Seite 1 von 1

Bester Spieler der Hinrunde

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 01:54
von SoF
Ich denke, jeder dieser genannanten hat einen großen Beitrag an sein Team geleistet. Am Meisten überzeugt hat mich von denen Fredi Bobic, der wirklich ein grandioses Comeback gefeiert hat und Hannover 96 viele Punkte geholt hat. AUsserdem bin ich doch überrascht von Stefan Effenberg, der sich gut in das Team von Wolfgang Wolf gespielt hat und auch des öfteren durch gute Aktionen überzeugt hat. Wenn ich ehrlich bin hätte ich es vor der Saison nicht erwartet. Ich hatte gedacht er lässt den Macker raushgängen, dem ist aber nicht so. Als dritter steht bei mir Ailton. Bin zwar nicht unbedingt Fan von Werder Bremen, aber Ailton hat sich (trotz seiner Statur ;) ) ziemlich gut in den Vordergrund gespielt und ist mitverantwortlichen für den momentanen Erfolg für Bremen. Ausserdem bin ich noch positiv überrascht von Micoud, der sich doch recht gut in das Team von der Weser eingefunden hat und auch des Öfteren geglänzt hat. Von Bayern würde ich warscheinlich Elber wählen, der einen starken Saisonauftakt hingelegt hat, aber mittlerweile stark von seiner Leistung abgebaut hat. Ballack hat mich vor allem in der CL stark enttäuscht. Er hatte zwar auch ein paar gute Spiele dabei, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich mir mehr von ihm erwartet.

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 03:02
von Held der Nation
Die beste Hinrunde hat für mich Arne Friedrich gespielt. Er ist bei Hertha zum Nationalspieler geworden und hat bereits 3 Tore und 2 Torvorlagen als Abwehrspieler gemacht. Des weiteren überzeugte er mit sehr guten Abwehrleistungen bei Hertha BSC.

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2003, 13:23
von Traitor
Für mich Johan Micoud, der wohl hauptverantwortlich ist für Bremens tolle Hinrunde: einerseits mit seinen guten Leistungen, aber noch mehr mit der klaren Linie, die so ein Weltklasse-Spielmacher in das Spiel bringt. Selbst der egoistische Ailton sagt, dass er den Großteil seiner Tore ihm zu verdanken hat, und der Trainer lobt ihn als Motor der Mannschaft.