Seite 1 von 3

DFB-Pokal

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2002, 22:20
von Aesos
Die ersten Überraschungen sind perfekt:
Freiburg - Dortmund 3-0
Oberhausen - Bielefeld 1-0
Unterhaching - Union Berlin 1-0

Normale Ergebnisse:
HSV - Duisburg 2-0
Rostock - Frankfurt 1-0
1860 - Wolfsburg 2-2 - 10-9 n.E.
Hoffenheim - 1. FC Köln 1-5
(Damit ist der FC der einzige in Deutschland ungeschlagene Verein !!!)

Oberhausen zeigt seine Stärken und beweißt seinen Anspruch auf Liga Eins,
auch wenn Bielefeld kein wirklicher Gegner war...

Freiburg deklassiert Dortmund...
Die haben noch nie lange im Pokal ausgehalten...

Zu Union fällt mir nichts mehr ein... Traurig, Sorry Jungs.


Und mein FC will nächstes Jahr nicht nur Liga eins begeistern,
sondern mit einem Erreichen des Finales eventuell mehr... :-)

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2002, 22:51
von SoF
Die größte Überraschung von den bisherigen Spielen ist ja wirklich Freiburg gg. Dortmund. Freiburg ist wirklich nicht schlecht, trotzdem eine Riesenüberraschung, und ich gönn es Freiburg. Die anderen Ergebnisse sind nachvollziehbar. Mal schauen wie sich der FCB schlägt.Die Hoffnung stirbt zuletzt.

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 00:50
von Traitor
Dass Freiburg gewinnt, war bei Dortmunds legendärer Pokalstärke ja nicht mal so unwahrscheinlich, aber so ein klarer Sieg ist doch überraschend. Schön ist es auf jeden Fall immer, wenn die niedrigligerigen Vereine gewinnen. Außer natürlich Köln, da ist der Sieg gut, diesmal wirds hoffentlich was mit dem Pokal (waren ja letztes Jahr schon nahe dran).

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 16:08
von SoF
Köln gewinnt wohl nicht den Pokal. Da sind noch einige Teams drin, die Köln schlagen könnten. Man darf nicht vergessen, dass Köln die zweite und nicht die erste Liga anführt.

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 16:48
von Shadow0fdeath
Hat sich ja auch schon angedeutet: Freiburg spielt ganz starken Fußball. Dies ist wohl ein Verdienst des Trainers Volker finke und v.a. des vereins, welcher an ihm festhält. Dortmund nahm die Sache wohl nicht ganz so ernst :shy:
Zum rest: keine wirklichen Überraschungen, da RWO zur zeit auch super drauf ist und union (leider) kriselt , na mal heute abwarten

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 16:50
von Traitor
@SoF: Es sind schon öfters Zweit- oder gar Drittligisten weit gekommen. Und schlagen kann im DFB-Pokal jeder jeden. Klar gibt es höhere Favoriten, aber wozu ist dieser Wettbewerb da, wenn nicht zum Hoffen auf die Überraschung?

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 17:20
von KSC
Jep, der Pokal ist eher für Mannschaften aus der 2. Reihe interessant, da er für viele die einzige Möglichkeit bietet, international tätig zu werden - soll nicht abwertend klingen, aber real ist es für die Spitzenmannschaften sogar erstrebenswert, so früh wie möglich aus dem nationalen Pokal rauszufliegen, denn die Zusatzbelastung durch die Wochentagsspiele fällt weg, und die Fernsehgelder aus dem DFB-Pokal sind völlig uninteressant. Und für den Uefa-Cup qualifiziert sich nen Team wie Dortmund locker über die Liga.

Und wie sagte Sammer bei der Pressekonferenz augenzwinkernd: "Wir waren heute vor allem in der Anfangsphase zu behäbig und haben insgesamt zu wenig investiert. Vielleicht habe ich im Vorfeld selbst zu wenig Druck aufgebaut." (Quelle: kicker.de).

Dass Unterhaching Union rauskegelt ist für mich aufgrund der Leistungen beider Mannschaften in den letzten Wochen überhaupt keine Überraschung. Haching ist Tabellenführer in der Regionalliga Süd und Union verliert seit ein paar Wochen ein Spiel nach dem anderen.

Ok, Oberhausen - Bielefeld musste man nicht erwarten, aber ne Sensation ist das auch nit.

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 19:19
von SoF
@ Traitor
Ich sagte ja nicht, dass Köln es nicht weut schaffen könne. Ich traue ihnen einiges zu, aber ich denke halt, dass es Köln nicht schaffen wird. Du kannst ja hoffen, dass sie gewinnen. Man hat Köln dieses Jahr nur in der zweiten Liga gesehen, wo sie hervorragende Leistungen bringen. Aber wie ist ihre Chance gegen Bundesligisten. War ja schon öfters, dass ein Zweitligist, der die Liga "dominiert" hat in der BL wieder abgerutscht ist.

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 20:50
von Aesos
Original geschrieben von SoF
Köln gewinnt wohl nicht den Pokal. Da sind noch einige Teams drin, die Köln schlagen könnten. Man darf nicht vergessen, dass Köln die zweite und nicht die erste Liga anführt.
Und der deutsche Meister der ERSTEN LIGA verliert gegen Freiburg...
Also unsere Chancen sind da denn wir haben einen Kader der genug Klasse hat !!!

Köln ist schon letztes Jahr nur unglücklich im Halbfinale ausgeschieden,
der diesjährige Kader hat das selbe Potential und reist auf einer Positiven Welle...

Europa wir kommen...

Zweite Liga freu dich auf Bayer...

Ps. Was war mit Zweitliga Aufsteiger Lautern, wurden die nicht sofort Meister ???
Deren Abstieg war genau wie unserer ein Ausrutscher...
Wir kommen wieder !!!

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 21:26
von Shadow0fdeath
ist doch noch alles offen für alle im wettbewerb verbliebenen TEams. Ich denke mal, es kommt auch bisschen auf das "losglück" an. ich erinner nur damals an UNION :cool:
Wir hatten nicht einen übergegner zu spielen... eigentlich nur zweitligisten und einen bundesligist damals....
das weiterkommen hängt von sovielen dingen ab.....
schaun mer mal :s1:

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 22:40
von Aesos
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 1:5

SC Freiburg - Bor. Dortmund 3:0
Hansa Rostock - Eintr. Frankfurt 1:0
Hamburger SV - MSV Duisburg 2:0
RW Oberhausen - Arminia Bielefeld 1:0
1860 München - VfL Wolfsburg 2:2 i.E. 8:7
SpVgg Unterhaching - 1. FC Union Berlin 1:0
Bahlinger SC - SVW Mannheim 1:2
Bayern München - Hannover 96 2:1
Holstein Kiel - VfL Bochum 1:2
Bayer - VfB Stuttgart 3:0
LR Ahlen - SSV Reutlingen 3:1
FC St. Pauli - Werder Bremen 0:3
Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern 0:1
FC Schalke 04 - Bor. M'gladbach 5:0
Kick. Offenbach - 1. FC Nürnberg 2:2 i.V. 2-3

Also in Runde Drei:
1. Liga


Hansa Rostock
Hamburger SV
1860 München
Bayern München
VfL Bochum
Bayer
Werder Bremen
1. FC Kaiserslautern
FC Schalke 04
1. FC Nürnberg


2.Liga

1. FC Köln
SC Freiburg
RW Oberhausen
SVW Mannheim
LR Ahlen


Amateure

SpVgg Unterhaching

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 23:51
von SoF
Fast unglaublich, dass Bayern gewonnen hat. Wenigstens mal wieder ein erfreuliches Ergebnis nach so vielen Spielen. Gladbach hat auch eine ordentlich Klatsche abbekommen.

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 00:11
von KSC
Wenn man sich die weiter gekommenen Teams so anschaut, könnte man den Kreis der Pokalfavoriten jetzt schon auf 3 einschränken: Schalke, Bayern und Bayer...

