Schumacher du ARSCHLOCH!

Nervenkitzel, Faszination, atemberaubende Momente, das ist die Welt des Sports.
dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
So 12. Mai 2002, 17:54 - Beitrag #1

Schumacher du ARSCHLOCH!

Na was sagt ihr zu dem Rennen heute?

Die Reaktion der Zuschauer war einfach genial, genau das hat er verdient, das schlechte Gewissen, was sie ihm gemacht haben war so angebracht!!! Er hätte ja eigentlich so viel Anstand haben sollen und obwohl Barichello langsamer geworden ist ihn vorlassen müssen. Auch wenn das Team es so wollte, er hatte es nicht verdient, weil er das ganze Rennen nur an Zweiter Stelle gefahren ist.

Die Szene auf dem Siegerpodest war nur angebracht und so hat er sich wenigstens ein bisschen aus dem schlamassel gezogen, aber sowas kann ich einfach nicht verstehen!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 12. Mai 2002, 18:39 - Beitrag #2

Verdient hat er es viellciht nicht. Er kann auch nichts dafür, wenn es das Team so verlangt. Vielleicht hätte er auch wieder langsamer werden können, aber deswegen ist er ja kein Arschloch. Er wird sowieso Weltmeister, da soll sch Ferrari nicht so haben und hätte Barrichello schon gewinnen lassen können.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 12. Mai 2002, 19:40 - Beitrag #3

Nochmal was zu dem Thema. Wie schon gesagt, kann Schumacher überhaupt nichts dafür, den diese Stallorder geht ja vom Team aus. Da hat Barrichello selbst unterschrieben, dass er nur zweiter Pilot ist und Schumacher unterstützen muß, dass er Weltmeister wird. Dass hat er ja auch jetzt getan. Wenn Schumacher nochmal langsamer geworden wäre, damit Barrichello doch erster wird, wären sie irgendwann so langsam geworden, dass der dritte vorbei wäre. Nach dem Rennen hat Schumacher Barrichello auf das Siegerpotest steigen lassen, hat ihm seinen Pokal gegeben und hat ihn bei der Pressekonferenz in der Mitte sitzen lassen (Platz des Siegers). Das beweist docheindeutig, dass Schumacher Barrichello den Sieg gegönnt hätte und auch darauf verzichtet hätte.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
So 12. Mai 2002, 20:55 - Beitrag #4

ja, das war einfach Stallorder. Dafür kann Schumacher nichts. Wenn das Team zu Rubens sagt lass ihn vorbei muss er das machen. Schumacher hätte zwar stehen bleiben können, aber den Ärger den er dann gehabt hätte, will ich nciht haben.
Außerdem hat er doch alle mögliche danach gemacht! Rubino hat sogar den Siegerpoakl bekommen. Das ist nun SEINER! Was soll denn Schumacher ncoh machen???
Auch wen ich es von Ferrari scheiße und lächerlich finde, dass die meinen sie haben sowas nötig, kann ich es doch verstehen. Schumacher muss nur mal für 2 Rennen aussallen wegen irgendeinem Unfall! Undschon ist sein Vorsprung weg. Also, alles halb so schlimm!

BezzaWizza
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 89
Registriert: 25.03.2002
So 12. Mai 2002, 21:57 - Beitrag #5

da schliesse ich mich den 3 letzten beiträgen an...

stallorder ist stallorder, wenn das team sagt schumacher soll als erster die ziellinie überqueren, dann müssen sich beide daran halten, fertig aus ende....


noch ein anderes thema:

Respekt an die Formel 1 und alle Leute (auch Schumacher), die sich extra für die Sicherheit der Fahrer einsetzen, dass Sato überlebt hat, war zwar auch ein bisschen Glück, aber ohne die Sicherheitsvorkehrungen und Materialien wäre es sofort aus gewesen für Takuma

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mo 13. Mai 2002, 14:12 - Beitrag #6

Bei der Formel Eins geht es um viel Geld und Schumacher hat einfach die besseren Chancen Weltmeister zu werden und deshalb muss Barichello ihn auch vorbei lassen. Sobald Schumacher Weltmeister ist lässt er Barichello auch mal vorbei:D

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 13. Mai 2002, 14:14 - Beitrag #7

Ich finde es echt traurig, wenn man nur durch Stallorder gewinnen kann. Das ist kein Sport, aber war es überhaupt jemals ein Sport ??? Für mich nicht !!!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 13. Mai 2002, 16:45 - Beitrag #8

Er wollte doch gar nicht gewinne, denn auch er hat Rubens den Sieg gegönnt. Was ich gut finde ist das er ihn auf das Sieger Podest gestellt hat. Trotzdem scheiss Stallregie denn Schumacher wird auch so Weltmeister. :s133:

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 13. Mai 2002, 21:28 - Beitrag #9

Also, das er nicht gewinnen wollte, kann mir keiner erzählen, so sieg-geil, wie der ist. Er hat sich ja sogar noch getraut zu jubeln. Und erst als er gemerkt hat, was er da für Reaktionen provoziert hat, hat er umgeschwenkt. Ich trau ihm sogar zu, das er die Bitte ans team geäußert hat, man möge Rubens sagen ihn vorbeizulassen.

