Welcher deutscher Legionär überzeugt am meisten?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!

Welcher deutscher Legionär überzeugt am meisten?

Christian Ziege (Tottenham Hotspurs)
0
Keine Stimmen
Dietmar Hamann (Liverpool FC)
4
80%
Oliver Bierhoff (AC Chievo Verona)
0
Keine Stimmen
Carsten Jancker (Udinese Calcio)
0
Keine Stimmen
Ein Anderer (bitte nennen)
1
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 5

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 2. Jan 2003, 01:06 - Beitrag #1

Welcher deutscher Legionär überzeugt am meisten?

Welcher im Ausland spielende Deutsche überzeugt euch am meisten?

.
.
.

Also mich hat Dietmar Hamann bei Liverpool überzeugt. Schon als er bei Bayern weggegangen ist hat er sehr gute Spiele in England absolviert. Dieses Jahr ist seine Leistung vielleicht nicht ganz so stark, wie in den vorrangegangenen Jahre, aber er zeigt stets eine solide Leistung und hält sich meist im Hintergrund auf. Bei Christian Ziege sind halt zur Zeit die zwei Gelb-Roten Karten im Gespräch, das schmälert seine eigentlich Leistung doch ein wenig. Er hatte auch schon sehr gute Spiele gemacht. Oliver Bierhoff denke ich wird wohl nie mehr zu seiner alten Topform auflaufen können und Carsten Jancker wird wohl nie in Topform auflaufen. :D

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 2. Jan 2003, 02:41 - Beitrag #2

Also ich finde Thomas Hitzelsberger hat am meisten überzeugt. Das ist auch ganz einfach zu begründen. Ziege hat für mich zu schwach gespielt und ist andauernt verletzt. Hamann ist auch oft verletzt und bringt in der letzten Zeit und auch schon bei der WM nicht unbedingt die Leistungen, die man von ihm erwartet. Über Bierhoff und Jancker brauchen wir wohl nicht diskutieren, sie enttäuschen für mich in Italien auf ganzer Linie. Beide haben wohl erst ganz wenige Tore seit ihrem Wechsel geschossen und das ist als Stürmer natürlich katastrophal. Wobei man sagen muss, dass sie allein von der Statur und ihrer Technik überhauptnicht mehr in den modernen Fußball passen. Bei Hitzelsberger hingegen ist das anders. Er hat sich bei Aston Villa zum Stammspieler entwickelt und ist noch sehr jung. Er spielt technisch brillianten Fußball und wir auf der Insel "Hitzhammer" genannt, weil er einen harten Schuss hat und bereits 4 Weitschusstore und der Premier League erzielt hat.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 2. Jan 2003, 13:17 - Beitrag #3

Hamann und Hitzlsperger in etwa gleichauf, wobei ich für Hamann gestimmt habe, der leistungsmäßig noch einen Vorsprung hat. Er dürfte nach Roberto Carlos der beste Distanzschütze der Welt sein und ist auch ein toller Spielgestalter aus dem defensiven Mittelfeld. Damit war er auch bei der WM bester deutscher Feldspieler, würde ich sagen - wie kommst du darauf, dass er da schlecht war, Held?
Hitzlsperger ist ein Supertalent, ebenso die anderen beiden jungen Deutschen in England, die allerdings noch Reservisten sind - Robert Huth (Chelsea) und Moritz Volz (Arsenal). Auch beide zentrales Mittelfeld, da kann sich die Nationalmannschaft auf eine Topbesetzung freuen!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 2. Jan 2003, 16:24 - Beitrag #4

Also ich fand, dass er schonmal besser war, als bei der WM. Bei der WM haben mich andere Mittelfeldspieler mehr überzeugt... Schneider, Ballack...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 2. Jan 2003, 16:32 - Beitrag #5

Schneider war ganz gut, aber der spielt Außenbahn. Der SPielmacher war halt Hamann, zumal Ballack von den Toren abgesehen einfach nur schlecht war - zumindest bei der WM müssten das auch seine Anhänger zugeben, zwei Ballberührungen pro Spiel für die angebliche zentrale Anspielstation sind lächerlich.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 2. Jan 2003, 16:36 - Beitrag #6

zwei Ballberührungen pro Spiel für die angebliche zentrale Anspielstation sind lächerlich.
:D :D :D

LOL, naja, aber er hat die Tore halt gemacht. Sonst wären wir warscheinlich nicht so weit gekommen.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste