Wichtige Transfers in der Winterpause...

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 18. Dez 2002, 19:23 - Beitrag #1

Wichtige Transfers in der Winterpause...

...können hier eigetragen werden !

Vidolov verlängert bis 2004

München - Zweitligist Union Berlin hat den Vertrag mit dem bulgarischen Spielmacher Konstadin Vidolov vorzeitig um ein Jahr bis 2004 verlängert. Der 32-Jährige akzeptierte außerdem eine Gehaltskürzung für die laufende Saison.

Zudem verstärkte sich der Tabellen-Elfte mit dem Bremer Mittelfeldspieler Holger Wehlage.

Der 26-Jährige, der in der laufenden Saisosn lediglich zu zwei Saisons-Einsätzen (ein Tor) bei Werder Bremen kam, wurde zunächst bis zum Saison-Ende ausgeliehen.

Ob Wehlage danach von den Köpenickern verpflichtet wird, ist noch offen.


Schön, dass sie mit Vidolov verlängert haben, weil er der beste Techniker der zweiten Liga ist und über eine hervorragende Schusstechnik verfügt. Ob Wehlage Union weiterhelfen kann, wird sich zeigen. Ich weiss nicht, wie sie ihn bezahlen wollen ??? Ich denke die haben kein Geld und die Spieler müssen auf viel Gehalt verzichten und dann haben sie plötzlich Geld, neue Spieler zu verpflichten ??? Das soll mal einer verstehen....:confused:

-------------------------------------------------------------------------

Santa Cruz und Hargreaves verlängern um vier Jahre

München - Am heutigen Mittwoch sind an der Säbener Straße drei wichtige Personalentscheidungen getroffen worden. Erstens ist der FC Bayern sich mit dem argentinischen Abwehrspieler Martin Demichelis einig geworden. Der 21-Jährige von River Plate Buenos Aires spielt ab 1. Juli 2003 für die Bayern und erhält einen Vier-Jahres-Vertrag.

Die weiteren Punkte betreffen Spieler, die bereits im Kader des Rekordmeisters sind: Die zum Saisonende jeweils auslaufenden Verträge der Jungstars Roque Santa Cruz und Owen Hargreaves sind um vier Jahre verlängert worden.

Damit gelten beide Verträge bis zum 30. Juni 2006.

Links:1 2

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Mi 18. Dez 2002, 20:07 - Beitrag #2

Thiam von Bayern wird höchst wahrscheinlich nach Wolfsburg wechseln. Eventuell ist ein Tausch mit Rau möglich, aber dass Thiam geht, ist praktisch sicher.

Bin mal gespannt, was mit Böhme wird...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 18. Dez 2002, 20:10 - Beitrag #3

Dass Bayern sich endlich einen neuen Abwehrspieler holt, ist eine gute Idee. Aber ob man gerade in diesem Mannschaftsteil auf argentinische Talente setzen sollte, bezweifle ich, da könnten sie sich ruhig mal einen der großen, etablierten Verteidiger holen. Dabei aber aufpassen, dass er zum Rest des teams passt und es keine Enttäuschungen gibt wie mit Ferdinand bei ManU.
EIn Tausch Thiam-Rau wäre ein genialer Coup von den Bayern, einen zweitklassigen Bankdrücker gegen eines der großen deutschen Talente... das wird Wolfsburg wohl kaum machen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 18. Dez 2002, 20:34 - Beitrag #4

Genau das meine ich auch. Die wären doch wirklich total bescheuert in Wolfsburg, wenn sie nen riesiges Talent Bayern für nichts schenken. Für Bayern lösen sich dadurch natürlich gleich mehrere Probleme ! Thiam ist endlich weg und sie haben einen Spieler, die auf der linken Seite vorne wie hinten spielen kann. Da Lizarazu und Tarnat schon sehr alt sind brauchen die dort unbedingt einen neuen Mann. An Wolfsburgs stelle würde ich mit allen Mitteln versuchen, ihn zu behalten ! Ich bin auch gespannt was mit Böhme wird. Also wenn die Vorwürfe sich als wahr herausstellen, würde ich ihn nicht verpflichten !

