Seite 1 von 5

WM-Schiris in der Kritik

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2002, 22:24
von Held der Nation
München - Ausgerechnet Schiedsrichter aus europäischen Profi-Ligen haben sich bei der WM als besonderer Schwachpunkt präsentiert.

Die Rekord-Flut der Gelben Karten und eine Reihe von groben Fehlentscheidungen lösten international heftige Reaktionen an der Zunft aus. Der Deutsche Volker Roth, als Mitglied der Fifa- Beobachterkommission zur Diplomatie neigend, hält die Karten-Inflation für "überzogen".

"Die Niete des Abends hieß Nieto"

Andere Mitglieder dieses Gremiums waren "entsetzt" und "empört" über die Leistungen von Antonio Lopez Nieto (Spanien) im Spiel Deutschland - Kamerun (2:0) und von Jan-Ned Wegereef (Niederlande) in der Partie Senegal - Uruguay (3:3).

Erstaunlich: WM-Referees aus den "Fußball-Entwicklungsländern" geben viel weniger Anlass zur Kritik. "Die Niete des Abends hieß Nieto", kanzelte Franz Beckenbauer den WM-Rekord-Kartenzieher (12 Mal Gelb, 2 Mal Gelb-Rot) ab. Karl-Heinz Rummenigge: "Es darf nicht sein, dass er bei dieser WM noch ein Spiel pfeift." Dieser Wunsch wird erfüllt.

Kein Spiel mehr für Nieto?

Mit ziemlicher Sicherheit wird Nieto zu den 12 von 36 Unparteiischen zählen, die von der Fifa am 18. Juni nach Hause geschickt werden. Warum der Weltverband ausgerechnet einen Spanier mit der Leitung des Spiels gegen Kamerun betraute, obwohl Spanien als Achtelfinal-Gegner des DFB-Teams in Betracht zu ziehen war, blieb ein Rätsel.

Selbst die Presse auf der iberischen Halbinsel ging mit Nieto knallhart ins Gericht. "Nun hat alle Welt gesehen, unter welchen Schiedsrichtern wir in Spanien zu leiden haben. In einer Liga, in der Zidane, Figo oder Rivaldo spielen, ist das Niveau der Unparteiischen so, wie es Lopez Nieto mit seiner wüsten Hysterie demonstriert hat", schrieb das Sportblatt "As". "Marca" spottete: "Lopez Nieto schafft den Einzug ins Guinness-Buch der Rekorde."

Viele Fehlentscheidungen

Schlimmer noch als die "Gelbsucht" in den Gruppen-Endspielen am Dienstag waren die Fehlentscheidungen. Beim 1:2 gegen Kroatien fühlte sich Italien um ein bis zwei Tore von Graham Poll (England) betrogen. Der Niederländer Wegereef benachteiligte Uruguay, indem er dem Senegal zur 3:0-Pausenführung mit einem unberechtigten Elfmeter und einem Abseitstor behilflich war.

Kurz vor Schluss schenkte er auch den "Urus" einen Strafstoß. Das dänische 2:0 gegen den gebeutelten Titelverteidiger Frankreich - Schiedsrichter war Vitor Manuel Melo Pereira (Portugal) - war nach einem voraufgegangenen Foul von Jon Dahl Tomasson irregulär.

Schwalben sehr beliebt

Auch der deutsche Vorzeige-Referee Markus Merk konnte mit seiner WM-Premiere nicht restlos glücklich sein, weil er Russland im Spiel gegen Japan (0:1) einen Elfmeter verweigerte.

Häufig gescholtene nicht-europäische Unparteiische fielen dagegen bislang nur ein Mal negativ auf. Nach dem Treffen von Brasilien - Türkei (2:1) wollte Beckenbauer den Südkoreaner Young-Joo Kim "sofort nach Hause" schicken, weil er Brasilien den entscheidenden Elfmeter (Foul vor dem Strafraum) schenkte und zudem auf die Schauspielkunst Rivaldos beim Platzverweis von Hakan Ünsal hereinfiel.

