Bayern gegen Partizan: "Ein harter Brocken"

München - Für den FC Bayern steht am Mittwoch das erste ganz wichtige Spiel auf dem Programm. Champions League-Millionen oder Uefa-Cup-Frust , das ist die Frage.
"Diese zwei Spiele sind sehr wichtig, da darf man nicht schwächeln. Wir müssen uns qualifizieren, aus sportlichen und finanziellen Gründen", forderte Karl-Heinz Rummenigge am Dienstag beim Abflug nach Jugoslawien.
"Champions League ist ein Muss"
"Es geht um eine ganze Menge. Das ist Druck genug", sagte Manager Uli Hoeneß. Vor der Partie am Mittwochabend (20.30 Uhr/ARD live) machte Präsident Franz Beckenbauer die Vorgaben für den Tabellen-Dritten der Vorsaison deutlich.
"Wichtig ist, international dabei zu sein, sprich in der Champions League. Das ist ein Muss", betonte der "Kaiser", für den der Uefa-Cup als "Cup der Verlierer" nicht in Frage kommt.
Bayern mit großen Zielen
Die Champions League ist ein wichtiger Posten in den Planungen des Rekordmeisters. Allein aus dem Prämientopf der Uefa hatten die Münchner in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 78,1 Millionen Euro kassiert.
Zudem haben die Bayern nach einer Saison fast ohne Titel wieder große Ziele. "Wir wollen versuchen, ins Finale zu kommen", sagte Hitzfeld. "Wir wollen die Champions League gewinnen oder zumindest ganz weit kommen", meinte Jens Jeremies.
Partizan ein "harter Brocken"
Ehe sie vom Endspiel am 28. Mai 2003 im Stadion Old Trafford in Manchester träumen dürfen, erwartet die Münchner am Mittwoch und im Rückspiel am 27. August in dem 17-maligen jugoslawischen Meister Partizan "ein schöner harter Brocken" (Hoeneß).
"Ich denke, wir sind großer Favorit. Da muss man so einen Gegner einfach schlagen. Beim FC Bayern gibt es nur ein Ziel, und das heißt sich qualifizieren", sagte Michael Ballack vor seiner Bewährungsprobe als neuer Mittelfeld-Chef.
Angst vor Krawallen
Der Trainer sorgt sich nach den Krawallen in Belgrad beim zweiten Qualifikationsspiel gegen den schwedischen Meister Hammarby IF auch um die Sicherheit. "Wir sind daran gewöhnt, dass auswärts ein Hexenkessel herrscht. In Belgrad ist es extrem. Ich hoffe, dass unsere Fans nicht angegriffen werden."
2000 Polizisten sollen bei dem mit 30 000 Zuschauern ausverkauften Spiel im Einsatz sein. "Es wird uns ein heißer Tanz erwarten", glaubt der Kroate Robert Kovac.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Partizan Belgrad: Radakovic - Savic, Bajic - Cirkovic, Duljaj, Miskovic - Ivic, Vukic, Trobok, Ilic - Lazovic
FC Bayern München: Kahn - Sagnol, Kuffour (Linke), Robert Kovac, Tarnat - Hargreaves, Jeremies, Ballack, Ze Roberto - Scholl - Elber
Schiedsrichter: Stuart Dougal (Schottland)
Also da wird die Stimmung am Kochen sein ! Da brennt die Luft...Da werden die Bayern bestimmt neidisch. Solche fans würde sie auch gerne haben. Die alles für ihren Verein geben und sie nach vorne schreien...
"Diese zwei Spiele sind sehr wichtig, da darf man nicht schwächeln. Wir müssen uns qualifizieren, aus sportlichen und finanziellen Gründen", forderte Karl-Heinz Rummenigge am Dienstag beim Abflug nach Jugoslawien.
"Champions League ist ein Muss"
"Es geht um eine ganze Menge. Das ist Druck genug", sagte Manager Uli Hoeneß. Vor der Partie am Mittwochabend (20.30 Uhr/ARD live) machte Präsident Franz Beckenbauer die Vorgaben für den Tabellen-Dritten der Vorsaison deutlich.
"Wichtig ist, international dabei zu sein, sprich in der Champions League. Das ist ein Muss", betonte der "Kaiser", für den der Uefa-Cup als "Cup der Verlierer" nicht in Frage kommt.
Bayern mit großen Zielen
Die Champions League ist ein wichtiger Posten in den Planungen des Rekordmeisters. Allein aus dem Prämientopf der Uefa hatten die Münchner in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 78,1 Millionen Euro kassiert.
Zudem haben die Bayern nach einer Saison fast ohne Titel wieder große Ziele. "Wir wollen versuchen, ins Finale zu kommen", sagte Hitzfeld. "Wir wollen die Champions League gewinnen oder zumindest ganz weit kommen", meinte Jens Jeremies.
Partizan ein "harter Brocken"
Ehe sie vom Endspiel am 28. Mai 2003 im Stadion Old Trafford in Manchester träumen dürfen, erwartet die Münchner am Mittwoch und im Rückspiel am 27. August in dem 17-maligen jugoslawischen Meister Partizan "ein schöner harter Brocken" (Hoeneß).
"Ich denke, wir sind großer Favorit. Da muss man so einen Gegner einfach schlagen. Beim FC Bayern gibt es nur ein Ziel, und das heißt sich qualifizieren", sagte Michael Ballack vor seiner Bewährungsprobe als neuer Mittelfeld-Chef.
Angst vor Krawallen
Der Trainer sorgt sich nach den Krawallen in Belgrad beim zweiten Qualifikationsspiel gegen den schwedischen Meister Hammarby IF auch um die Sicherheit. "Wir sind daran gewöhnt, dass auswärts ein Hexenkessel herrscht. In Belgrad ist es extrem. Ich hoffe, dass unsere Fans nicht angegriffen werden."
2000 Polizisten sollen bei dem mit 30 000 Zuschauern ausverkauften Spiel im Einsatz sein. "Es wird uns ein heißer Tanz erwarten", glaubt der Kroate Robert Kovac.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Partizan Belgrad: Radakovic - Savic, Bajic - Cirkovic, Duljaj, Miskovic - Ivic, Vukic, Trobok, Ilic - Lazovic
FC Bayern München: Kahn - Sagnol, Kuffour (Linke), Robert Kovac, Tarnat - Hargreaves, Jeremies, Ballack, Ze Roberto - Scholl - Elber
Schiedsrichter: Stuart Dougal (Schottland)
Also da wird die Stimmung am Kochen sein ! Da brennt die Luft...Da werden die Bayern bestimmt neidisch. Solche fans würde sie auch gerne haben. Die alles für ihren Verein geben und sie nach vorne schreien...