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Do 19. Dez 2002, 02:07 - Beitrag #5

Halte es für gut möglich dass Böhme sich im Ausland umsehen wird - hier zu Lande dürfte der Ruf ruiniert sein :D Er halt halt nicht das Charisma eines Effes oder Baslers, die sich Eskapaden leisten können wie sie wollen (gut in den beiden Fällen isses schon länger her - man wird alt...). Schade drum, die Bundesliga würde einen guten Mann verlieren aber wohl besser für seine Karriere.

Belphegor
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 10.08.2002
Do 19. Dez 2002, 12:37 - Beitrag #6

na ma schaun was das wechselkarussel wieder für uns parat hält :D :D :D

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 19. Dez 2002, 17:53 - Beitrag #7

Rosicky liebäugelt mit Wechsel

München - Tomas Rosicky von Borussia Dortmund schließt einen vorzeitigen Vereins-Wechsel nicht aus. "Wir werden sehen. Aber ich will nicht bis zum Ende meiner Karriere in Dortmund sein", so der tschechische Nationalspieler in der Prager Zeitung "Dnes" auf die Frage, ob er seinen bis 2006 laufenden Vertrag beim deutschen Meister erfüllen werde.


Es sei zwar zufrieden beim BVB, "aber wenn Barcelona noch im Sommer Interesse an mir hat, wäre ich nicht gegen einen Wechsel", so Rosicky.

Allerdings will er sich körperlich noch weiterhin verbessern. "Ich hätte keine Angst vor Barcelona, muss mich aber noch verbessern und kräftiger werden."

Ich würde es echt schade finden, wenn er nach Barcelona gehen würde. Es wäre schon ein großer Verlust für die Bundesliga, aber viele würde ein Angebot des FC Barcelone nicht abschlagen, dass kann man schon verstehen.

-------------------------------------------------------------------------------

Böhme bleibt vorerst in Schalke

München - Fußball-Nationalspieler Jörg Böhme vom FC Schalke 04 wird nicht kurzfristig an den Bundesliga-Rivalen Bayer Leverkusen abgegeben.

"Einen Blitztransfer wird es nicht geben. Wir haben weder mit Schalke noch mit dem Spieler oder dessen Berater gesprochen", erklärte Bayer-Manager Ilja Kaenzig am Donnerstag. Wie Kaenzig weiter bekannt gab, will Bayer bei Neuverpflichtungen derzeit "nicht nachlegen".

Des weiteren sei es sinnlos, bereits jetzt über Spieler zu spekulieren, deren Verträge am Saisonende auslaufen. Bayer liegt derzeit in der Bundesliga auf einem enttäuschendem 14. Platz.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 19. Dez 2002, 17:58 - Beitrag #8

Barca bräuchte ja nach Rivaldos Weggang eine neue Kreativstelle im offensiven Mittelfeld. Xavi tendiert in letzter Zeit wieder verstärkt ins DM und Enrique ist zwar die richtige Position, aber kein Spielmachertyp. Rosicky käme ihnen also gelegen. Ich hoffe aber nicht, dass er dahin wechselt, da ich Barca nicht gerade mag und er bei Dortmund auch erstmal größere Chancen hat, da er in Barca nur ein Megatalent unter vielen wäre.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 19. Dez 2002, 18:58 - Beitrag #9

Ja, Barcelona fehlt nen lenker und Denker und Rosicky könnte soetwas werden. Der würde dort schon gut hinpassen. Des weiteren ist der wechsel von Pablo Thiam vom FCB zu Wolfsburg perfekt. Also wird es da wohl (noch) kein Transfer von Rau nach Bayern geben.

