Völler nominiert Debütanten Rau und Lauth gegen Spanien

Frankfurt/Main - Mit zwei neuen Gesichtern startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ins neue Länderspiel-Jahr.
Teamchef Rudi Völler berief am Donnerstag die 21 Jahre alten Benjamin Lauth (TSV 1860 München) und Tobias Rau (VfL Wolfsburg) in sein 20-köpfiges Aufgebot für das Testspiel gegen Spanien am Mittwoch (21.30 Uhr/ARD) in Palma de Mallorca.
Kuranyi muss weiter warten
Dagegen müssen der Stuttgarter Torjäger Kevin Kuranyi und Lauths Sturmpartner Markus Schroth weiter auf ihre erste Nominierung warten.
Lauth trug zwar bereits beim Flutopfer-Benefizspiel kurz vor Weihnachten in der Arena "AufSchalke" das Trikot der Nationalelf.
Noch kein offizielles Länderspiel
Doch diese Partie gegen eine Auswahl der Bundesliga-Ausländer, bei der er als zweifacher Torschütze für Furore gesorgt hatte, zählt nicht als offizielles Länderspiel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Der im Sommer zum FC Bayern München wechselnde Rau erhielt erstmals eine Einladung zur DFB-Auswahl. Er konkurriert mit dem Schalker Jörg Böhme um den Platz auf der linken Abwehrseite.
Nur noch 14 Vize-Weltmeister
Im Aufgebot, das sich am Sonntag in Neu-Isenburg trifft und am Montag auf die Ferieninsel Mallorca weiterreist, stehen nur noch 14 Vize-Weltmeister.
Von den 23 Japan-Fahrern wurde nur der Dortmunder Lars Ricken von Völler, der mit dem ersten Länderspiel des Jahres eine "neue Zeitrechnung" einleiten will, wegen Formschwäche nicht mehr berücksichtigt.
Ziege fehlt
Christian Ziege (Tottenham Hotspur), Carsten Jancker (Udinese Calcio), Gerald Asamoah (Schalke 04) und Rekonvaleszent Dietmar Hamann (FC Liverpool) standen dagegen aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Debatte.
Das Aufgebot:
Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Borussia Dortmund), Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich, Marko Rehmer (beide Hertha BSC), Carsten Ramelow (Bayer Leverkusen), Christoph Metzelder, Christian Wörns (beide Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Torsten Frings, Sebastian Kehl (beide Borussia Dortmund), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), Jörg Böhme (FC Schalke 04), Tobias Rau (VfL Wolfsburg)
Angriff: Paul Freier (VfL Bochum), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen), Fredi Bobic (Hannover 96), Benjamin Lauth (TSV 1860 München)
Was macht denn Neuville im Angriff ???? Da sollte entweder Kevin Kuranyi oder Markus Schroth stehen !
Teamchef Rudi Völler berief am Donnerstag die 21 Jahre alten Benjamin Lauth (TSV 1860 München) und Tobias Rau (VfL Wolfsburg) in sein 20-köpfiges Aufgebot für das Testspiel gegen Spanien am Mittwoch (21.30 Uhr/ARD) in Palma de Mallorca.
Kuranyi muss weiter warten
Dagegen müssen der Stuttgarter Torjäger Kevin Kuranyi und Lauths Sturmpartner Markus Schroth weiter auf ihre erste Nominierung warten.
Lauth trug zwar bereits beim Flutopfer-Benefizspiel kurz vor Weihnachten in der Arena "AufSchalke" das Trikot der Nationalelf.
Noch kein offizielles Länderspiel
Doch diese Partie gegen eine Auswahl der Bundesliga-Ausländer, bei der er als zweifacher Torschütze für Furore gesorgt hatte, zählt nicht als offizielles Länderspiel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Der im Sommer zum FC Bayern München wechselnde Rau erhielt erstmals eine Einladung zur DFB-Auswahl. Er konkurriert mit dem Schalker Jörg Böhme um den Platz auf der linken Abwehrseite.
Nur noch 14 Vize-Weltmeister
Im Aufgebot, das sich am Sonntag in Neu-Isenburg trifft und am Montag auf die Ferieninsel Mallorca weiterreist, stehen nur noch 14 Vize-Weltmeister.
Von den 23 Japan-Fahrern wurde nur der Dortmunder Lars Ricken von Völler, der mit dem ersten Länderspiel des Jahres eine "neue Zeitrechnung" einleiten will, wegen Formschwäche nicht mehr berücksichtigt.
Ziege fehlt
Christian Ziege (Tottenham Hotspur), Carsten Jancker (Udinese Calcio), Gerald Asamoah (Schalke 04) und Rekonvaleszent Dietmar Hamann (FC Liverpool) standen dagegen aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Debatte.
Das Aufgebot:
Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Borussia Dortmund), Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich, Marko Rehmer (beide Hertha BSC), Carsten Ramelow (Bayer Leverkusen), Christoph Metzelder, Christian Wörns (beide Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Torsten Frings, Sebastian Kehl (beide Borussia Dortmund), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), Jörg Böhme (FC Schalke 04), Tobias Rau (VfL Wolfsburg)
Angriff: Paul Freier (VfL Bochum), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen), Fredi Bobic (Hannover 96), Benjamin Lauth (TSV 1860 München)
Was macht denn Neuville im Angriff ???? Da sollte entweder Kevin Kuranyi oder Markus Schroth stehen !