Lazio-Krise: Die Spieler kündigen und Cragnotti geht

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 2. Jan 2003, 01:29 - Beitrag #1

Lazio-Krise: Die Spieler kündigen und Cragnotti geht

Lazio-Krise: Die Spieler kündigen und Cragnotti geht

München - Bei Lazio Rom bahnen sich erste personelle Konsequenzen aus der akuten Finanzkrise an.

Wie die "Welt" berichtet, ist Lazio-Boss Sergio Cragnotti bereit, bei der nächsten Vorstandssitzung am Donnerstag sein Präsidentenamt niederzulegen.

Bank will 80 Millionen Euro investieren

Damit würde er der Forderung einer Bankengruppe, die als möglicher Investor gehandelt wird, nachkommen.

Die "Capitalia" plant offenbar, 80 Millionen Euro in den maroden Klub zu pumpen. Voraussetzung hierfür ist allerdings die Demission Cragnottis.

Das Notprogramm des Bankenkonsortiums sieht vor, den bisherigen Lazio-Anwalt Ugo Longo als Zwischenlösung die Vereinsführung zu übertragen, bis ein neuer Investor gefunden ist, der mittels einer Kapitalerhöhung Mehrheitsträger bei Lazio werden soll.

Kündigungswelle der Spieler

Unterdessen haben die Lazio-Profis die Konsequenzen aus der schlechten Zahlungsmoral ihres Arbeitgebers gezogen.

Nachdem sie bereits seit Juni keine Gehälter mehr überwiesen bekommen haben, sendeten fast alle Spieler kurz vor Weihnachten ihre Kündigungsschreiben an den Verein und an die nationale Liga-Vereinigung.

Die Spieler behalten sich weitere arbeitsrechtliche Schritte und die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung vor. Da nach italienischem Recht Profis, denen ein halbes Jahr lang das Gehalt vorenthalten wurde, ablösefrei wechseln können, droht dem italienischen Topklub der Ruin.

Titelgewinn ist möglich

Lazio bleiben nun etwa drei Wochen, um zumindest die bis Oktober angefallenen Gehälter auszuzahlen und somit den Abgang seiner Spieler zu verhindern.

Unbeeindruckt von den finanziellen Turbulenzen in ihrem Klub spielt die mit Stars gespickte Mannschaft in dieser Saison eine sehr gute Rolle in der Serie A.

Mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer AC Milan steht Lazio auf Rang drei. Die Spieler geben offen die Meisterschaft als Ziel aus.

Welche Stars werden gehen?

Doch angesichts des drohenden Verlusts etlicher Profis muß Lazio-Trainer Roberto Mancini um das Erreichen sportlicher Lorbeeren fürchten.

Besonders Topstars wie Dejan Stankovic, Stefano Fiore, oder Argentiniens Nationalstürmer Claudio Lopez wären kaum zu ersetzen.

Allein der holländische Verteidiger Jaap Stam, der als einziger sein Geld schon frühzeitig eingefordert und bekommen hat, und Keeper Angelo Peruzzi haben sich nicht an der Kündigungswelle beteiligt.

Quelle: Sport1.de


Bei Lazio geht es zur Zeit ziemlich heiß her. Erst die schwere Finanzkrise und nun auch drohende Kündigungen. Ob die mal wieder aus dem Schlamassel rauskommen werden? Trotzdem noch ein sehr guter dritter Platz in der italienischen Serie A, einen Punkt hinter dem ersten AC Mailand.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 2. Jan 2003, 02:54 - Beitrag #2

Ich finde es eigendlich nur richtig, dass die Spieler kündigen und abhauen. Ich würde mir das von meinen Arbeitgeber ja auch nicht gefallen lassen, wenn der mir mein Gehalt einfach nicht zahlt. Und meiner Meinung nach trifft hier den Spielern gar nicht mal so sehr die Schuld. Ich denke er, das Lazio zu blöde zum kalkulieren ist und scheinbar auch nicht sehschwach. Vielleicht haben sie auf dem Vereinskonto drei Nullen zu viel gesehen.:D
Ausserdem haben sie sich auf solche krassen Gehälter der Spieler eingelassen. Dazu sag ich einfach nur selbst schuld und es werden noch andere folgen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 2. Jan 2003, 13:21 - Beitrag #3

Wäre schön, wenn Lazio in der Versenkung verschwindet - dann wäre die Serie A wieder einen "Nazi-Club" los. So schade es ist, wenn ein Traditionsclub pleite geht, um den täte es mir nicht leid.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 7. Jan 2003, 00:51 - Beitrag #4

Lazio kann nicht zahlen

München - Trotz ausstehender Gehälter halten die Fußball-Profis des Erstligisten Lazio Rom dem Club die Treue. Die Spieler erklärten, dass sie die Saison bei Lazio zu Ende spielen werden.

"Es gibt zwischen uns einen Pakt, dass jeder von uns bis Ende Juni bei Lazio bleibt, auch wenn die Gehälter nicht kommen", so Mittelfeldspieler Giuliano Giannicheda.

Die Spieler haben seit Sommer kein Geld mehr von dem mit 192,9 Millionen Euro verschuldeten Verein erhalten. Club-Präsident Sergio Cragnotti war am vergangenen Wochenende nach elfjähriger Amtszeit zurückgetreten.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 7. Jan 2003, 19:57 - Beitrag #5

Ich denke mal, dass Lazio nicht mehr aus dem Schuldensumpf rauskommen wird. Dazu stecken sie viel zu tief drinnen. Auch wenn die Spieler noch bleiben, aber ich denke mal nicht, dass nach der Saison noch viele bleiben werden. Dann herrscht auch noch Spielermangel und man muss sich neue kaufen, aber von welchem Geld.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste