Seite 1 von 2

Formel 1

BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2005, 14:42
von Cloud
Also Leute ich bitte euch FORMEL 1 ?????
Das ist ja wohl ein Mist Sport der sooooo langweilig ist.
Da fahren nur ein paar lebensmüde Typen über den Asphalt.
Und sich da hinstellen und sich das angucken... das ist wirklich sinnlos.
Das ist mir mein Geld nicht wert.
Aber mal im ernst was interessiert euch Fans denn daran?

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2005, 20:17
von Die Maschine
Vllt. ist es die uralte Lust des Mannes an den Automobilen. Also ich mag Formel 1 auch, aber vielleicht könntest du ja mal konstruktiv begründen, warum die Formel 1 kein Sport ist, immerhin sterben laut meinen Quellen eben nicht die meisten Menschen beim Rennfahren, sondern beim Fußballspielen(!)

Nun ja das liegt wohl daran, dass es eben mehr Fußballer als Rennfahrer gibt.... mich würde die Statistik in relativen Zahlen mal interessieren!

BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2005, 14:27
von C.G.B. Spender
Die Statistik in Prozenten wäre sicher interessant. Dabei würde wahrscheinlich doch herauskommen, dass Motorsport weitaus gefährlicher ist, als der Straßenverkehr. Immer unter der Vorraussetzung, dass die Teilnehmer des Straßenverkehres vom IQ her oberhalb der Weisbrotgrenze liegen, was oft nicht der Fall ist.

Im Rallyesport gab es am Wochenende in Wales noch einen tödlichen Unfall, bei dem der Beifahrer von Markko Märtin umgekommen ist. Das Auto schlidderte mit der Beifahrerseite voran in einen Baum und der Beifahrer, Michael Park, war sofort tot.

Natürlich wird man bei solchen Vorfällen immer anfangen, den Sport zu hinterfragen, aber genauso selbstverständlich, wie die Leute nach Unfällen im Straßenverkehr irgendwann wieder weiterfahren, genauso passiert dies auch im Sport. Warum sollte es auch anders sein?

Im deutschen Straßenverkehr gibt es meines Wissen jährlich ca. 6000-7000 Verkehrstote.

Die Sicherheit zu hinterfragen, und sie ständig zu verbessern ist sicher eine gute Sache und das dies leider oft erst nach Unfällen mit tödlichen Ausgang passiert, scheint fast schon eine universelle Regel zu sein.

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 16:08
von Cloud
Zumindestens ist es langweilig sich dahin zu stellen und sich das anzuschauen.
Schließlich kommen die Autos nur einmal pro Runde an einem vorbei, da man ja nicht mit läuft, was ja auch unmöglich wäre.
Aus diesem Grunde lohnt es sich ja eigentlich nicht.

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 16:11
von Anaeyon
Absolutist :rolleyes:

Nur weil dir langweilig wäre, IST es nicht langweilig. Die Fans die dort gröhlend und Fahne schwenkend rumhocken werden sicher ihre Gründe haben.

BeitragVerfasst: Mi 28. Sep 2005, 16:03
von Bauer-Ranger
Bier? :rolleyes:

BeitragVerfasst: Mi 28. Sep 2005, 19:54
von Die Maschine
Nun ich glaube nicht, dass Bier alle Fans so macht wie sie sind...

Vllt. ein paar, aber längst nicht alle!

BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2005, 01:33
von C.G.B. Spender
Eine Fahne schwenken kann man auch ohne Bier.

BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2005, 01:34
von Feuerkopf
*sing* "Explodieren die Boliden, ist das Publikum zufrieden..." ;)

Ich guck fast jedes Rennen, muss ich zugeben. Bin keine Fachfrau, aber diese sinnfreie Raserei mag ich einfach. Mich ärgern Strecken, die keine Überholmanöver zulassen, weil dann die Tank-Taktik über Sieg oder Niederlage entscheidet.
Ich hätte das ganze gern etwas weniger techniklastig.
Ich schau überhaupt gern Autorennen.

Dabei mag ich gar nicht gern schnell fahren.;)
Klassischer Fall von 2 Seelen in 1 Brust, schätze ich.

BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2005, 14:28
von Cloud
Naja wenn man´s so sehen will...:)

BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2005, 19:42
von Die Maschine
Sry Feuerkopf, aber irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass du eine von manchen bist, die einfach nur sensationsgeil sind, wenn was "Unvorhergesehenes" passiert... also Massenkarambolage am Start oder beim Skispringen einen "schönen" Sturz... nimm mir das jetzt nicht übel und widersprich mir, sollte es schon im Ansatz nicht stimmen.

BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2005, 21:49
von Feuerkopf
Merkt man das so deutlich? :cool:

Echt jetzt, da bin ich doch ein stückweit betroffen. Wenn ich jetzt auch noch zugebe, dass ich gern Boxen gucke, dann ist mein Image endgültig im Eimer. ;)

BeitragVerfasst: Fr 30. Sep 2005, 14:44
von Cloud
Tja so wäre das wohl: :D

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2005, 00:03
von Feuerkopf
Wenn ich eines gern mag, dann ist das unerwartetes Verhalten! ;)

Zurück zum Thema.

Bei aller Hochtechnisierung sind die Fahrer doch richtig gute Sportler.
Ein solches Geschoss von Auto so zu beherrschen, ist eine enorme Leistung.

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2005, 00:08
von janw
Aber, da nehmen Schumi und Raikkönen sich doch nichts, oder?
Wäre mal interessant, die mal auszutauschen.

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2005, 00:20
von Feuerkopf
Das hätte ich Heinz-Harald Frentzen immer gewünscht: einen richtig erstklassigen Wagen.

BeitragVerfasst: So 2. Okt 2005, 15:33
von Die Maschine
Nun.... ein oder zwei Siege hat er ja in der F1 schon rausgefahren...

Aber demnach müsste jeder Pilot das gleiche Auto mit den gleichen Modalitäten bekommen, wenn es um die reine Sportlichkeit und Non-Motorisierungs-Konkurrenz geht.

BeitragVerfasst: So 2. Okt 2005, 16:10
von janw
Genau, darauf will ich hinaus. In Amiland gibt es diese Nascar-Formel, oder wie die heißt - wo eben alle Fahrer dieselben Fahrzeuge benutzen. Daß die Strecke dort sicherheitstechnisch etwas steinzeitlich ist, ist wohl wahr, ließe sich aber beheben.

BeitragVerfasst: So 2. Okt 2005, 21:57
von Die Maschine
Ja, das ist wohl auch der Grund warum es seit 1950 (Beginn der F1) immer wieder Abspaltungsserien in Amerika gibt... also Serien, die sich von der F1 abgekoppelt haben, und NASCAR ist glaube ich auch dadurch entstanden, rein vom Sportlichen her zu urteilen und nicht eben auf Motorebene.

BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2005, 00:13
von Cloud
Nachwievor bin ich davon überzeugt das es sinnlos ist.
Ich werde mir mal ein ganzes Rennen angucken vielleicht ändere ich ja irgendwann meine Meinung.