Seite 1 von 2
Videobeweis

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 11:45
von UlTrAs OST
was denkt ihr denn über den videobeweis? ich fänd's gut,wenn strittige situationen per video aufgelöst werden könnten!!!aber einen nachteil hätte es wahrscheinlich: jede minute würde irgendein team videobeweis fordern,weil sie sich in unrecht fühlen!!! wie seht ihr das?

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 11:47
von Henker
der Videobeweis ist schon ganz gut, aber nur dann wenn es um Elfmeter oder um ein Tor geht sonst sollte der Schiri selbstentscheiden auf dem Platz.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 11:48
von UlTrAs OST
na bei abseits is irgendwie ja auch schlecht!denn was soll man machen,wenn man abseits pfeift und dann rauskommt,das es keins war,da kann man nich einfach die szene wiederholen! hm,manchmal is komisch

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 11:50
von Henker
ich finde bei Abseits sollte kein Videobeweis eingeholt werden.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 14:13
von Dav!d
Fände ich auch gut, wenn das eingeführt werden sollte, da dann so viele Unstimmigkeiten und auch Reguläre Tore zählen würden.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 14:18
von DeePtHroAt_OB
führt doch immer weiter vom sport FUSSBALL weg!!!!!!:o wo kommen wir denn da hin? das nimmt ja züge wie beim eishockey an!!

jetzt sagt bloß noch, es soll nur noch in hallen àla schalke oder sapporo

im endeffekt gleichen sich "Ungerechtigkeiten" im laufe einer saison eigentlich fast immer aus. also mein FAZIT: VIDEOBEWEIS, NEIN!!! DEnn dann wär fussball nicht mehr fussball!!!!!!!!!:o

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 14:44
von Seraphim
Ich bin dafür in manchen Situationen wäre das doch recht Hifreich und die Fehlentscheidungen würden abnehmen.
Wegen einem Zumpfen oder Abseits ist es ja nicht nötig aber beim Umstrittenen Situationen z.b. Hand Spiel von Frings, dem Ball aus von Spanien etc.
@DeeP: In einer Liga ja aber sag das Italien in der WM da hast keine 2 Chance.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 18:59
von Traitor
Und auch in Ligen gleicht sich das bei weitem nicht aus...
Was soll daran bitte so schlimm sein, wenn Fussball "züge wie beim eishockey" annähme? Beim Eishockey sind Spannung und Stimmung mindestens so gut wie beim Fussball. Und viel Zeit kostet so ein TV-Beweis auch nicht, dafür würde er die Spielqualität durch weniger Fouls und Schwalben erhöhen und weniger durch Schiris entschiedene Spiele bewirken.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 19:18
von Henker
warum sollen durch den Videobeweis weniger Fouls entstehen:confused: ? eigentlich hat @Deep recht , denn mit Viedeobeweis wär Fussball nicht mehr Fussbal, denn der Fussball lebt von Fehlern. Dadurch fallen erst die Tore.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 19:22
von Traitor
warum sollen durch den Videobeweis weniger Fouls entstehen
Weil die Gefahr, entdeckt zu werden, größer ist. Simple Theorie: wenn es keine Regeln gäbe, gäbe es doch bestimmt auch mehr Fouls als jetzt! (FOuls nach jetzigen Regeln *g*)
denn mit Viedeobeweis wär Fussball nicht mehr Fussbal, denn der Fussball lebt von Fehlern. Dadurch fallen erst die Tore.
Es ist aber etwas anderes, wenn ein Spieler einen Fehler macht, oder ein Schiri. Ersteres ist TEil des Spiels, ja, aber letzteres ist eine Manipulation von außen.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 19:27
von Henker
Aber man sollt nicht für jeden kleinen Zweikampf einen Videobeweis fordern, wenn denn nur bei Elfmetern oder Torsituationen, sonst leidet das Spiel darunter zu sehr.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 19:49
von KSC
Also ich find Traitors Argumentation hundertprozentig richtig. Zumindest in den beiden obersten Ligen sollte das vom technischen AUfwand her problemlos machbar sein.
Und neben Elfmetern/Toren würd ich auch Tätlichkeiten mit einbeziehen, die passieren schließlich oft genug hinter dem Rücken des Schiedsrichters.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:22
von Seraphim
Also die Argumentation klingt für mich nach: "Mehr Blitzer = weniger Raser" *lol* eher "Mehr Blitzer = mehr endeckte Raser"


Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:28
von Traitor
Beim Fussball ist der Effekt von Abschreckung jedoch größer, denke ich, da sie sich keinen Vorteil mit entdeckten Fouls bringen und der angerichtete Schaden enorm sein kann.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:33
von Seraphim
Die meisten Fouls sind ja keine Absicht aller "Versehentlich nicht den Ball gespielt". Zupfen am Shirt ist ja schon Normal solche sachen wirst damit nicht los

in der Masse werden also Fouls nicht abnehmen nur weil man es jetzt deutlicher sieht
Ausserdem wird der Spieler nicht darüber Nachdenken da in der Spielsituation dazu gar keine Zeit hat.
Abschreckung ist also nicht gewehrleistet

nur eine bessere überführung und damit Fehler beseitigung.
Das meine Meinung dazu.


Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:34
von KSC
@Traitor: Japp, den abschreckenden Effekt sehe ich vor allem bei den "Schwalbenkönigen".
Andererseits: ist es grade da manchmal enorm schwierig es 100%ig zu erkennen. Wie oft guckt man im Fernsehen ein und die selbe Szene zigmal und trotzdem bleibt Interpretationsspielraum z.B. beim "Handspiel" von Frings.
Bei Ball-über-der-Linie dagegen isses ziemlich einfach, schon allein deswegen würd es sich lohnen, das mal zu probieren.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:49
von UlTrAs OST
also so wie ich das jetz verstehe,sollte man nur ne linienkamera einführen,damit man entscheiden kann,ob der über der linie im aus oder noch im spielfeld war!?

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:52
von KSC
Wär zumindest mal nen Anfang, denk ich.

Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:54
von Henker
nicht nur eine Linien kamera, sie der Videobewiss soll auch zu entscheideunge wegen Elfer oder Tätligkeiten helfen.


Verfasst:
So 23. Jun 2002, 20:55
von Seraphim
Ne gibt dem Schirie nen Mini Fehrnsehr das reicht alle brenzligen Szenen kommen sowieso gleich als wiederholung
