Frentzen definitiv nächste Saion am Start bei...

Arrows!
Nachdem sich der Gladbacher Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen wegen des Bankrotts seines bisherigen Arbeitgebers Prost vorsorglich um ein neues Cockpit bemüht hatte, ist er nun bei Arrows untergekommen.
Somit muss sich Heinz-Harald Frentzen vorerst keine Sorgen um seine Zukunft im Motorsport machen. Auch 2002 werden in der Formel 1 vier deutsche Fahrer an den Start gehen. Der 34 Jahre alte Pilot wird in der kommenden WM-Saison - wie bereits vermutet - für das englische Arrows-Team fahren. Das erfuhr der Sport-Informations-Dienst (sid) aus zuverlässiger Quelle.
Frentzen soll bei Arrows einen Ein-Jahres-Vertrag mit einer Option für eine weitere Saison erhalten. Der Deutsche muss aber erhebliche Abstriche bei seinem Gehalt machen. Arrows soll ihm umgerechnet 1,5 Millionen Mark (etwa 767.000 Euro) plus Prämien geboten haben. Beim Jordan-Rennstall, wo er wegen Erfolglosigkeit im Juli entlassen worden war, hatte Frentzen geschätzte 18 Millionen Mark (etwa 9,2 Millionen Euro) kassiert.
Das Arrows Team hat hierzu noch keine Stellung bezogen.
Quelle: SID / Onlinesport / F1Welt.com

Nachdem sich der Gladbacher Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen wegen des Bankrotts seines bisherigen Arbeitgebers Prost vorsorglich um ein neues Cockpit bemüht hatte, ist er nun bei Arrows untergekommen.
Somit muss sich Heinz-Harald Frentzen vorerst keine Sorgen um seine Zukunft im Motorsport machen. Auch 2002 werden in der Formel 1 vier deutsche Fahrer an den Start gehen. Der 34 Jahre alte Pilot wird in der kommenden WM-Saison - wie bereits vermutet - für das englische Arrows-Team fahren. Das erfuhr der Sport-Informations-Dienst (sid) aus zuverlässiger Quelle.
Frentzen soll bei Arrows einen Ein-Jahres-Vertrag mit einer Option für eine weitere Saison erhalten. Der Deutsche muss aber erhebliche Abstriche bei seinem Gehalt machen. Arrows soll ihm umgerechnet 1,5 Millionen Mark (etwa 767.000 Euro) plus Prämien geboten haben. Beim Jordan-Rennstall, wo er wegen Erfolglosigkeit im Juli entlassen worden war, hatte Frentzen geschätzte 18 Millionen Mark (etwa 9,2 Millionen Euro) kassiert.
Das Arrows Team hat hierzu noch keine Stellung bezogen.
Quelle: SID / Onlinesport / F1Welt.com