Seite 1 von 2

"Au revoir!" - Historisches Aus für den Titelverteidiger

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 10:44
von Held der Nation
"Quel malheur!" Für den großen Favoriten Frankreich ist die Weltmeisterschaft bereits nach der Vorrunde beendet. Nach der 0:2 (0:1)-Niederlage im letzten Spiel der Gruppe A gegen Dänemark müssen Zidane und Co. die vorzeitige Heimreise antreten. Rommedahl (23.) und Tomasson (67.) erzielten die Tore für die Skandinavier.

Frankreich scheidet als erster Titelverteidiger seit 1966 - damals war es Brasilien - nach der ersten Runde aus. Und nicht nur das: Trezeguet, Wiltord, Cissé und Co. blieben in ihren drei Partien sogar ohne Sieg und ein einziges Tor.

Veränderte Teams

Beide Mannschaften starteten mit Formationen, die im Verlauf des Turniers so noch nicht zusammen gespielt hatten. Bei den Franzosen rückten Candela, Makelele und Dugarry für den verletzten Leboeuf und die gesperrten Petit und Henry in die Startelf.

Dänemarks Trainer Morten Olsen bot mit Tomasson nur einen Stürmer auf und verstärkte das Mittelfeld mit dem Neu-Schalker Christian Poulsen. Für Grönkjaer rückte Jörgensen in die Startelf.

Frankreich dominiert die Anfangsphase

Die ersten 20 Minuten standen klar im Zeichen des Welt- und Europameisters. Die Mannschaft von Trainer Roger Lemerre hatte mehr Ballbesitz, gewann mehr Zweikämpfe und gab mehr Torschüsse ab.

Die einzige aus Frankreichs Überlegenheit resultierende Chance vergab David Trezeguet in der 18. Spielminute. Der Stürmer von Juventus Turin profitierte von Henriksens Ausrutscher und zog auf der rechten Seite auf und davon. Doch statt auf den besser postierten Wiltord in die Mitte zu passen, versuchte es "Trezegol" mit einem Torschuss - kein Problem für Torwart Sörensen.

Schock durch Rommedahl

Fünf Minuten später der Schock für die "Equipe tricolore": Nach einem Einwurf von der rechten Seite herrschte Verwirrung im Strafraum der Franzosen, Zidane verlor den Ball kurz vor der Strafraumgrenze.

Töfting kam an den Ball, flankte von halbrechts hoch in die Mitte. Tomasson stand im passiven Abseits, doch hinter ihm war Rommedahl frei und schoss den Ball mit dem rechten Außenspann an Barthez vor bei ins Tor.

Trezeguet scheitert an Sörensen

Frankreich musste nun bereits drei Tore schießen, um ins Achtelfinale zu kommen. Und im anderen Spiel der Gruppe A führte der Senegal 1:0 gegen Uruguay. Doch die Kombinationen der "Blauen" wirkten nicht flüssig; Zinedine Zidane war nicht der erhoffte Denker und Lenker im Mittelfeld, die Stürmer konnten sich kaum in Szene setzen.

In der 30. Minute war es erneut Trezeguet, der mit einem Kopfball für höchste Gefahr im Strafraum der Skandinavier sorgte. Nach einer Flanke von Dugarry stieg er hoch und drückte den Ball aus etwa acht Metern mustergültig in die rechte untere Ecke - und zwang Sörensen zu einer Glanzparade.

Die Dänen warteten cool ab, ließen den Gegner kommen. Morten Olsens Defensivtaktik ging voll auf. Frankreich war auf Einzelaktionen angewiesen.

Zidane schlenzt am Winkel vorbei

Ein Geniestreich von Zidane sorgte für die nächste Großchance des Titelverteidigers: "Zizou" erkämpfte sich den Ball gegen Helveg und schlenzte direkt aus 30 Metern auf das dänische Tor. Doch der Ball flog um Zentimeter am rechten Winkel vorbei - Sörensen wäre chancenlos gewesen.

Kurz vor der Pause fand Sylvain Wiltord nach schöner Vorarbeit von Zidane in Sörensen seinen Meister: Beim Flachschuss des Arsenal-Stürmers tauchte der dänische Schlussmann erneut in die bedrohte Ecke und begrub den Ball unter seinem Körper. Mit 1:0 ging es in die Pause.

Lattentreffer von Desailly

Unverändert kam der Weltmeister aus der Kabine - Roger Lemerres Wechsel-Strategie blieb, wie schon gegen Uruguay, kaum nachvollziehbar.

Doch der französischen Mannschaft fehlte es auch am nötigen Glück: Nach einer Ecke von der rechten Seite stieg Desailly höher als Laursen, doch der Kopfball in der 51. Minute landete am linken Lattenkreuz.

Lemerre wechselt zu spät

Drei Minuten später ragierte Lemerre endlich, brachte Djibril Cissé für Christophe Dugarry ins Spiel. Die Fans hatten die Einwechslung des jungen Angreifers von AJ Auxerre vehement gefordert.

Doch Lemerres Spieler wirkten matt und resigniert, die Angriffsbemühungen waren nur halbherzig. Die Resignation stand den Akteuren bereits nach einer Stunde ins Gesicht geschrieben.

Eiskalt ausgekontert

Ganz anders die Dänen: Eiskalt zogen sie ihr taktische Konzept durch, verließen sich ganz auf gelegentliche Entlastungsangriffe.

Die Entscheidung in der 67. Minute: Nach einem Pass auf die rechte Seite kommt Helveg an den Ball. Der Verteidiger vom AC Mailand passt von links in den Strafraum, Desailly fällt hin und Tomasson schiebt aus knapp fünf Metern über die Linie.

Großes Pech im Abschluss

Was die "Blauen" auch versuchten - sie hatten einfach kein Glück. In der 74. Minute landete ein Schuss von Trezeguet an der Unterkante der Latte.

Der Ball sprang von der Torlinie zurück ins Feld - es war der fünfte Aluminium-Treffer der "Equipe tricolore" im Verlauf des Turniers.

Ohne Treffer verabschiedt sich die "Grande Nation" aus dem Turnier. Die Zukunft von Trainer Lemerre steht nun wahrscheinlich mehr als nur zur Diskussion. Dänemark ist jetzt ein Geheimfavoriten auf den Titelgewinn. Ganz sicher...


Yes !!!:D

Ich habs immer gewusst ! Auf danish Dynamite ist verlass !!! :s62: :s60: :s55: :s64:

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 10:48
von Noriko
hihi, ich habs schon geahnt. :D:D:D:D:D:D:D

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 10:58
von Henker
Einfach nur ausgelacht. :s16: Wie kann man nur so blöd sein?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 11:07
von Cat
lol ich mochte die eh nie , da kam´s mir ganz recht das sie ausgeschieden sind :)

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 11:12
von Gilmor
Bei dieser mangelnden Profesionalität, die die Franzosen gezeigt hat, kann man nur froh sein, dass die raus sind. Eine Mannschaft mit dem Potential darf sich nicht so abfertigen lassen.
Bin mal gespannt, wie das jetzt weitergeht...

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 11:40
von Held der Nation
Original geschrieben von Gilmor
Bin mal gespannt, wie das jetzt weitergeht...


Das kann ich dir sagen ! Deutschland wird Weltmeister ! :s1:

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 14:03
von krumel
Juhu, endlich sind die Franzosen weg vom Fenster :) Ich hab das heute passend mitten im Franze-Unterricht erfahren *g* Aber wie die schon gegen Senegal gespielt haben.... kein Wunder das se raus sind!

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 15:01
von Gilmor
@Held: wäre schön ;)

@Krumel: was gibt es schöneres, als so etwas im Franz-Unterricht zu erfahren. Da kann man wenigstens den Lehrer sofort nach einigen Schmährufen fragen, damit man die Franzleute wat ärgern kann ;)

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 15:02
von Whesley.Xvi
Held der Nation hast du heimlich französisch gelernt oder wieder einmal das copy right vergessen!

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 15:10
von krumel
@ Gilmor: Eben, wir ham während des Unterrichts Radio gehört, und der Lehrer hats net gepeilt :) . Und als das Spiel dann entgültig vorbei war hammer ersma 5 min lang gefeiert *g*

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 16:46
von Aldair
Original geschrieben von KrumelMonter
Ich hab das heute passend mitten im Franze-Unterricht erfahren *g*


Da werd ich doch glatt mal neidisch. Ich hatte mein letztes Jahr Französischunterricht 1998 mit einer total patriotischen Französin als Lehrerin. Das war der Horror als die ein Spiel nach dem anderen gewonnen haben.

Nach Österreich, Holland und Frankreich müssen wir nun nur noch vor England landen und ich bin zufrieden.

Bis denn.

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 16:59
von Held der Nation
Original geschrieben von Whesley.Xvi
Held der Nation hast du heimlich französisch gelernt oder wieder einmal das copy right vergessen!


He He He !!!:D

Du weist doch ganz genau, dass ich französich mag, ich kann nur eben die Sprache nicht. Die Sprache ist ja auch scheisse, also copy right liegt bei sport1.de :)

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 17:14
von UlTrAs OST
es is schon ziemlich crazy,dass der amtierende welt-und europameister schon vor einzug ins achtelfinale die showbühne verlässt!aber wat mutt,dat mutt!!! es war sicherlich auch pech dabei,aber die niederlagen waren insgesamt verdient!!!

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 17:48
von Held der Nation
Also ich kann mir die schlechten Leistungen der französischen Nationalmannschaft nur damit erklären, dass die Spieler satt sind. Sie sind bereits Weltmeister und Europameister geworden. Eine ähnliche Situation gab es ja bei der WM 98 wo die deutschen Spieler zu alt und zu satt waren. Dazu kommt noch der Überheblichkeitsfaktor. Da kann dann eben alles nichts werden.

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 18:45
von Traitor
Das Spiel heute war einfach nur Pech. Frankreich war die deutlich bessere Mannschaft und hat auch schönen Fussball gespielt, hatte tolle Chancen, aber einfach nicht getroffen. Pfosten, knapp vorbei, tolle Torwartparade usw, kein Glück halt. Dass sie rausgeflogen sind, haben sie sich trotzdem selbst zu verdanken, da sie die beiden anderen Spiele hätten gewinnen müssen. Gegen Dänemark darf man Punkte lassen, aber nicht gegen Senegal und Uruguay.
Mit alt und satt kann es definitiv nichts zu tun haben, schau dir mal an wie viele von ihnen mit ihren Vereinen Titel gewonnen haben.
Des weiteren siehe Sig *g*

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 18:51
von UlTrAs OST
pech is aber meistens ne blöde ausrede!bei dieser wm stand einfach eine ganz andere mannschaft aufm platz wie bei der vor 4 jahren! kein kampfgeist,kein torhunger und und und!alles zusammen hat dafür gesorgt,dass sie verdient rausgeflogen sind!!!

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 22:34
von Marc Effendi
Diese Mannschaft war einfach zu satt und zu wenig eingespielt. Da müsste ein Schnitt her.

Ich find es ist einfach ein Verlust für diese WM.

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 22:46
von Hammerfall
hehe, ich hab heute auch im Französisch-untericht erfahren, dass Frankreich raus ist :)
Ich mein auch, dass sie selber schuld sind, denn die schwerste Gruppe hatten sie nun wirklich nicht. Aber wenn diese überbezahlten typen meinen, sich nicht richtig anstrengen zu müssen, soll's mir recht sein, ich freu mich jedenfalls für Senegal!

Hammerfall

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2002, 23:50
von KSC
Jo Senegal ein Musterbeispiel an Motivation - da lacht das Fußballerherz.

Bei aller Häme (mir gingen die Franzmännner zwecks ihrer Überheblichkeit vor der WM auch auf die Eierstöcke, aber...) man darf nicht vergessen, dass die europäischen Topstars von einer langen Saison ziemlich erschöpft und ausgepowert sind. Zidane z.B. hatte seinen Saisonhöhepunkt im CL-Finale hinter sich gebracht. Nur ein Beispiel, aber eine Tatsache, die sich aber auch anhand anderen (Ballack!) weiter belegen lässt.

Soll keine Entschuldigung sein (wozu auch) aber ein nicht zu verachtender Aspekt. Mir fällt jedenfalls auf, dass die Spitzenspieler der europäischen Clubs fast durch die Bank bei der WM nix bringen.

BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2002, 11:36
von Traitor
@Effendi: Sattheit kann wie gesagt kein Argument sein, da sie in ihren Clubs gewinnen. Mangelnde Eingespieltheit auch nicht, sie spielen ja seit Jahren zusammen. Alter auch nicht, denn im Prinzip ist Alter ja kein Nachteil, nur die Folgen wie nachlassende Schnelligkeit, und das ist bei den Franzosen augenscheinlich nicht der Fall. Ich denke, sie hatten einfach ein Formtief, was allerdings natürlich auch ihre eigene Schuld ist, wenn man das gerade zur WM hat.

@KSC: Dann müssten sie besser trainieren, wenn die Anstrengung wirklich zu groß wäre. Schau dir Eishockeypieler an, die machen 2-3 Spiele pro Woche und jedes Jahr eine WM. Und da redet auch keiner von zu viel Arbeit. Oder ein gewöhnlicher Arbeiter, der 8 Stunden am Tag körperlich schuftet, hat auch viel mehr Anstrengung als ein Fussballer...