Seite 1 von 2

Sat.1 zeigt Champions-League-Spiele

BeitragVerfasst: Mi 11. Jun 2003, 19:15
von Student27NRW
Hannover (dpa) - Die Champions League verschwindet entgegen der Drohungen des Bayern-Vorstandschefs Karl-Heinz Rummenigge nicht im Bezahlfernsehen (Pay TV). Der Privatsender Sat.1 löst nach elf Jahren RTL als deutschen «Königsklassen»-Sender ab und zeigt von der kommenden Saison an dienstags oder mittwochs 13 Partien inklusive des Endspiels live im frei empfangbaren Fernsehen (Free TV).

Die ProSiebenSat.1-Gruppe einigte sich mit der Europäischen Fußball-Union (UEFA) auf einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2006. Das Rechtepaket mit einem geschätzten Volumen von rund 85 Millionen Euro umfasst insgesamt 39 Live-Spiele und 90 Highlight-Magazine. Es eröffnet zugleich ARD und ZDF gute Chancen, die Bundesliga-Rechte zu erwerben. Allerdings will der bisherige Bundesliga-Sender Sat.1 trotz des teuren Meisterliga-Deals die Bundesliga nicht kampflos preisgeben. «Wir sind weiterhin im Gespräch mit dem Rechteinhaber Infront», sagte ProSiebenSat.1-Sprecher Torsten Rossmann. Die «ran»-Redaktion soll in Zukunft auch die Champions League bearbeiten. «Wir greifen auf diese Leute zurück.»

Als erster deutscher Free-TV-Sender erwarb Sat.1 das Recht, pro Spielwoche das interessanteste Match der «Königsklasse» frei auswählen zu können. Für RTL bestand bisher eine Sendeverpflichtung am Mittwoch, während die Dienstag-Begegnungen für den Pay TV-Kanal Premiere reserviert waren. «Das Recht der freien Auswahl ist der grundlegende Unterschied zu der bisherigen Regelung. Wir haben damit ein Highlight-Programm», erklärte Rossmann.

«Damit haben wir unsere Versorgung mit attraktivem Spitzenfußball bis zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland sichergestellt», sagte der Vorstandsvorsitzende Urs Rohner. Er betonte, dass mit dem Erwerb der Champions-League-Rechte ein Strategiewechsel im Programmbereich Sport verbunden ist: «Wir werden uns in der Fußball-Berichterstattung künftig vermehrt auf quotenstarke Live-Events konzentrieren.» Dies würde für einen Wechsel der Bundesliga-Rechte zu ARD/ZDF sprechen.

RTL-Chef Gerhard Zeiler trauert dem Wettbewerb nicht hinterher, den sein Sender mit Ausnahme des einjährigen tm3-Intermezzos 1999 seit 1992 gezeigt hat. «Mit der Champions League kann auch in Zukunft kein Sender auf eine schwarze Null kommen», sagte Zeiler. «Was allerdings zu denken geben sollte, ist die Tatsache, dass eine Sendergruppe, die vom Insolvenzverwalter geführt wird, mehr zu zahlen bereit war als RTL. Ich garantiere, dass es RTL ohne Fußball auf Dauer nicht geben wird», fügte Informationsdirektor Hans Mahr hinzu. RTL und Premiere hatten zuletzt zusammen rund 115 Millionen Euro pro Champions-Saison an die UEFA und ihre Rechteagentur Team gezahlt.

«Wir sind davon überzeugt, dass sich die Partnerschaft mit der ProSiebenSat.1-Gruppe positiv auf die Werthaltigkeit und Attraktivität der Champions League auswirken wird», erklärte UEFA- Generaldirektor Gerhard Aigner. «Die Champions League wird in den nächsten drei Jahren auch das Profil des Senders nachhaltig prägen», sagte Sat.1-Geschäftsführer Martin Hoffmann.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 16:20
von Stealth
na ja .. wo die cl jetzt im free-tv läuft is glaub ich relativ egal eigentlich haben alle sender genug erfahrung für sowas ob nun sat1, rtl oder ard und zdf ... am spiel selbst tut sich nix und die vorbericht erstattung is eh recht unwichtig meiner meinung nach

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 17:08
von Marc Effendi
Jupp, endlich wieder VfB im Free-TV in der Championsleague....:cool: :cool:

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 00:21
von Held der Nation
Naja, man sollte bedenken, dass Sat 1 nur ein Livespiel ihrer Wahl austrahlen wird. Und wie man die bayernfreundlichen Medien kennt wird da 5 mal langweiliges Bayerngekicke live zu sehen sein und ein Spiel vielleicht vom VFB oder BVB.

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 00:37
von Stealth
das hat wenig mit bayernfreundlichen medien zutun sondern das es einfach besser für die einschaltquote ist

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 13:28
von Henker
ja das denke ich auch, dass es an den einschaltquoten liegt. aber ich hoffe mal das sie nich nur spiele mit deutscher beteiligung zeigen.

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 13:47
von Held der Nation
Ich schon. Ich hab ja nicht die Auswahl, wie die Premiere gucker, aber als Deutscher möchte ich doch schon primär die Deutschen Mannschaften sehen. Wenn die dann rausgefolgen sind, kann ich ja immernoch die anderen Spiele bewundern. Aber da Bayern nächstes Jahr sowieso wieder die CL gewinnt, werden wir wohl nur deren Spiele zu sehen bekommen.

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 14:34
von SoF
Erstmal denke ich neicht, dass man da dann jede Woche nur Bayern München sehen kann, sondern auch Dortmund oder auch Stuttgart. Und ausserdem hoffe ich auch, dass sie nur Spiele mit deustcher Beteiligung zeigen werden ... das andere interessiert doch kaum jemanden. Aber mir ist es eh egal, da ich Premiere habe ;)

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 14:45
von Traitor
Es ist wohl leider so gut wie sicher, dass sie nur deutsche Spiele zeigen werden. Sie orientieren sich halt nur an der Quote, nicht daran, welche Spiele interessant anzusehen sind. Und dass ausländische Mannschaften oft besser spielen, ist halt leider ein Fakt.
@SoF: Könntest du afu Spiele wie dieses Jahr REal-ManU verzichten?

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 14:51
von SoF
Original geschrieben von Traitor
@SoF: Könntest du afu Spiele wie dieses Jahr REal-ManU verzichten?

Ja natürlich könnte ich darauf verzichten ^^ Habe mir dieses Jahr auch keines angesehen. Als Bayern München aus der CL war habe ich mir noch Dortmund hin und wieder angeschaut aber als auch die draussen waren ist mir die CL am Ar*** vorbeigegangen ^^

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 14:57
von Traitor
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer sich wirklich für Fußball interessiert und nicht nur für Vereine, den muss ein schönes Spiel doch wohl interessieren.

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 15:02
von Held der Nation
Also das Rückspiel(ManU-Real) war schon richtig geil. Aber danach wurde pure Magerkost geboten. Was sich dann in einem triumphalen Finale ergoss...LOL

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 21:05
von SoF
Original geschrieben von Traitor
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer sich wirklich für Fußball interessiert und nicht nur für Vereine, den muss ein schönes Spiel doch wohl interessieren.

Nun ja, wenn da Mannschaften wie ManU oder Real spielen, die ich absolut net ausstehen kann, kann es für mich einfach kein schönes Spiel werden ^^

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 22:20
von Traitor
Naja, wenn man die speziellen Mannschaften nicht ausstehen kann, ist es ok. Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass du alle ausländsichen Mannschaften nicht ausstehen kannst? ;)

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 22:22
von Stealth
also wenn ich die wahl zwischen nem spiel mit deutscher beteiligung und irgendnem anderen hab werd ich mich immer für das mit ner deutschen mannschaft entscheiden

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 23:46
von SoF
Original geschrieben von Traitor
Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass du alle ausländsichen Mannschaften nicht ausstehen kannst? ;)

Ähmmmm ... doch ;) Ne im Ernst, mich interessiert internationaler Fußball ansich net besonders. Ich kann mich halt mit keinen der Teams richtig identifizieren. Einzig für Glasgow Rangers interessiere ich mich noch richtig als Fan ^^

BeitragVerfasst: Mo 16. Jun 2003, 11:24
von Held der Nation
Also ich interessiere mich schon für den internationalen Fußball, der in Spanien und in England auch besser als in Deutschland ist. Und die Glasgower Vereine finde ich auch beide geil. Die haben mit die besten Fans, die es gibt!:s1:

BeitragVerfasst: Mo 16. Jun 2003, 11:29
von Henker
also ick könnte nich auf diese spiele verzichten. ick intressiere mich auch für den internationalen fussball, ab und zu wenn mal ein spiel läuft schu ick es mir an und laola schau ick mir an.

BeitragVerfasst: Mo 16. Jun 2003, 20:21
von SoF
Original geschrieben von Held der Nation
Und die Glasgower Vereine finde ich auch beide geil. Die haben mit die besten Fans, die es gibt!:s1:

Beim ersten muss ich dich korrigieren, nur die Rangers sind cool, die Celts sind sch**e ;) (Ich will mal mit meinem schottischen Bekannten (Rangers Fan) in ein Derby gehen ^^ Das wird ein Tanz ;) ). Aber das mit den Fans stimmt schon. Hatten uns mal ein Freundschaftsspiel im IBROX angeschaut, wo die Rangers gegen Anderlecht gespielt haben (leider 2:0 verloren), und da war mehr Stimmung wie in den meisten Bundesliga Spielen ^^ ... von da drüben könnte man so einige Storys erzählen. In Schottland sind Rangers und Celtic Fans net grad gut aufeinander zu sprechen ;)

BeitragVerfasst: Mo 16. Jun 2003, 20:59
von desillusioniz0r
Also mir ist es relativ egal, welche Spiele die zeigen, die Bayern Sachen, die mich von den deutschen noch am ehersten interessieren sind auf jeden Fall dabei, interessant ist auch Stuttgart. Ansonsten find ich immer was und ich kann nur hoffen, dass es auch mein Lieblingsclub Juve ins Programm schafft (diesmal holen wir den titel ;)).