Zu schnell werden Karten gezogen

Dieses Beispiel zeigt auch: Von vielen Spielern - gerade Schwalben sind bei dieser WM sehr beliebt - werden die Schiris regelrecht reingelegt. Nach Ansicht von Beckenbauer wird bei dieser WM viel zu schnell die Karte gezogen und Elfmeter gepfiffen. Nieto übertraf mit seiner Kartenorgie die bisherige "Bestmarke" vom 5. Juli 1994 beim Spiel Mexiko - Bulgarien. Jamal AL Sharif (Syrien) verteilte damals in 120 Spielminuten zehn Gelbe Karten.

FIFA-Mediendirektor Keith Cooper führte die hohe Zahl der Verwarnungen auf die Kombinationen von Fehlverhalten nervöser Spieler und die strikte Fifa-Anweisung an die Referees, "keinen Unsinn" zuzulassen. Die Geschichte ist nicht neu. Manches Diktat von oben hat in den Reihen der Referees offenbar zur Verunsicherung beigetragen.

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2002, 22:37
von Traitor
Was die sich diesmal leisten, ist wirklich eine Frechheit. Da gibt es doch bestimmt bessere Schiedsrichter!
Aber wo ist eigentlich Collina, den habe ich bisjetzt gar nicht gesehen? Ist der etwa nicht bei der WM dabei???

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2002, 22:40
von Held der Nation
Ja, Collina war bei der WM dabei. Ich meine ihn auch schon ein Spiel leiten gesehen zu haben, aber ich weis nicht mehr welches. Ich glaube das war das Spiel Japan-Belgien. Beim Spiel von diesem Nieto war er 4. Schiedsrichter und hat immer die Tafel an der Seitenlinie bedient.

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2002, 23:03
von Jean Luc
Collina hat ein Spiel gepfiffen und war als 4 Schri im Skandal Spiel mit dabei. Als Skandalspiel meine ich das Deutschland -Spiel. Soas kann nun wirklich nicht angehen. Ich hoffe nur, das die Fifa bei der nächsten WM bessere Leute hier hin schicken wird. Man sollte eh das ganze Auswahlsystem ändern. Denn jetzt muss man ja min einen aus jedem Land nehmen, und das ist meiner Meinung nach falsch. EInfach die besten der Welt holen. Egal wenn dann 3 oder 4 aus einem Land sind und dann aus 6 Ländern gar keiner dabei ist. Es muss nur gut gespiffen werden!

BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2002, 00:22
von BezzaWizza
jo, colina is der beste schiri überhaupt, alle andern kann man in der pfeife rauchen, vor allem lopez "niete" nieto

BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2002, 00:52
von Noriko
"nietes" lesitung war jader lacher schlecjt hin, und sowas nennt sich unparteiisch, ich hatte eher das gefühl das er auf der seite der cameruner war.

BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2002, 12:00
von Henker
Die Schiris zu kritisieren ist leicht. Aber man sollte mal selbst aus probieren, wie es ist Schiri, bei einem wichtigen Spiel zu sein. Denn die Schiris sind auch nur Menschen. Obwohl ich die Leistung von Nieto zum:s25: fand.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 11:22
von Aldair
Original geschrieben von Noriko
"nietes" lesitung war jader lacher schlecjt hin, und sowas nennt sich unparteiisch, ich hatte eher das gefühl das er auf der seite der cameruner war.


So kann man es denke ich nicht sagen. Nieto hat auf beiden Seiten so kleinlich gepfiffen. Es ist ja nicht so, dass nur die deutschen Spieler verwarnt wurden.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 15:15
von Henker
Aber typisch Spanier, denn die kennen keine Internationale Härte. Die fallen doch bei jeder Kleinigkeit. Und bei den wird gleich jeder kleine Schuppser abgepfiffen.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 16:34
von UlTrAs OST
wenn man ordentlich spielt und genug tore schiesst,brauch es einen nich zu interessieren,wie der schiri pfeift!...denn die leistung des schiris wird doch immer kritisiert,ob zu recht oder unrecht!!! ...ordentlich spieln,dann klappts auch mitm schiri:s1:

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 20:13
von Henker
Doch es ist schon wichtig die Leistung des Schiris, gerade bei einer WM, wo man nach 2 gelben Karten gesperrt ist. Denn hätten die Deutschen im Achtelfinale so viele gelben Karten gekriegt hätte sich einige im Finale gefehlt und das wäre nicht so gut. Daher ist die Leistung des Schiris eigentlich schon wichtig.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 20:15
von Aldair
Und frag mal die Belgier nach dem heutigen Spiel. Das Tor war ja wohl absolut regulär.
Ich finde Schiedsrichterfehlentscheidungen sind die einzige Möglichkeit wirklich 100% unverdient auszuscheiden.

