Seite 1 von 1

Schach Sport oder Antisport???

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2001, 15:00
von Drummer
Ich finde dass einfach zu viele Leute denken dass Schach kein sport ist. Ich selber bin begeisterter Schachspieler und finde es ist sehr wohl ein Sport.

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2001, 18:15
von Padreic
Du bist auch begeisterter Schachspieler? Da sind wir schon zwei.

Und offiziell ist es ein Sport. Man muss sich nur die ganzen Urkunden angucken mit Schulsportausschuss und Jugend trainiert für Olympia. Aber wie definiert man Sport? Als Wettkampf? Dann wären viele Ego-Shooter auch Sportarten. Ich weiß nicht.

Padreic

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2001, 19:59
von Held der Nation
Es ist schon ein Sport. Es ist sozusagen ein Denksport. Denn es trainiert die Konzentrationfähigkeit des Menschen. <IMG SRC="smilies/cool.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2001, 20:07
von Drummer
Seh ich genauso!!!!

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2001, 20:49
von 8ball
Schach ist zwar nicht mein Ding, dafür bin ich einfach zu unruhig und auch zu unkonzentriert, aber es ist mit Sicherheit ein Sport von hoher Kultur und Qualität.

BeitragVerfasst: Sa 28. Apr 2001, 16:14
von DexLirium
Ich spiel auch gerne Schach, nur leider tut das aus meiner Familie sonst niemand, weshalb ich fast nie spiele. Und Schach am Computer... ganz nett, aber nicht das gleiche wie ne Schachfigur in der Hand zu halten.

BeitragVerfasst: Sa 28. Apr 2001, 17:17
von Kev
Ich hab das selbe problem DLirium die einzige pers. mit der ich manchmal spiele ist Steini <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> , Wen sie nicht schläft oder SmS beantworten muss <IMG SRC="smilies/22.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Sa 28. Apr 2001, 17:29
von Drummer
Wie wäre es denn wenn in einen Schachverein eintretet???
Dann habt ihr immer gegner zum spielen.

BeitragVerfasst: Sa 28. Apr 2001, 21:21
von Held der Nation
Für mich wär das nichts in so einem Schachverein. Die sind ja auch viel zu gut. <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0"> Da ist man dann schnell unmotiviert.

BeitragVerfasst: So 29. Apr 2001, 00:48
von Held der Nation
Jo, ist besser als Schlamcatchen. <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
Obwohl, eigendlich ... <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2001, 14:32
von Drummer
Ich bin zwar auch ziemlich schlecht aber unmotiviert nein. Ich lerne im Schachverein ja auch neue Taktiken und ausserdem muss man ja irgendwie Erfahrung sammeln. fast jeder Schach verein hat auch eine Anfänger Abteilung

BeitragVerfasst: Do 3. Mai 2001, 15:59
von Padreic
Also, ich hab in einer Schach-AG in meiner Schule angefangen. Da waren eben eine Menge Leute auf meinem Niveau. Ein Jahr später bin ich dann innen Schachverein. Da konnt man schon ganz gut spielen, waren Leute gegen die man auch schon mal gewinnen konnte. Jetzt gewinn ich schon mal ne Blitzpartie gegen unseren Jugendwart. Wenn man ein paar Jährchen richtig viel spielt und ne gute Mannschaft hat, macht es richtig viel Spaß! Und man kommt viel rum, bei NRW und Deutschlandmeisterschaften *g*.

Padreic