Seite 1 von 1

Dortmund: 75 Mio Euro für den Stadionausbau

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 00:50
von SoF
Dortmund: 75 Mio Euro für den Stadionausbau

Bild

Der deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund hat seine Beteiligung an der Westfalenstadion KG zu einem Preis von 75,4 Millionen Euro verkauft. Das gab der Bundesligaklub am Mittwoch bekannt. Hauptgrund für das Großvolumen-Geschäft sei die Finanzierung der dritten Ausbaustufe des Westfalenstadions auf eine Gesamtkapazität von 83 000 Zuschauer.

Nach Angaben des einzigenBörsen notierten deutschen Fußballvereins ist der wesentliche Vermögensgegenstand der Stadiongesellschaft das Erbbaurecht am Westfalenstadion. Käufer der Anteile ist eine Vermietungsgesellschaft (Molsiris).

Borussia Dortmund wird parallel zu dem Verkauf der Beteiligung das alleinige Eigentum an dem über 90 000 Quadratmeter großen Grund und Boden des Westfalenstadions von der Stadt Dortmund erwerben und damit dauerhaft Verpächter des Erbbaurechts sein. Mit einer Tochtergesellschaft wird der BVB als Minderheitsgesellschafter auch an der Stadiongesellschaft beteiligt bleiben. Nach Ablauf von 15 Jahren bestehe die Möglichkeit, dass der Verein die Anteile des Immobilienfonds zu einem festgelegten Kaufpreis zurückerwirbt und alleiniger Eigentümer der schuldenfreien Gesamtimmobilie wird, hieß es weiter.

Ein Nutzungsvertrag mit der Stadion KG sichert dem BVB die uneingeschränkte Nutzung des Stadions und 100 Prozent aller Einnahmen aus der Vermarktung. Bereits jetzt seien 50 Prozent der zusätzlichen Dauerkarten verkauft. Der BVB rechnet nach dem Stadionausbau mit einer Durchschnitts-Zuschauerzahl von über 75 000 bei Bundesligaspielen.

Der Dortmunder Vereinspräsident Gerd Niebaum sagte, es sei ein "Vertrauensbeweis für den Fußball und Wertschätzung für unser Börsen notiertes Unternehmen, wenn sich ein so starker und seriöser Partner in der heutigen Zeit zu einer solchen Investition entschließt". Das Finanzierungsmodell für die dritte Stadion-Ausbaustufe habe den Vorteil, dass Mittel nicht in Beton gebunden würden, sondern zur Stärkung der operativen Geschäftsfelder genutzt werden könnten.

Quelle: Sportbild.de

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 02:33
von Held der Nation
Das wird nen schönes Stadion. Und immerhin haben die einen einmaligen Zuschauerschnitt ! Das sucht seines gleichen in Europa. Wenn das Stadion endlich fertig ist, dann wird/ist es bereits eines der schönsten Stadien der Welt.

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 13:11
von Traitor
Schön, dass es auch in Deutschland mal ein richtig großes Stadion gibt. Und auch, wenn das Finanzierungsmodell etwas chaotisch wirkt, scheint es doch recht sinnvoll zu sein.
@Held: In Europa? Real, Barca, die Mailänder Klubs etc haben doch sicher auch so viel?

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 16:39
von Held der Nation
Naja, das täuscht, denke ich. Bei großen Spielen kommen in Mailland um die 90.000 und in Madrid und Barcelona um die 110.000, aber wenn sie dort gegen die ganz kleinen der Liga spielen, davon gibt es in Italien und Spanien je 9 Stück, dann kommen da nur sehr wenige, sodass sie auch höhstens einen Zuschauerschnitt von 75.000 haben. Aber genau beweisen kann ich noch nicht, mal sehen, ob ich dazu mal etwas finde !

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 16:44
von Traitor
Ok, habe mal etwas geguckt, Real hatte zB 2000/2001 einen Schnitt von 66.632, Milan sogar in der CL nur 69.000
Da scheinst du Recht zu haben.

BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2003, 01:46
von SoF
ich denke mal, ein Stadion mit einer Gesamtkapazität von knappen 80000 Zuschauern ist ganz ok, so dass sie auch einen hohen Schnitt halten können und das Stadion nahezu 100 % ausgelastet ist.

[Edit] 80000 statt 80 Millionen [/Edit]

BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2003, 09:43
von AJ
80 Millionen Zuschauer ? ;)

Das will ich auch mal sehen.


Du meinst wohl 80000 Zuschauer.


Ich war schon im Stadion von Dortmund und ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe nochmal hinzugehen. Das Stadion von Leverkusen ist im Vergleich viel, viel besser. Dortmund denkt doch nur an die Einnahmen und möchte das Stadion so groß wie möglich machen. Dabei ist denen doch völlig egal ob das Stadion modern, oder altmodisch ist. Die Sitze in diesem Stadion sind wirklich das letzte, ich kann mir kaum vorstellen, dass die Zuschauer in den Kurven alles klar sehen können, weil die Ballfangnetzen hinter den Toren, auch wärend des Spiels hochgezogen bleiben.

Die Mauern vom Stadion sehen sehr alt aus, die Sicherheitskontrollen sind dort auch lächerlich, und sehr leicht zu umgehen. Imbissbuden und Souvenir Läden gibt es nur ein paar Stück. Essen kann man dort bestimmt nicht, abgesehen vom Geschmack haben die dort keine Auswahl.

Leverkusen hat zwar ein kleines Stadion aber dafür ist das Stadion sehr, sehr modern.

BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2003, 12:25
von Traitor
SO toll ist das Leverkusener Stadion nun auch nicht, die Sitze im Gästeblock sind zB auch eine Zumutung. Und die Eule :D
Aber es stimmt schon, man sollte sein Stadion erst ausbauen, wenn es auf einem guten Stand ist.

BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2003, 15:44
von SoF
Original geschrieben von AJ:
80 Millionen Zuschauer ? ;)

Das will ich auch mal sehen.


Du meinst wohl 80000 Zuschauer.

Natürlich meine ich 80000 Zuschauer. :) Bin wohl auf 80 Millionnen gekommen, weil ich unterm posten wieder die Überschrift im Blickfeld hatte. :D

Original geschrieben von AJ:

die Sicherheitskontrollen sind dort auch lächerlich, und sehr leicht zu umgehen

Besonsers lustig war es ja da, wo das Hamburger Volksparkstadion umgebaut wurde. Da habe ich mir ein Spiel gegen Hartha angeschaut (5:1). Draussen haben sie zwar wirklich gut kontrolliert und man hätte fast meinen können, die suchen jemanden. Aber kaum ist man drinnen gewesen hatte man die Auswahl zwischen Betonsteinen, Eisenrohren, ... . :D :D :D

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 15:08
von Held der Nation
Original geschrieben von SoF

Besonsers lustig war es ja da, wo das Hamburger Volksparkstadion umgebaut wurde. Da habe ich mir ein Spiel gegen Hartha angeschaut (5:1). Draussen haben sie zwar wirklich gut kontrolliert und man hätte fast meinen können, die suchen jemanden. Aber kaum ist man drinnen gewesen hatte man die Auswahl zwischen Betonsteinen, Eisenrohren, ... . :D :D :D


LOL, Na das ist ja lustig. Haben die etwa nicht die Baustelle ordentlich gesichert. Also hier in Berlin wird ja auch grade umgebaut, aber da kommt man eigendlich gar nicht ran!

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 15:39
von SoF
Original geschrieben von Held der Nation:

Haben die etwa nicht die Baustelle ordentlich gesichert.

Was heißt da nicht ordentlich? ;) Die ist gar nicht gesichert gewesen. :D Du bist nach der Kontrolle ins Stadion gekommen und httest dann die freie Auswahl zwischen dutzenden Steinen, die einem vor der Nase gelegen sind oder zwischen Metall-Stangen. :D

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 20:28
von Traitor
Solange es im Stadion Verkaufsbuden gibt, sind diese Sicherheitskontrollen eh eine Farce. Die nehmen einem draußen Weichplastikflaschen ab, weil es ja gefährliche Wurfgeschosse sein könnten, und drinnen kann man genau so Sachen wieder kaufen. Da kann man mir nicht erzählen, dass es um Sicherheit geht, da geht es um Profitsteigerung für die eigenen Buden.