hooligans haben sich über jahrzehnte ins fußballleben integriert,diese randgruppe gibt es schon ewigkeiten und die gehören mit zur fankultur,wie der bildschirm zum computer!sich heute gegen den willen der fernsehmedien,gegen die staatsmacht und die ordnungshüter zu währen,ist schwer genug,aber zu zeigen,dass sich fans nicht so schnell unterkriegen und blenden lassen,ist noch viel schwieriger und es besteht nur die möglichkeit,den deutschen fußball so zu machen,wie er mal war,indem alle zusammenhalten,egal wer dort im block steht!dabei darf es nicht sinn und zweck sein,dass sich sonntagslangweiler im block aufhalten und noch rummeckeln,weil eine fahne im weg ist,die plakate die sicht versperren oder das megaphon zu laut ist!NEIN,solche leute können die haupttribüne nutzen,da haben sie ihre ruhe,haben keine boxen im weg,keine fahnen,die das tor bedecken und keine rumbrüllenden "idioten"!der block J bei union war immer dafür bekannt,dass gefeiert wurde,egal wieviele leute dort stande,100 mann reichten,um die gegnerischen fans staunen zu lassen,jetzt ist der block mit 2000 - 3000 "fans" mindestens geschmückt und was ist? DIE fans der konkurrenz lachen sich kapuut über den hühnerhaufen,der mal so ein starker brüderlicher verband war! keine frage,es muß etwas getan werden,um union wieder auf den fanstandard zu bringen,wie er früher so bewundert wurde!!! eure meinung mag anders sein,aber dies sind meine gedankengänge!
@held, hooligans gehören zum fußball dazu,sonnenschein-fans behaupten es,wenn sie denn 3 - 4 mal im jahr im stadion sind! aber naja,kannst ja zufrieden sein,dass bei hertha alles so geil is,dass eure fans alle so geil sind und die erfolgsfans nur unseren sport kaputt machen und nich euren (bezogen auf dein geschriebenes:
Also ich denke nicht, dass Fans, die nicht singen, euren Sport kaputt machen.
EUREN