Pablo Thiam wird ein "Wolf"

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 20. Dez 2002, 22:40 - Beitrag #10

Pablo Thiam trauere ich bestimmt nicht nach. Hat eigentlich überhaupt nichts für Bayern gebracht und ich frage mich heute noch, warum sie ihn geholt haben. War für mich nie ein ausragender Fußballer.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 21. Dez 2002, 12:21 - Beitrag #11

Bayern scheint doch an Rau interessiert zu sein, es laufen Wechselverhandlungen. Schade, dass so ein Talent zwischen zwei mir unsympathischen Mannschaften wählen muss.
Interessant mal wieder: ein aktuelles "Bosman-Team" , also die bekanntesten Spieler, die ablösefrei zu haben sind.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 21. Dez 2002, 16:18 - Beitrag #12

Das Bosman-Team ist nicht schlecht...so nen van Hooijdonk ist nicht schlecht...:D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 21. Dez 2002, 18:13 - Beitrag #13

Im Bosman Team sind schon ein paar gute Spieler drinnen. Da sollte sich halt Bayern mal umschauen. :D

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 21. Dez 2002, 21:14 - Beitrag #14

Lauth verlängert um ein weiteres Jahr

München - Benjamin Lauth vom Bundesligisten 1860 München hält seinem Verein noch weitere vier Jahre die Treue. Der Shootingstar hat seinen Vertrag bei den "Löwen" vorzeitig um ein Jahr bis 2006 verlängert.

"Ich bin froh, dass der Wirbel der vergangenen Wochen um meinen Vertrag jetzt beendet ist. Bei 1860 fühle ich mich wohl, hier habe ich die besten Möglichkeiten, mich sportlich und auch persönlich weiterzuentwickeln", so Lauth in einer Pressemitteilung.

Das Gehalt des "U21"-Nationalspielers soll durch die vorzeitige Änderung des Kontraktes angeblich von 90.000 Euro auf 800.000 Euro jährlich angehoben werden.

-------------------------------------------------------------------------------

Takahara unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag

München - Der Hamburger SV hat sich für die Rückrunde Verstärkung aus Fernost geholt. Am Samstag nahm der HSV den japanischen Nationalspieler Naohiro Takahara für zwei Jahre unter Vertrag.

"Außerdem haben wir als Club eine Option auf ein weiteres Vertragsjahr", sagte Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Sage und schreibe neun Stunden Verhandlungsmarathon hatten Beiersdorfer und Vorstandsvorsitzender Ronald Wulff in Osaka hinter sich ehe alle Details geklärt waren.

Japans "Fußballer des Jahres" hatte bei Jubilo Iwata 26 Treffer in 27 Partien erzielt und wurde damit Torschützenkönig der J-League. Der Auswahlstürmer hatte ein Probetraining beim HSV absolviert.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
So 22. Dez 2002, 06:30 - Beitrag #15

Auf den HSV wird man in der Rückrunde eh ein Auge haben müssen, denk ich. Die Stürmer kommen langsam aus ihren Formtiefs raus, und jetzt noch Takahara - da sach ich mal: Konkurrenz belebt das Geschäft :D

Thiam: ist jetzt bei Wolfsburg.

Böhme: hat sich mit Assauer ausgesprochen - es soll angeblich alles vom Tisch sein, siehe ArtikelAssauer erteilt Böhme Absolution. Naja wie lange der Tisch wohl leer blebt!? ;)

Achja: Bochum hat sich Cristian Fiel von Union Berlin geangelt und soll angeblich an Oliseh von Dortmund interessiert sein.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 22. Dez 2002, 15:00 - Beitrag #16

Stimmt. War nen genialer Schachzug von Bochum. Der Christian Fiel hat ja einiges drauf und kommt dann auch noch absölefrei, weil er bei Union gekündigt hat, da er eine Gehaltskürzung nicht akzeptierte !

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 28. Dez 2002, 16:23 - Beitrag #17

Robinho hat das Bayern-Interesse geweckt

München - Der FC Bayern hat einen Nachfolger für Giovane Elber im Visier. Brasiliens Meister FC Santos bestätigte das Interesse des deutschen Rekordmeisters an dem 18 Jahre alten Stürmer Robinho.

