Parkstadion *hust* war wohl ein kleiner freudscher Versprecher
Bei der Beantwortung der Frage verwirrt mich noch ein bissel das Wort "architektonisch". Von diesem Standpunkt aus muss ich sagen, dass in meinen Augen das Münchner Olympiastadion immer die beste Figur macht, die neueren Stadien wie in Gelsenkirchen, Leverkusen und Hamburg find ich
architektonisch ziemlich arschlos; funktionell und durchdacht, aber mit dem Charme eines Schuhkartons.
Als bestes Fußball-Stadion kann München dagegen genauso wenig ausrichten wie Berlin und Schuttgart.
In Dortmund ist die Stimmung zwar klasse, die Sicht aber meist beschissen und der Betze geht so - wenn der Weg dort hin bloß nicht so beschwerlich wäre...
In den neuen Stadien von Hamburg, L´kusen, Gelsenkirchen und (nicht zu vergessen) Wolfsburg war ich noch nicht, zumindest nicht live bei Spielen, vom Fernsehsessel aus hat mir bisher Schalke am besten gefallen.
Mir persönlich gefällt auch das Ruhrstadion in Bochum ganz gut, fragt mich aber jetzt nicht warum.