Seite 1 von 1
"Hertha Meister - Warum nicht?"

Verfasst:
Mi 18. Jun 2003, 16:50
von Held der Nation
Wolfsburg/München - Der VfL Wolfsburg ist die Nummer eins. Zumindest starten die "Wölfe" als Erster der 18 Bundesligisten mit der Vorbereitung auf die neue Saison 2003/2004. Trainer Jürgen Röber bittet am Mittwoch zur ersten Einheit nach dreieinhalb Wochen Sommerpause.
Sport1 sprach zuvor mit dem Ex-Profi. Dabei ließ der VfL-Coach mit seinem überraschenden Meistertipp aufhorchen.
"Hertha hat eine ganz starke Truppe"
"Wenn Bayern und Dortmund Federn lassen, dann hat die Hertha die große Chance. Die Möglichkeit ist auf jeden Fall da, Hertha hat eine ganz starke Truppe. Also warum nicht auch Meister?", traut Röber seinem Ex-Klub die große Sensation zu.
Mit dem VfL Wolfsburg will sich Röber binnen einer Saison gleich zweimal für den Uefa-Cup qualifizieren. Über den UI-Cup soll in diesem Sommer nachträglich der Uefa-Cup erreicht werden und in der Bundesliga wollen die "Wölfe" unter die ersten Fünf kommen. Und für den internationalen Wettbewerb hat Röber auch noch einen Geheimfavoriten auf seiner Rechnung.
Sport1: Jürgen Röber, kein Bundesliga-Verein startet so früh wie der VfL Wolfsburg mit der Vorbereitung auf die neue Saison. War die Pause für Ihre Spieler nicht zu kurz?
Jürger Röber: Dreieinhalb Wochen sind ehrlich gesagt nicht gerade lang. Vier oder fünf Wochen wären ideal gewesen. Aber wir spielen im UI-Cup, wollen dort etwas erreichen.
Sport1: Also den Uefa-Cup?
Röber: Sicherlich gibt es auch im UI-Cup einige harte Brocken, aber unser Ziel heißt Uefa-Cup. Ansonsten bräuchten wir ja erst gar nicht daran teilnehmen und könnten gleich den Urlaub verlängern.
Sport1: Stichwort Uefa-Cup. Ist das auch das erklärte Ziel in der neuen Bundesliga-Saison?
Röber: Um die drei Plätze werden sich acht bis zehn Mannschaften streiten. Ich hoffe, dass wir zum Schluss einer von den drei Glücklichen sein werden.
Sport1: Wen zählen Sie zu den Hauptkonkurrenten?
Röber: Schalke, Werder, Hamburg, Kaiserslautern, Leverkusen, 1860 und Stuttgart. Und zwei Überraschungen gibt es ja immer in einer Saison.
Sport1: Wer könnte dies in der kommenden Spielzeit sein?
Röber: Ich habe den SC Freiburg auf meinem Zettel. Der SC hat sich mit Volker Finke als krasser Außenseiter ja schon zweimal für den Uefa-Cup qualifiziert. Eine ausgeglichene, kompakte und vor allem spielstarke Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf.
Sport1: Und an der Spitze wird es wieder so langweilig werden wie in der abgelaufenen Saison?
Röber: Bayern und Dortmund werden es wohl wieder unter sich ausmachen. Aber wenn beide ihre volle Konzentration auf die Champions League richten, in der Bundesliga schwächeln, könnte ein Dritter die große Chance nutzen.
Sport1: Wen haben Sie im Blickfeld?
Röber: Meinen Ex-Verein Hertha BSC Berlin! Mit Bobic und Wichniarek sowie Niko Kovac haben Sie sich exzellent verstärkt und drei gestandene Spieler verpflichtet.
Sport1: Hertha also Meister?
Röber: Warum nicht? Wenn Bayern und Dortmund Federn lassen, dann hat die Hertha die große Chance. Die Möglichkeit ist auf jeden Fall da, Hertha hat eine ganz starke Truppe. Also warum nicht auch Meister?
Sport1: Und wann sehen wir Sie wieder in der Champions League?
Röber (lacht): Also VW ist ein super geführter Konzern, aber leider habe ich im Werk noch keine Gelddruckmaschine entdecken können.
Sport1: Mal im Ernst: Das Langzeit Ziel heißt aber Königsklasse?
Röber: In ein paar Jahren vielleicht. Aber zuerst müssen wir einmal Stammgast im Uefa Cup werden. Im Gegensatz zu anderen Vereinen können wir uns in der jetzigen wirtschaftlichen Situation glücklich schätzen, mit Simon Jentzsch (1860 München, Anm.d.Red.), Albert Streit (Eintracht Frankfurt) und Mirko Hrgovic (NK Siroki Brijeg) drei gute Neuverpflichtungen getätigt zu haben. Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere hinzu.
Sport1: Lüften Sie doch das Geheimnis!
Röber: Ich war zuletzt eine Woche in Südamerika, mein Co-Trainer Bernd Storck blieb gleich noch eine Woche länger. Mann, da spielen ein paar 19- bis 21-Jährige, die wären bei jedem Bundesliga-Club sofort Stammspieler. Vielleicht holen wir noch einen oder zwei von dort.
Also ich bin sowieso jedes Jahr davon überzeugt, das wir nächste Saison Meister werden.


Verfasst:
Mi 18. Jun 2003, 16:53
von Henker
naja also ich glaube noch nicht dran, da fehlt noch was, denn sie müssen eine saison gut spielen und nich nur 10 spiele oder so. aber irgendwann könnte ich sie mir dann vielleicht als meister vorstellen.

Verfasst:
Mi 18. Jun 2003, 16:55
von desillusioniz0r
Naja, für die Meisterschaft is die Hertha wohl leider etwas zu unsolide, aber die Mannschaft ist bestimmt besser als letztes Jahr und wenn diesmal Leute wie Luizao mehr zum Zuge kommen, können sie auch Dortmund Konkurrenz machen
Zumindest hoffe ich für Berlin auf den Champions League Einzug


Verfasst:
Mi 18. Jun 2003, 21:20
von Henker
ja das könnte man ihn zutrauen, wenn sie nich wieder alles kurz vor schluss verspielen, aber mehr trau ich ihn wie gesagt noch nicht zu, denn sie brauch noch nen richtigen goalgetter. aber mal sehen wie sich bobic und wichniarek machen.

Verfasst:
Mi 18. Jun 2003, 21:51
von Nightripper
Hertha kann gar nicht MEister werden...da dies schon Dortmund wird
Aber ein guter zweiter Platz ist doch auch nicht verkehrt


Verfasst:
Mi 18. Jun 2003, 23:25
von SoF
Nunja, Hertha ist zwar keine schlechte Mannschaft, aber sie sind meiner Meinung nach einfach zu unbeständig und deswegen erreichen sie auch nie einen aktzeptablen Platz. Und Meister werden sie im nächsten Jahr bestimmt net. Ein Grund ist es, da es schon der FCB wird (Nightripper hat sich bestimmt verschrieben

). Nö aber im Ernst. Hertha muss einfach konstante Leistungen bringen, erst dann haben sie eine Chance, wohlgemerkt nur eine Chance.

Verfasst:
So 13. Jul 2003, 20:18
von DJKakao
ich glaube eigentlich das bayern wiedermal meister wird.

Verfasst:
So 13. Jul 2003, 23:24
von Fritz
Der Meinung schließe ich mich an. 5 Mal in Folge wär mal ne Hausnummer.
Und Hertha: Eine gute Mannschaft, aber internationale oder gar (Welt-)Klasse suchte man da bisher vergebens.
Vielleicht kann das ein Luizao in Form ausgleichen. Die Verstärkungen helfen da bestimmt auch. Und Friedrich hat noch sehr viel Potenzial. Auch wenn er nicht bis 2010 verlängert.

Verfasst:
So 13. Jul 2003, 23:42
von SoF
Original geschrieben von F R E A K
Der Meinung schließe ich mich an. 5 Mal in Folge wär mal ne Hausnummer.
Was meinst du mit 5 mal in Folge?

Verfasst:
Mo 14. Jul 2003, 15:22
von Traitor
@SoF: Fünf Meisterschaften in Folge wird er meinen.
@Thema: Hertha hat inzwischen einiges Potential. Marcelinho-Bobic mit Luizao und Wichniarek als Ersatz gehört zur absoluten Sturm-Spitzenklasse der Liga, Friedrich und dieser andere (irgendein komischer Name) in der Abwehr sind Riesentalente.
Aber große Teile der Mannschaft sind doch noch recht bieder und insgesamt müssen sie ihre Unkonstanz besiegen. Mit der Meisterschaft werden sie IMHO noch ein paar Jahre wenig zu tun haben.

Verfasst:
Mo 14. Jul 2003, 20:26
von SoF
Original geschrieben von Traitor
@SoF: Fünf Meisterschaften in Folge wird er meinen.
Ja das denke ich eben auch, aber ich weiß net wie F R E A K darauf kommt ^^

Verfasst:
Mo 14. Jul 2003, 20:52
von Fritz
Ich sollte Tröte fest als meinen Informationsminister und Klarstellungsbeauftragten nehmen. Er weiß alles
Marcelinho wird ja wieder eher aus dem Mittelfeld kommen, daher müsste Bobic dann entweder mit einem unkonstanten Luizao oder einem Wichniarek spielen, der einfach nicht die Klasse hat.

Verfasst:
Mo 14. Jul 2003, 21:47
von Aldair
Moin!
Hertha als Meister kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Ich denke allerdings, dass der dritte Platz durchaus ein realistisches Ziel wäre. Ich vermute, dass Bayern und Dortmund den Titel unter sich ausmachen. Diese beiden Mannschaften sind zum einen in der ersten Elf stärker, aber vor allem dann auch auf der Ersatzbank. Wenn bei Hertha ein Marcelinho ausfallen würde, würde doch das ganze Spiel zusammenbrechen.

Verfasst:
Mo 14. Jul 2003, 23:22
von Held der Nation
Also ich glaube auch nicht, dass Hertha Meister wird. Aber der UEFA Cup Platz ist ein realistisches Spiel. Und vielleicht fällt Luizao ja endlich wieder ein, wie man Tore schiesst !


Verfasst:
Mo 14. Jul 2003, 23:29
von SoF
Original geschrieben von Held der Nation
Also ich glaube auch nicht, dass Hertha Meister wird. Aber der UEFA Cup Platz ist ein realistisches Spiel.
du meinst realistisches Ziel oder?

Also UEFA Cup sollte für Hertha denke ich schon drinne sein, andersdrum, es wäre überraschend bzw. sehr enttäuschend wenn sie sich nicht für den UEFA Cupü qualifizieren würden.

Verfasst:
So 20. Jul 2003, 15:21
von DJKakao
jo, ich denke auch das hertha keine schlechte mannschaft ist, aber für die meisterschaft fehlen der mannschaft echte weltklasse spieler denen druck zu gewinnen überhaupt nix ausmacht! uefa cup sollte/muss drin sein, wenn man sich echt mal solangsam als hochklassige mannschaft etablieren will!