Ein schwarzer Tag für den Sport kann ich da nur sagen. Verarsche pur.

M.S. wird in meinen Augen nochmal unsympathischer, als er eh schon ist. Wär okay, wenn Ferrari eine Sperre bekäm.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 13. Mai 2002, 21:34 - Beitrag #10

Ferrari, Schumacher und Rubino haben eien Einlandung zum Fia Weltverband bekommen! Das heißt das es doch nciht so einfach tolleriert wird was die Roten da machen!!!

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 13. Mai 2002, 22:33 - Beitrag #11

Ist ja auch nur korrekt so. Man muß sich mal überlegen, man hätte einen Tausender auf Barichello gesetzt und wird dann so verschaukelt....

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 13. Mai 2002, 22:46 - Beitrag #12

Paris - Michael Schumacher; Rubens Barrichello und seinem Ferrari-Team droht nach der Teamorder von Spielberg ein Nachspiel am grünen Tisch.

Der Automobil-Weltverband FIA hat die Scuderia und die beiden Piloten Schumacher und Barrichello vor der nächsten Sitzung des World Council am 26. Juni in Paris zu einer Anhörung bestellt.

"Zwischenfälle" im Rennen und bei Siegerehrung

Barrichello hatte Schumacher in der letzten Runde des Großen Preises von Österreich auf Anweisung des Teams überholen lassen und dem Deutschen den Sieg geschenkt. Wegen dieses "Zwischenfalles", so die Formulierung der FIA, und weiterer "Zwischenfälle" während der Siegerehrung wurde Ferrari nach Paris zitiert.

Schumi selbst zeigte sich nach dem Rennen reumütig. Auf dem Siegerpodest hatte Schumacher den zweitplatzierten Barrichello auf die oberste Stufe geschoben und ihm auch den Pokal für den ersten Platz übergeben.

Strafenkatalog: Sperre für einen oder mehrere Grands Prix möglich

Ob die FIA dieses Verhalten ahnden wird, ist derzeit offen. Der Strafenkatalog für "Zwischenfälle" reicht von Geldbußen über die kürzlich neu eingeführte Strafe der Aberkennung von 10 Startplätzen beim nächsten Rennen bis zu Sperren für einen oder mehrere Grands Prix. Im schlimmsten Fall droht sogar der WM-Ausschluss.

Sport1 befragte den Formel-1-Experten Marc Surer, mit welchen Konsequenzen für die beiden Piloten und Ferrari er rechnet.

Surer: "FIA hat gegen Fahrer keine Handhabe"

"Die FIA wird beiden Piloten erklären, dass die Aktion unsportlich war, aber im Prinzip gibt es gegen die Fahrer kein Handhabe. Ein Punktabzug ist für mich nicht denkbar. Es gibt keinen Passus im Reglement, der eine derartige Teamorder verbietet. Das Team darf im Sinne der Weltmeisterschaft Entscheidungen treffen, somit ist also alles legal", rechnet der Scheizer mit einem Freispruch.

Soll den beiden also nur auf die Finger geklopft werden? "Genau so sehe ich das. Der Sieg wird auf keinem Fall aberkannt", glaubt Surer.

"Ferrari hat ein Eigentor geschossen"

Mit dem Ferrari-Manöver in der letzten Runde mag sich, wie viele Experten, auch Surer nicht anfreunden: "Die Aktion war unsportlich und vor allem unnötig. Ich finde es schade. Ferrari hat sich in erster Linie selbst geschadet. Ferrari hat ein Eigentor geschossen."

Die Stallregie an sich ist nicht verboten, wenn es um den WM-Titel geht. "Es gibt kein Verbot einer Teamorder. Es ist völlig legitim für ein Team, zu entscheiden, dass einer seiner Fahrer sein Titelkandidat ist und der andere ihn unterstützt", hatte die FIA einst zu diesem Thema mitgeteilt.

Selbst Montezemolo war überrascht

Selbst für Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo kam der späte Platztausch überraschend. "Zehn Sekunden vor der Zieleinfahrt dachte ich noch: Gut, Barrichello gewinnt", meinte di Montezemolo auf einer Pressekonferenz in Maranello. Der Ferrari-Boss verteidigte aber die Entscheidung: "Manchmal muss die Vernunft über das Herz siegen, weil die Resultate zählen."

