Denn der 29-jährige Brasilianer bekommt sogar die italienische Staatsbürgerschaft zugesprochen.
Ferraris "historischer Fehler"
Dies hat der italienische Botschafter Vincenzo Petrone bestätigt.
"Barrichello bekommt dieses Angebot, um ihn für den historischen Fehler, den Ferrari gemacht hat, als sie ihn zwangen, Michael Schumacher vorbeizulassen, zu entschädigen", erklärt der Diplomat seine Beweggründe.
Antrag vor sechs Monaten
Interessanterweise hat Barrichello schon vor sechs Monaten die italienische Staatsbürgerschaft beantragt, bisher aber noch keinen positiven Bescheid bekommen.
Offensichtlich mahlen auch im Land südlich der Alpen die Mühlsteine der Bürokratie so langsam, bis ein Schrei der Empörung durch die Öffentlichkeit geht.
Denn kurz nach dem Rennen in Spielberg haben die Behörden sehr schnell reagiert.
Brasilien erlaubt Doppel-Staatsbürgerschaft
Damit fällt Barrichello wohl auch ein großer Stein vom Herzen, da dem Südamerikaner jetzt viel Papierkrieg erspart bleibt, wenn er zu seiner Arbeit nach Italien reist. Zumal die Scuderia "Rubinhos" Vertrag vor kurzem bis 2004 verlängert hat.
Für den Brasilianer ändert sich ansonsten nicht viel, denn sein Land erlaubt die Doppel-Staatsbürgerschaft.
Jetzt müssen die Roten dem Brasilianer nur noch das Siegen erlauben, dann wäre das Glück des 29-Jährigen wohl vollkommen."
Naja, so recht weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Auf sowas können auch nur die Italiener kommen!

In diesem Sinne....
Stud