Seite 1 von 1

Finale der "Königsklasse" 2004 Auf Schalke

BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2003, 16:38
von Student27NRW
Das Exekutiv-Komitee der UEFA hat die Endspielorte der europäischen Klub-Wettbewerbe für die kommende Saison festgelegt. Das Champions-League-Finale findet demnach auf deutschem Boden statt: In der Arena AufSchalke werden sich 2004 die beiden besten europäischen Klubmannschaften treffen, und um die heißbegehrte Champions-League-Trophäe spielen.

Das Endspiel um den UEFA-Cup wird in 2004 im schwedischen Göteborg im Ullevi-Stadion ausgetragen.

Schalke ist der dritte deutsche Gastgeber eines Champions-League-Endspiels. 1993 und 1997 wurde der Sieger in der "Königsklasse" jeweils in München ermittelt. Die Arena "AufSchalke" setzte sich gegen zwei Mitbewerber aus dem eigenen Land durch, nachdem sich Berlin (Olympiastadion) und Hamburg (AOL-Arena) ebenfalls beworben hatten. Zudem wurde Paris (Stade de France), Amsterdam (Arena), Madrid (Vincente Calderon) und Moskau (Luzhniki- und Lokomotivstadion) aus dem Rennen geworfen.

BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2003, 18:36
von SoF
Sehr erfreulich, dass das CL Finale wieder mal auf deutschem Boden ist. Schalke ist meienr Meinung nach die richtige Wahl. Ausserdem habe ich es dann net so weit um Bayern München spielen zu sehen ;)

BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2003, 18:47
von Held der Nation
Ich hätte es natürlich lieber in Berlin gesehen. Aber was solls...

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2003, 12:22
von Henker
ich finde es gut das es auf schalke is, meinetwegen hätte es auch in hamburg seien gekonnt.:s1:

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 10:55
von Brigadegeneral
Warum nicht gleich Wolfsburg?
an kommerzarenen wimmelt es ja zur Zeit in D.

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 13:22
von Henker
niemals wolfsburg, denn viel zu klein. sollen sie etwa in der alten försterei spielen?

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 17:42
von SoF
naja ... Wolfsburg ist eindeutig viel zu klein. Da wird wohl nie ein größeres Finale stattfinden ... genauso wie in Leverkusen (hoffe ich ;) ) ^^