Santos-Manager Guerreiro erklärte: "Ich garantiere, dass es in den ersten Januar-Tagen einige wichtigen Neuigkeiten zu dem Thema geben wird." 70 Prozent der Rechte an Robson de Souza, so der vollständige Name von Robinho, liegen beim Klub.

Die Angaben zur Ablöse schwanken zwischen zehn und 25 Millionen Dollar. Zudem wird in der Türkei Abwehrspieler Alpay Özalan von Aston Villa als Bayern-Neuzugang gehandelt.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 28. Dez 2002, 22:32 - Beitrag #18

Rubinho wäre ein interessanter Ersatz für Elber, allerdings finde ich dann 25 Mio. € schon etwas happig und übertrieben. Was Bayern aber mit dem Türken will ist mir ein Rätsel.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 29. Dez 2002, 22:23 - Beitrag #19

Santos "Kronjuwel" auf Bayern-Wunschliste

München - Rekordmeister FC Bayern München verschärft seine Personalplanungen und baut am Kader der Zukunft.

Nach den Vertragsverlängerungen von Owen Hargreaves und Roque Santa Cruz und der Verpflichtung des Argentiniers Martin Demichelis (23) von den Boca Juniors, will der Wintermeister nun auch das Top-Talent aus Brasilien verpflichten.

Manager bestätigt Bayern-Interesse

Stürmer Robson de Souza steht offenbar ganz oben auf der Wunschliste des FCB. Der 18-Jährige vom Meister FC Santos, Robinho genannt, hatte sich mit starken Leistungen in den beiden Finals um den brasilianischen Titel in den Vordergrund gespielt.

Laut brasilianischen Medien befindet sich Bayern München im Bieter-Wettstreit um Santos-Stürmer Robinho in der "Pole Position". An dem 18-jährigen Robinho haben auch der AS Rom und der FC Barcelona Interesse.

Rummenigge soll bereits verhandeln

Angeblich verhandelt der Bayern-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge mit Marcelo Teixeira, dem Präsidenten des FC Santos.

Nach Informationen aus Brasilien hat Robinho in seinem Vertrag mit Santos eine Ausstiegsklausel bei einer festgeschriebenen Ablösesumme von 35 Millionen Dollar. Allerdings, so heißt es, dürfte der Angreifer auch für deutlich weniger Geld den Verein verlassen.

Transfer bereits im Sommer?

Obwohl Robinho seinen Landsmann Elber bei den Bayern ersetzen soll, dessen Vertrag im Juni 2004 ausläuft, könnte der Transfer schon wesentlich schneller über die Bühne gehen, eventuell bereits zum Ende der laufenden Spielzeit im Mai 2003.

Santos-Manager Aloisio Guerreiro bestätigte: "Ein brasilianischer Spielervermittler, der in Europa arbeitet, hat mich darüber informiert, dass Bayern mit dem Spieler und mir reden möchte. Ich habe ihm gesagt, dass der FC Santos 70 Prozent der Rechte an Robinho besitzt und dass deshalb offizielle Angebote und Verhandlungen über den Verein laufen müssen."

Spekulationen um die Ablöse

Vielsagend ergänzte der Manager: "Ich garantiere, dass es in den ersten Januar-Tagen einige wichtigen Neuigkeiten zu dem Thema geben wird."

Für den 1,72 Meter kleinen und 60 Kilo leichten Robinho müsste der FCB tief in die Tasche greifen. Die Angaben zu einer Ablöse schwanken zwischen zehn und 35 Millionen Dollar.

Robinho erzielte in der entscheidenden zweiten Begegnung um den Titel gegen Corinthians Sao Paulo das 1:0 für seinen Klub.

"Robinho ist nicht unverkäuflich"

Der umworbene Robinho selbst sagte zu dem Bayern-Angebot: "Es ist natürlich toll, dass so viele Leute mein Spiel mögen. Irgendwann ins Ausland zu gehen, ist mein Traum. Das muss aber nicht sofort sein, ich bin ja noch neu in der brasilianischen Liga."