Der Italiener bestätigte außerdem indirekt, dass Ferrari-Teamchef Jean Todt die Entscheidung getroffen hat: "Barrichello hat gewonnen, Schumacher aber zehn Punkte erhalten. Es tut mir leid, aber ich teile Todts Beschluss. Die Rechnungen macht man am Ende der Weltmeisterschaft."

"Der Sport ist wichtiger als Ferrari"

Derweil fordern andere Team-Verantwortliche Konsequenzen für Ferrari. "Das Rennen ist klar manipuliert worden, da muss die FIA reagieren", sagt Gerhard Berger, Motorsportdirektor bei BMW. "Der Sport ist wichtiger als Ferrari. Die Formel 1 kommt auch ohne sie aus", meint Renault-Sportchef Flavio Briatore, unter dessen Regie Schumacher einst bei Benetton seine ersten beiden WM-Titel geholt hatte.



Naja, jetzt auf Schumi rumzuhacken finde ich nicht okay. Man kann ihn menschlich für ein Arsch halten oder nicht, aber auf die Stallorder hat er nunmal keinen Einfluss.


In diesem Sinne....
Stud

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 13. Mai 2002, 23:30 - Beitrag #13

Ob Schumi die Punkte braucht oder nicht, sei dahingestellt. Es war eine Strategie, die Ferrarie noch näher an den Titel bringen und somit taktisch völlig in Ordnung.
Ob sie moralisch vertrettbar ist, darüber kann man sich streiten.

Ich persönlich habe jedenfalls kein Problem mit diesem geschenkten Sieg, schließlich geht es um den Titel.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 13. Mai 2002, 23:31 - Beitrag #14

Ich finde dass, was die FIA nun macht auch nicht OK. Entweder ist die Stallorder zugelassen und dann soll die FIA das akzeptieren und nicht so einen Wirbel machen, oder sie verbieten die Stallorder, dann können sie sich aufregn. Aber jetzt haben sie eigentlich gar nichts zu melden, denn es war ja alles legitim.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 13. Mai 2002, 23:38 - Beitrag #15

Formel 1 : Schumacher und Barrichello zum Weltrat

Michael Schumacher und Rubens Barrichello (Ferrari) werden dem Internationalen Automobilverband FIA Auskunft zu der Teamorder in der letzten Rennrunde in Spielberg (Österreich) geben müssen.
Zweiter Punkt auf der Tagesordnung ist dann die Siegerehrung, bei der Schumacher seinen Platz auf dem Podest für Barrichello freigemacht hatte.
Die Anhörung findet am 26. Juni statt.

Quelle: DIE WELT online

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 13. Mai 2002, 23:39 - Beitrag #16

M. Schumacher und Rubens Barrichello droht die Disqualifikation

Da der Vorfall beim Österreich Grandprix ohne Präzedenz war, wird auch mit der Möglichkeit gerechnet, Rubens Barrichello und Michael Schumacher zu disqualifizieren oder dem Team die WM-Punkte zu entziehen.
Im Paragraphen 151c hat die FIA wegen einem ähnlichen Fall bei McLaren zwischen David Coulthard und Mika Hakkinen 1998 in Australien eine Verschärfung des Reglements beschlossen.
Darin wird festgelegt, dass während eines Grandprixs zwei unterschiedliche Wettbewerbe stattfinden. Das Rennen und die WM. Werde gegen eines dieser Grundsätze mutwillig verstoßen werde nach Fakten und Tradition des Motorsports entschieden.

Quelle:
auto.t-online

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 13. Mai 2002, 23:53 - Beitrag #17

schumi bekommt jetzt noch extra ärger weil er rubens den pokal in die hand gedrückt hat, und ihn damit als sieger dargetsellt hat. die stall order selbst ist glaube ich nicht regelwiedrig gewesen.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 14. Mai 2002, 06:05 - Beitrag #18

Wenn hier dann auf einmal alle für das Team fahren, warum gibts dann überhaupt eine Einzelwertung und eine entsprechende WM?

Das Verhalten von Schumacher und Ferrari war klar unsportlich und gehört geandet. Im Fußball bekommsch für eine Blutgätsche auch die rote Karte, wenn der Gegner durch isch.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Di 14. Mai 2002, 06:33 - Beitrag #19

Die Kommission will Ferrari ja eventuell für 1 Rennen sperren. Diese Handlung finde ich nun auch wieder kacke, denn ein Rennen ohne Ferrari, was bringt das, man sollte dem Team einfach ein paar Punkte in der Fahrer und Kostruktuerswertung abziehen, das sollte dann doch noch am meisten bringen!

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 14. Mai 2002, 09:07 - Beitrag #20

Wenn muss Farrari bestraft werden und nicht die Fahrer. Diese können nichts für die Stallorder und daher fand ich es auch nur korrekt, dass Schumi Barichello als Sieger dargestellt hat!


In diesem Sinne....
Stud

Nächste

Zurück zu Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron