Seite 1 von 1

"Eisern-Card" soll Union retten

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 15:56
von Held der Nation
München - Die neu eigeführte "Eisern-Card" soll dem Fußball-Zweitligist Union Berlin aus der finanziellen Misere helfen.

Die Fans des Traditionsclubs können sich bis an ihr Lebensende an den Verein binden. Für 4.444 Euro (inklusive Sitzplatzkarte) beziehungsweise 2.222 Euro (inklusive Stehplatzticket) können Union-Fans unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit Vereinsmitgliedschaft und Dauerkarte sichern.

In Kooperation mit einer Bank bieten die Köpenicker sogar Ratenzahlung über 36 Monate an. Die Zinsen übernimmt der Fußball-Zweitligist Union Berlin.



Naja, muss man wissen, ob man ein Leben lang zu Union geht...

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 16:36
von Aesos
Das macht ca. 62 Euro im Monat... (Stehplatz)
Geil, ich würde es machen !!!

Aber erstens wohne ich zu weit Weg,
und zweitens bin ich Kölnfan :-)

Aber die Akion finde ich wirklich gut !!!

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 16:51
von leloo
Für die Fans natürlich ein feine und vorallem günstige Sache. Der Verein wird allerdings langfristig mit diesem Angebot nicht glücklich.

Wie groß ist das Stadion von Union und welchen Zuschauerschnitt hatten sie in der letzten Saison?

Alle Union-Fans vergebt mir meine Unwissenheit:shy:

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 17:03
von Held der Nation
Das Stadion fasst offiziell um die 20.000. Aber ich frage mich, wo da bitte 20.000 hinpassen...der schnitt liegt so bei 6000-7000.

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 18:33
von SoF
naja ... das Angebot ist schon klasse, aber es gibt bestimmt eine Beschränkung dieses Angebotes oder? Weil nehmen wir mal an 20.000 Leute würden das machen, dann hätten alle bis an ihr Lebensende Dauerkarten und es würde nichts mehr in die Kassen fließen in Zukunft... da gibt es bestimmt eine Beschränkung, oder?

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2003, 21:35
von Held der Nation
keine Ahnung...ich weis es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Beschränkung gibt. Andersrum ist es aber auch überhaupt nicht vorstellbar, dass 20.000 Fans das Angebot annehmen. Immerhin sind das ganzschöne Sümmnchen, die man da aufbringen muss und in dieser doch sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage ist es doch eher blöd. Mir wär ausserdem das Risiko viel zu groß. Was nützt es mir, wenn der Verein in zwei Jahren pleite geht ? Dann ist das Geld wech...und das die mal pleite gehen ist gar nicht so unwarscheinlich, wenn sie schon zu solchen Mitteln greifen. Oder die müssen wegen des finanziellen Engpasses ihren ganzen Kader kündigen...dann spielen sie 5 Ligen tiefer und dann kann man sich da halt ne Leben lang die Spiele anschauen...toll:D

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 08:18
von Henker
also ich würde es nich machen viel zu teuer, aber muss ja jeder selber wissen. mich wunderts eigentlich, denn ich glaube union brauch das geld nich so dringend wie andere vereine.

BeitragVerfasst: Mi 4. Jun 2003, 07:10
von Brigadegeneral
zwiespältige aktion: einerseits cool, da der fan jut wat spart, andererseits kanns nach hinten losgehen! Für den Fan und für den verein, da man lernen muss, das Geld anzulegen und nicht gleich auszugeben, da in den nächsten Jahren einnahmen fehlen würden....

Und der Zuschauerschnitt diese Saison lag bei knapp 8000-9000
....die 9000 wurden nicht erreicht wie letztes jahr!