Bis denn.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 21:52
von Traitor
Es gab jetzt glaube ich schon 5 reguläre, nicht gegebene Tore bei dieser WM... das kann doch nicht akzeptabel sein! Immerhin will die FIFA Topleute wie Collina und Merk doch nicht nach Hause schicken, trotz Viertelfinal-"Regel".

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 23:25
von Jean Luc
tja, das heute war mal wieder ein typisches Bespiel für "was hat denn der Schiri da gesehen?". Das war eine galnzleistung sonder gleichen. Diesen Schiri sollte man wirklich befördern: der sieht sogar Sachen die noch gar nicht passiert sind! WOW :D :D :D
Ne, aber nun mal ernst. Das war mal wieder eine von den Entscheidungen die ich nicht nachvollziehen kann. Da gabs nun wirklich nix, gar nix was man hätte abfeifen können. Sonst habe ich es ja schonmal verstanden, aber hier????? Ein ganz ganz ganz normales Kopfballduelle ohne irgendein Foul. Wenn sowas schon abgepfiffen wird, dann können wir wirklich aufhlren zu spielen!

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2002, 23:31
von Noriko
wieso? wenn kopfbälle erlaut wären könte die deutschen gewinne, das muss ja unterunden werden :D

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2002, 02:31
von KSC
Original geschrieben von Traitor
Immerhin will die FIFA Topleute wie Collina und Merk doch nicht nach Hause schicken, trotz Viertelfinal-"Regel".

Das wäre eine vernünftige und ehrliche Lösung. Die beiden z.B. sind zwei von den wenigen echten Profis - so könnte man zumindest denken.

Aber wer weiß, was die Fifa vor der WM den Schiris so an "Leitlinien" eingetrichtert hat, ne Möglichkeit wäre, dass "Gerangel" im Strafraum konsequenter abgepfiffen wird. Und überhaupt mehr Karten verteilt werden . Denke ich mir einfach mal so spontan. Und dass das die Schiris irgendwie verwirrt hat.

Ich mein, das kann doch wohl kaum sein, dass plötzlich so viele Schiris so nen Mist zusammenpfeifen. Es ist doch wohl kaum möglich, dass die Fifa bewusst nur "Pfeifen" berufen hat.

Das macht doch alles keinen Sinn.

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2002, 12:54
von UlTrAs OST
tja,aber manchmal is komisch:shy:

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2002, 15:11
von AJ
Ich war auch am Anfang gegen diesen Schiri, weil auch ich in dieser Situation nichts gsehen habe und auch die 1000 Wiederholungen bei Premiere haben keine richtig, perfekte Perpektive gefunden. Aber das Tor war streng genommen wirklich irregulär, weil Wilmots sich beim Gegenspieler mit den Ellbogen aufgesetzt hatte. So habe ich das heute gehört bekommen.

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2002, 16:30
von SoF
Diese Schiedsrichter sind diese WM wirklich miserabel. Man kein kann Spiel anscauen ohne irgendwelche (spielentscheidenden) Fehler zu sehen. Bei noch keiner WM oder ähnlichem Turnier war es so schlimm wie bei dieser. Da sollten sie mal was unternehmen. Vorschläge gibt es ja genügend, wie z.B. der Videobeweis bei Elfmeterentscheideungen oder Sensoren im Ball, so dass man genau weiß, wann ein Tor gefallen ist und wann nicht. Dieses gibt es auch schon um zu sehen, ob der Ball im Aus was oder nicht.

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2002, 16:30
von DeePtHroAt_OB
erzähl kein scheiss aj!! das war absolut regulär, habs auch auf premiere gesehn.....:boah: