Schumacher du ARSCHLOCH!

Nervenkitzel, Faszination, atemberaubende Momente, das ist die Welt des Sports.
Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 14. Mai 2002, 09:38 - Beitrag #21

Hallo,

also, ich finde es natürlich auch sehr traurig, dass sich Ferrari zu so einer Aktion hinreißen lässt, wo sie allen Anschein nach den besten Wagen im Feld haben, mal von dem Fahrer abgesehen, der ist eh unangefochten.
Aber wenn ich so eine Order rausgebe, dann sollte man es doch etwas schlauer machen; warum haben sie sich bei Rubens Boxenstop nicht etwas mehr Zeit gelassen? Dann wäre Schumi vor ihm gewesen oder wäre so nah dran gewesen, dass man noch ein etwas realistisches Überholmanöver hätte anstellen können. So spuckt man den Fans ganz gewollt ins Gesicht, die Reaktion der Fans war somit mehr als in Ordnung.
Was die evlt Ahndung dieser Aktion angeht, so finde ich es lächerlich. Soviel ich weiß, gibt es kein Reglement, dass eine solche Aktion strikt verbietet. Und dann kann man die Fahrer nicht im nachhinein bestrafen. Und wie schon geschrieben wurde; Ferrari gehört bestraft, nicht die Fahrer. Sie haben eine klare Anordnung von ihrem Arbeitgeber bekommen. Wenn ich solche Anordnungen nicht nachkomme, dann riskiere ich eine Menge Ärger. Man müsste Ferrari in der Kontrukeurswertung alle 16 Punkte aberkennen. Somit würden sie den ersten Platz verlieren (ob es am Ende was bringt, bezweifle ich schon *gg*). Seine Konsequenzen aus dieser diesen Vorkommmnissen muss man auf jeden Fall ziehen und solche Stallorder ganz einfach verbieten.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Di 14. Mai 2002, 20:20 - Beitrag #22

Ja, aber was wollen sie groß machen, ich würde es am besten finde, wenn sie Schmachers Sieg aberkennen ... also Rubens auf eins und Montoya dann auf 2 usw.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 14. Mai 2002, 23:46 - Beitrag #23

Original geschrieben von Marc Effendi:

Das Verhalten von Schumacher und Ferrari war klar unsportlich und gehört geandet. Im Fußball bekommsch für eine Blutgätsche auch die rote Karte, wenn der Gegner durch isch.

Bloß der Unterschied ist, dass in der Formel 1 die Stallorder erlaubt ist und im Fußball eine Notbremse nun mal nicht. Deswegen verstehe ich auch nicht, wieso sich die FIA so aufregt, entweder ist es erlaubt oder nicht. Man kann doch keine Strafe für etwas aussprechen, wo niemand irgendeine Regel gebrochen hat.

Original geschrieben von Dark:

Ja, aber was wollen sie groß machen, ich würde es am besten finde, wenn sie Schmachers Sieg aberkennen ... also Rubens auf eins und Montoya dann auf 2 usw.

Aber sonst geht es schon noch gut, oder? Was kann den Michael Schumacher dafür? Wenn muß schon Ferrari als Team bestraft werden. Wenn man sich die Zieleinfahrt ansieht, kann man ganz klar erkennen, dass Michael Schumacher auch leicht runtergebremst hat und unsicher war. Er wollte auch nicht, das er Erster wird.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 15. Mai 2002, 16:53 - Beitrag #24

Wenn überhaupt muss man Ferrari bestrafen und nicht die Fahrer. Schumacher fühlte sich in Deiner Situation sichtlich auch nicht gerade toll und wollte zunächst Rubinhio garnicht überholen, aber das Team hat entschieden.
Die FIA wird sich sicherlich Gedanken über das Regelwerk machen, aber ein Zivilst kann nicht für etwas bestraft werden, was nicht unter Strafe steht, also wieder dann ein Formel1 Fahrer oder Team???


In diesem Sinne...
Stud

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Mi 15. Mai 2002, 18:23 - Beitrag #25

Wenn der Formel 1 Zirkus so weiter macht wird halt das Interesse erlahmen ob das im Sinne der Veranstalter ist ist fraglich

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mi 15. Mai 2002, 18:26 - Beitrag #26

Original geschrieben von Student21NRW
Wenn überhaupt muss man Ferrari bestrafen und nicht die Fahrer.


Ich gehe mal davon aus das Ferrari bestraft wird und nicht die Fahrer, da die Fahrer ja auf Anweisung des Rennstall gehandelt haben.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 15. Mai 2002, 19:23 - Beitrag #27

Heute ist ja rausgekommen, das Ross Brawn die Order schon 7 Runden vor Rennende ausgegeben hat, Schumacher überholen zu lassen.

Das heißt ganz konkret, das Schummel-Schumi gelogen hat, als er behauptet hat, er hätte keine Möglichkeit zum Überlegen gehabt. Nur hat er wohl nicht mit der (berechtigten) Entrüstung der Fans gerechnet.

Hier wurde ein Rennen verschoben. Und da gehören beide bestraft: Ferrari und Schummel-Schumacher. Nur einer gehört nicht bestraft: Barichello.

Was Stallorder angeht, so hoffe ich, das die FIA sich endlich dazu durchringt, das zu verbieten. Das kann ja wohl nicht sein. Dem Besten Fahrer gehört der Sieg und nicht verschenkt, nur weil irgendein Mr.Großkotz-Schumacher geil auf Punkte und Siege ist.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 18. Mai 2002, 15:47 - Beitrag #28

Punktabzug für Schumi?

"Nach dem kontrovers diskutierten Ferrari-Sieg am letzten Wochenende in Österreich will die FIA Michael Schumacher auf besonders trickreiche Weise seine Punkte wieder abnehmen.

Formel 1 ist Teamsport, deswegen reglementiert der internationale Automobilverband FIA die Absprachen eines Teams auch nicht. Dies betrifft ebenfalls die sogenannte "Stallorder", die Rubens Barichello am letzten Wochenede erhielt, als er kurz vor der Zieleinfahrt Michael Schumacher vorbeiziehen ließ.

Anscheinend beugt sich die FIA nun dem hohen Druck der Sponsoren und der Fans. Laut Berichten von BILD und SPIEGEL will der Verband nun offenbar dem 4-fachen Weltmeister die 10 Siegpunkte für Fehlverhalten bei der Podiumszeremonie abziehen.

Michael Schumacher, der während der Siegerehrung Rubens Barichello demonstrativ seinen Siegerplatz auf dem Treppchen überließ, muss sich nun ggf. wegen Verstoß gegen den Sport-Code auf die Aberkennung seiner Punkte gefasst machen.

Ein Trick, um die erhitzen Gemüter zu kühlen? Wir werden es herausfinden. Spätestens am 26. Juni, wenn Rubens und Michael von ihrer Anhörung bei der FIA in Paris zurückkehren."



Naja, eine solche Regelung wäre wohl absolut schwachsinnig. Niemand kann für eine Tat bestraft werden, die nicht gesetzlich oder durch Regeln festgelegt ist. So ist es in diesem Fall. Die FIA kann alle nur beruhigen, indem eine entsprechende Regel aufgenommen wird, aber nachträglich die Punkte in diesem Fall abzuziehen, halte ich nicht für rechtens. Es wird jetzt versucht sich an einen Strohhalm zu klammern!


In diesem Sinne.....
Stud

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 18. Mai 2002, 15:57 - Beitrag #29

in wiefern soll es die empörung über den schimmel sieg lösen wenn die fia die geste bestraft in der der schein sieger den wahren sier ehrt? wenn sie im die 4 punkte die er dadursch mehr hat bekommen würde würde ich es eifehen, aber das nciht.

ZacktheHack
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 258
Registriert: 10.03.2001
Di 21. Mai 2002, 22:27 - Beitrag #30

Hi Leute,

Hier gibt es scheinbar immernoch einpaar Leute zu geben die Glauben das die Kontrolle in Ferrari Todt hätte... Könnt ihr vergessen M.S. hat mehr Kontrolle als jeder andere Fahrer in irgendeinem Team. Gut schon klar das Schumacher selbst nicht den Befehl an Barichello gegeben hat aber er kam von Ihm!

In Schuhmachers Vertrag steht sogar das er die Nummer 1 ist, somit lässt er gar keinen Zweifel daran aufkommen und sogar wenn Barichello der bessere Wäre müsste er M.S vorbeilassen!

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

Vorherige

Zurück zu Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste