Seite 1 von 1

Montoya verlängert bei Williams

BeitragVerfasst: Mo 26. Aug 2002, 12:50
von Student27NRW
Formel-1-Rennstall BMW-Williams plant auch weiterhin mit seinem Piloten Juan Pablo Montoya. Der 26-jährige kolumbianische Rennfahrer verlängerte am Donnerstag seinen Kontrakt bis 2004, wie Teamchef Frank Williams bestätigte.

“Juan ist ein herausragendes Talent, und wir sind alle hoch erfreut, dass wir unsere Zusammenarbeit auch in den kommenden beiden Jahren fortsetzen werden. Sowohl sein Können als auch seine Kontinuität, die durch den Vertrag gegeben ist, werden dem Team spürbaren Auftrieb im Kampf um die Meisterschaft in den Jahren 2003 und 2004 geben“, ließ der Rennstall in einer offiziellen Pressemitteilung verlauten.

Montoya fährt seit vergangenem Jahr für BMW-Williams und ist Teamkollege des Kerpeners Ralf Schumacher. Bereits in den Jahren 1997 und 1999 war er als Testfahrer für seinen jetzigen Arbeitgeber tätig.

In der WM-Fahrerwertung belegt Montoya punktgleich hinter Ralf Schumacher den vierten Platz. Seinen bislang einzigen Formel-1-Sieg feierte der Indy-Sieger 2000 im vergangenen Jahr in Monza.

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2002, 09:05
von Yamagishi
Also , da ich sowieso BMW die Daumen für die Zukunft drücke und an erster stelle natürlich Montoya, find ich das echt Klasse :s1:

Hoffen wir mal das die Zukünftigen Rennen nicht so langweilig werden , aber der BMW für 2003, soll ja über die 900 PS Marke stoßen.

Bin mal gespannt !! ;)

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2002, 11:26
von Student27NRW
Original geschrieben von Yamagishi
Also , da ich sowieso BMW die Daumen für die Zukunft drücke und an erster stelle natürlich Montoya, find ich das echt Klasse :s1:

Hoffen wir mal das die Zukünftigen Rennen nicht so langweilig werden , aber der BMW für 2003, soll ja über die 900 PS Marke stoßen.

Bin mal gespannt !! ;)




... woran BWM noch hart zu arbeiten hat und auch hart dran arbeitet ist die Aerodynamik, wo Ferrari eindeutig die Nase vorn hat.


In diesem Sinne....
Stud

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2002, 15:19
von Gilmor
Jep, wie oft ist Ferrari in Sachen PS hinter anderen Top-Teams und gewinnt dennoch aufgrund der überragend Aerodynamik die meisten rennen? Power alleine reicht nicht aus, es kommt auf die Mischung an!

BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2002, 10:53
von Yamagishi
Der ausschlaggebende Punkt ist aber M.Schumacher, weil er genau weiß was dem Auto fehlt um zu gewinnen. Nicht jeder fahrer beherscht die Gabe , zu wissen welches Schräublein gedreht werden muß.

Denn auf das Fahrerische können kommt es schon lang nicht mehr an !!

BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2002, 11:29
von Gilmor
Nö, überhaupt nicht, deswegn fährt Schumi bei Regen jeden Deppen in Grund und Boden.... weil das Können ja kaum noch wichtig ist ;)

BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2002, 11:38
von Satlek
Bei den Fahrern ist es wie bei den Wagen. Die Mischung machts. Schumi hat halt mit seinem fahrerischen Können und seinem Fachwissen (aufgrund seiner Ausbildung) die besten Voraussetzungen.

BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2002, 16:13
von Yamagishi
Ok, sagen wirs mal so , jeder hat jetzt diese Traktionskontrolle deshalb steht das fahrerische können nicht mehr im Mittelpunkt , da man ja nur noch lenken und Gas geben braucht .

Nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen ;)