon auch, wenn Deine Mannschaft da drin mitgespielt hat, oder?

Verfasst:
Di 21. Mai 2002, 12:08
von Held der Nation
Naja, meine Mannschaft hat den Pokal noch nie gewonnen. Wenn ja, dann habe ich noch nicht gelebt. Aber ich bin ja sowieso für die deutschen Teams insofern fieber ich natürlich mit, wenn unsere Mannschaften im internationalen Wettbewerb spielen !

Verfasst:
Di 21. Mai 2002, 13:40
von leloo
Man sollte die in der CL vertretenen Vereine verkleinern. Nur noch der Meister sollte in der CL spielen, die anderen Vereine und der Pokalsieger sollten im UEFA-Pokal spielen. Auf den Pokal der Pokalsieger kann man getrost verzichten.

Verfasst:
Di 21. Mai 2002, 16:06
von Marc Effendi
Also ich fand ihn in dem Moment gut, wo der VfB ihn fast mal gewonnen hätte....