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 00:18
von SoF
Bayer würde ich nicht gerade zu dem Favoritenkreis zählen. Schalke aber auf jedenfall und bei Bayern ist es ziemlich offen, was aus dieser Saison noch so wird.

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 15:52
von KSC
Jo nach dem Spiel gestern abend kann man sagen, dass Schalke "wieder da" ist - die Doppelspitze Mpenza und Sand sticht nach langer Zeit mal wieder. Allerdings war Gladbach erschreckend schwach, so hab ich die diese Runde noch nicht erlebt :boah:

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 17:28
von Traitor
Schade dass Bayern und Leverkusen weitergekommen sind, Hannover und Stuttgart sind sehr sympathische Vereine und die Sieger eben nicht. Das von Schalke ist eine ganz schön gute Leistung, die wollen wohl mit aller Macht den dritten Pokalsieg hinternander.

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 23:02
von Feuerkopf
Sagen wir mal so... wären die Dortmunder vorzeitig aus der Champions-League geflogen, ohne Teilnahmemöglichkeit am UEFA-Cup, so hätten sie in Freiburg gewonnen. Da bin ich mir ziemlich sicher.

So hat Freiburg was davon, kann noch mindestens eine Runde weiter machen und damit das Budget aufbessern.

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 23:08
von Aesos
Habe schon ein paar Wünsche für die nächste Runde:

Unterhaching - Bayer (Auf die Vergangenheit !!!)
Schalke - Bayern (Ein Brocken weniger)

1. FC Köln - VFL Bochum (Schöner Gegner, machbar und volles Haus troz Wochentag)

Hansa Rostock - 1860 München (Ein 1. Ligist weniger)
SC Freiburg - Werder Bremen (Eine kleine Chance für die 2. Liga)
RW Oberhausen - 1. FC Nürnberg (Eine kleine Chance für die 2. Liga)
SVW Mannheim - Hamburger SV (Eine kleine Chance für die 2. Liga)
LR Ahlen - 1. FC Kaiserslautern (Eine kleine Chance für die 2. Liga)

Favoriten meiner Meinung:
Schalke, Bremen und der FC !!!
Das sind Pokalmannschafften,
Bayern wird seine Gegner unterschätzen und immer fällt der Schiri nicht auf Ballacks Schwalben rein...

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2002, 19:53
von Aesos
Pokal ist gelost !!!
Und jetzt stehen auch die Termine fest.

03.12.2002, 19.30 TSV 1860 München - Rot-Weiß Oberhausen
03.12.2002, 19.30 Hamburger SV - VfL Bochum
03.12.2002, 19.30 SpVgg Unterhaching - Hansa Rostock
03.12.2002, 19.30 Bayer Leverkusen - SV Waldhof Mannheim
04.12.2002, 19.00 LR Ahlen - Werder Bremen
04.12.2002, 19.00 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
04.12.2002, 19.00 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg
04.12.2002, 20.30 Bayern München - Schalke 04

Meiner Meinung werden woll folgende Vereine weiterkommen:
1. FC Köln wird sich an den Nürnbergern wegen vergangener Saison rächen und den Leuten Zeigen wer wirklich in Liga zwei gehört hätte...
Hansa Rostock, Werder Bremen und TSV 1860 München werden Ihrer Favoritenrolle gerecht werden...
Schalke 04 wird den Bayern Ihre Grenzen aufzeigen...
VfL Bochum wird dem HSV demontieren...
SC Freiburg wird Lautern zeigen wie man mit schönen Fußball gewinnen kann.
SV Waldhof Mannheim wird an der Arroganz der ewigen Zweiten erstarken und Sie in Ihre Schranken weißen...

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2002, 20:22
von SoF
War ja wieder klar, dass Bayern die stärkste verbleibende Mannschaft zugelost bekommt, aber die putzen sie auch weg.

Interessant finde ich, dass bei allen Spielen, ausser wohl Ahlen gg. Bremen der Ausgang ziemlich offen ist.