Der Sportdirektor des FC Santos, Francisco Lopes, meinte zu einem möglichen Wechsel seines Jungstars: "Robinho ist nicht unverkäuflich, aber es muss schon ein sehr attraktives Angebot kommen, bevor darüber nachdenken, ihn gehen zu lassen."

Robinho als Elber-Nachfolger?

Klingt nach harten Verhandlungen um den "Enkel" des berühmtesten Santos-Spielers Pele. Robinho könnte beim FC Bayern den unzufriedenen Giovane Elber ersetzen.

Dieser liebäugelt mit einem Vereinswechsel Richtung Süden spätestens 2004, wenn nicht sogar früher. Auch Trainer Ottmar Hitzfeld hat dem Torjäger nach mangelhaften Leistungen in der ersten Saisonhälfte ein Ultimatum gestellt.

"Er hat ein halbes Jahr Zeit"

Er wolle nach der Winterpause "einen hungrigen Elber" beim FC Bayern München sehen, "der Leistungsträger ist" erklärte Hitzfeld. Der 30-jährige Brasilianer spiele beim Bundesliga-Spitzenreiter auf Bewährung.

"Ich gehe davon aus, dass Elber seinen Vertrag bis 2004 erfüllt. Aber Sinn hat es nur, wenn er die nötige Leistung bringt. Dafür hat er noch ein halbes Jahr Zeit", sagte Hitzfeld im Interview mit dem "kicker".

Holt Bayern türkischen Abwehrstar?

Doch nicht nur um Wechsel in der Offensivabteilung des FCB wird spekuliert. Nach türkischen Medienberichten sollen die Münchner auch Interesse am türkischen Nationalspieler Alpay Özalan haben.

Alpay steht beim englischen Klub Aston Villa unter Vertrag, kommt aber dort nicht mehr zum Einsatz. Er hatte zunächst einen Vertragsverlängerung abgelehnt und sich dann auch noch mit Teamkollege Pablo Angel geprügelt. Alpays Vertrag soll aufgelöst werden.

Quelle: Sport1.de

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 29. Dez 2002, 22:27 - Beitrag #20

Auch Markus Schroth verlängert bei den "Löwen"

München - Das Traum-Duo im Sturm bleibt dem Fußball-Bundesligisten TSV 1860 München erhalten.

Nach Jungstar Benjamin Lauth wird auch Markus Schroth seinen Vertrag vorzeitig verlängern.

Vertrag bis 2006

"Schroth hat etliche Angebote abgesagt, weil er jetzt mit uns verlängert. Er hat zwar noch nicht unterschrieben, aber wir wissen seit letzter Woche, dass er bei uns bleibt", erklärte Präsident Karl-Heinz Wildmoser dem "Münchner Merkur".

Nach Angaben des Sechziger-Chefs erhält der 27 Jahre alte Angreifer einen Vertrag bis 2006 zu verbesserten Konditionen.

1998 vom KSC gekommen

Schroth hatte mit acht Treffern in der Vorrunde maßgeblichen Anteil am Höhenflug der "Löwen", die auf Platz sechs überwintern.

Der ehemalige Karlsruher wechselte 1998 nach München und erzielte in bislang 172 Bundesligaspielen 33 Tore.

Auch Lauth bleibt "Löwe"

Schon vor Weihnachten hatte sich 1860 mit Sturmpartner Benjamin Lauth auf eine Vertragsverlängerung bis 2006 geeinigt.

Der Newcomer sorgte jüngst auch im Nationaldress für Aufsehen, als ihm im Benefizspiel der Nationalmannschaft gegen eine Ausländer-Auswahl zwei Tore gelangen, eins davon per Fallrückzieher.

In der Bundesliga-Hinrunde erzielte der 21-jährige Lauth neun Treffer und damit einen mehr als sein Sturmpartner Schroth.
Quelle: Sport1.de



Finde ich absolut richtig, dass so ein Talent, wie Benjamin Lauth bei 1860 bleibt. Da ist er fast gesetzt und kann sich noch gut weiterentwickeln.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste